Aktueller Inhalt von KGU

  1. K

    TwinCAT XAE Shell und Git Projekte

    git submodule werden in der 32bit XaeShell basierend auf dem VS2017 nicht unterstützt. Erst ab der TcXaeShell64 welche im 3.1.4026 verwendet werden kann, werden git submodule unterstützt. In der 32bit Shell kann immer nur ein Repo auf einmal gehandhabt werden. davon einmal abgesehen, ist der...
  2. K

    Varianten Manager Codesys

    ich kenne das TC3 Variantenmanagement, ich war sozusagen von Anfang an dabei :LOL:. Die Frage war ja "wo man einer Variablen verschiedene Deklarationen zuordnen kann". ;)
  3. K

    Varianten Manager Codesys

    man kann ja mal versuchen dem KGU zu glauben :ROFLMAO:.. ansonsten in der Codesys Doku nachlesen -> bedingte Pragmas
  4. K

    TwinCAT3 : Hardware im SPS-Programm konfigurieren?

    das stimmt, aber als Nachtrag, das funktioniert nur bedingt zur Laufzeit! Attribute Pragmas werden nach dem Kompilieren ausgewertet, wenn die TMC-Datei im XAE neu geladen wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Mappings aktualisiert. Existiert auf einer Variable bereits ein manuelles Mapping, wird...
  5. K

    TC3 Neuling und Probleme beim Projekt abspeichern

    Das key bezieht sich in Deinem Fall nicht auf eine Lizenz. Für das normale Engineering braucht man keine. Das rote Diskettensymbol sagt nur, dass auf diesem Element etwas geändert wurde. Es ist sozusagen sowas wie ein "dirty Flag" im Baum. Beides kann also nicht der Grund sein. Falls dass mal...
  6. K

    Anfängerfrage zu TwinCAT 3

    Hallo Paddi, das stimmt, das jetzt beides in einem Tool ist. Deshalb kannst Du ja trotzdem das Projekt genauso aufteilen wie unter TwinCAT 2. Man wird sich ja was dabei gedacht haben verschiedene "SPS"-Module zu verwenden anstatt nur mehrere Pou's in einer SPS. Um hier einen Rat zu geben...
  7. K

    TC3: Compare Tool kann Datei nicht öffnen / löschen

    hm .. nach einem Test des ganzen kommt die Fehlermeldung bei einem Nutzer dem di entsprechenden Rechte fehlen. Sind die Rechte da, dann funktioniert das in der integrierten Version des Compare Tools. Also bitte mal due Nutzerrechte prüfen.
  8. K

    TC3: Compare Tool kann Datei nicht öffnen / löschen

    dann sollte das funktionieren. Einfach mal beim Beckhoff-Support Anfragen, die können ja mal mit dem Teamviewer sich das zeigen lassen.
  9. K

    TC3: Compare Tool kann Datei nicht öffnen / löschen

    Man kann beim Compare Tool einstellen, ob es Standalone oder im VS integriert geöffnet wird. Nur die integrierte Variante kann mit der aktiven Software Protection umgehen. Grund ist hier, dass der Code zum entschlüsseln der Projekte mit Absicht nur im SystemManager vorhanden ist. In der...
  10. K

    TC3: Compare Tool kann Datei nicht öffnen / löschen

    Die Fehlermeldung kommt, wenn die Datei per Software Protection gesichert ist und der aktive User keine Rechte hat, die Datei zu löschen.
  11. K

    Funktionsweise TwinCAT / Beckhoff Steuerung

    In der Bibliothek Tc3_Module gibt es einen Baustein TcBaseModuleRegistered. Wenn man einen FB von diesem ableitet und die entsprechenden Methoden überschreibt, wird dieser FB quasi zu einem TcCom Objekt, was sich auch so in der Echtzeit anmeldet. Von diesem Objekt, kann man (in Anlehnung an...
  12. K

    Funktionsweise TwinCAT / Beckhoff Steuerung

    @msauerbp: Teilweise aus Schulungen, dem Infosys was immer ausführlicher wird ... oder man fängt bei Beckhoff an :D
  13. K

    Funktionsweise TwinCAT / Beckhoff Steuerung

    Das Typsystem hält Projekt-globalen Datentypen. Das sind die Datentypen die vom System mitgeliefert werden und auch die die von Kunden in mehr als einem "Unterprojekt" benutzt werden. Zum Beispiel wenn du 2 SPSen hast die per Mapping Daten austauschen, oder die per Interface Methoden in der...
  14. K

    Funktionsweise TwinCAT / Beckhoff Steuerung

    eine ebene höher ist auch das oben erwähnte typsystem erklärt :D
  15. K

    Funktionsweise TwinCAT / Beckhoff Steuerung

    Du meinst sowas? https://infosys.beckhoff.de/content/1031/folderandfiletypes/index.html?id=5687351971891866493
Zurück
Oben