Aktueller Inhalt von Khyzer

  1. Khyzer

    Zugriff Reglerparameter Sinumerik840D sl

    Ich möchte einmal Informationen nach reichen. Getauscht wurde nicht die gesamte Spindel. Es wurden die Lager und die Werkzeugspannzange getauscht. Laut Antriebsübersicht handelt es sich um einen Synchronmotor. Das Model kann ich dort nicht heraus lesen, mir scheint diese Seite auch etwas zu...
  2. Khyzer

    Zugriff Reglerparameter Sinumerik840D sl

    Danke für die Antwort. An die Sinumerik Toolbox komme ich tatsächlich nicht dran. Was genau getauscht wurde kann ich dir aktuell nicht beantworten (kann es bei Bedarf aber in Erfahrung bringen), aber es handelt sich definitiv um eine Motorspindel. Zwischenzeitlich hat mich tatsächlich Mazak...
  3. Khyzer

    Zugriff Reglerparameter Sinumerik840D sl

    Hallo Zusammen, vorweg: wir sind rein in der Beckhoff-Welt unterwegs, von daher hat hier in Sachen Siemens keiner Vorerfahrungen. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen, kann mich einlesen und intuitiv "durchklicken", aber ansonsten bei Siemens noch ein unbeschriebenes Blatt. Wir besitzen ein...
  4. Khyzer

    Positionsdaten speichern lassen

    Das liegt daran, dass die Motion Bausteine von der PLCopen.org nach IEC61131 standartisiert sind ;)
  5. Khyzer

    Positionsdaten speichern lassen

    Ich lese raus, dass du einen Absolutwertgeber verbaut haben wirst. Von daher musst du nicht wirklich eine Referenzfahrt machen, schon garnicht mit physischem Schalter. Der MC_Home Baustein lässt dich den HomingMode beschreiben. Dort gibt es im ENUM MC_HomingMode den Wer MC_ForceCalibration...
  6. Khyzer

    Gelöst: TC3: Zugriff auf Merkerbereich %MB0 via Modbus TCP

    Ich habe leider mit Modbus noch nicht arbeiten dürfen, von daher etwas laienhaft, aber: Ist dein Inhalt der XML so 1 zu 1 hier her kopiert worden? Mir ist beim lesen sofort <InpputRegisters> </InpputRegisters> mit doppeltem P aufgefallen. Kurz gegoogelt schreibt sich das laut InfoSys wie...
  7. Khyzer

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Ich behaupte mal, dass dein NC feed constant so nicht passen wird. Eingetragen hast du 360° pro 1048576 Inkremente. Das ist das Übersetzungsverhältnis, nach dem die NC deine Positionswerte skaliert. Da dein Getriebe 1:100 besitzt hast du lediglich 3,6° pro 1048576 Inkrementen. Ändere also bitte...
  8. Khyzer

    digitales Potentiometer

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich versuche mal einiges zu beantworten. 12 inc/rev klingen zu wenig. Bei 1% Auflösung des Vorschubs müsste man ~9 mal in die Runde drehen um von 0-100% zu kommen. Habe gerade noch einmal ins Projekt geschaut und es ist tatsächlich die "EL3204". Gib...
  9. Khyzer

    digitales Potentiometer

    Moin zusammen, wir bauen Maschinen, die vereinfacht gesagt konventionellen Werkzeugmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen ähneln. Mehrere CNC gesteuerte Achsen, eine Spindel und ab geht die Blechbearbeitung. Bedient wird das Ganze über einen Beckhoff PanelPC mit selbst gebautem Pult drunter...
  10. Khyzer

    Hyper-V Fehler

    Steht doch oben in meinem Block. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\CredentialGuard -> Enabled auf 0 einstellen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HyperVisorEnforcedCodeIntegrity -> BlockAutoenablement auf 0 einstellen
  11. Khyzer

    Hyper-V Fehler

    Hast du die Registry Einträge ebenfalls editiert und es damit versucht? Die Tage wurde durch ein Windows-Update wundersamerweise wieder der Fehler 0x1024 ausgespuckt. Bin dann meine Liste nach und nach durch und erst beim Schauen in die Registry wurde klar, dass die beiden Werte wieder...
  12. Khyzer

    Hyper-V Fehler

    Da ich mit Hyper-V und Beckhoff auch schon öfters zu kämpfen hatte, habe ich bei uns für die Kollegen einen kleinen Wiki Artikel verfasst, welchen ich hier einfach mal herein kopieren möchte.
  13. Khyzer

    Hinweis TC3: EL9930 PROFIsafe Segment-Abschlussklemme wird nicht mehr benötigt

    Vielen Dank für die Information. Da sparen wir uns ja nun 2x ~150€ pro Maschine, welche mit Siemens kommunizieren muss. Nervig war auch, dass die EL6910 zusammen mit der EL6631 "umhaust" werden musste. Diese bauen wir sonst gerne neben die SIO-Klemmen direkt am Anfang neben den Buskoppler. Nun...
  14. Khyzer

    Zeit im TON Timer speichern

    Falls der TON-Baustein bestehen bleiben soll: Irgendwo wird in der Logik vom Notaus anscheinend der "IN"-Eingang des Times auf FALSE gesetzt. Laut Doku resettet eine fallende Flanke den Timerbaustein. Vielleicht erweiterst du die Logik dahingehend, dass im Falle vom Notaus der Ausgang "ET" in...
  15. Khyzer

    Projekt "Speichern unter"

    Ich war mal zur IBN einer Automation beim Kunden, wo wir eine Anlage eines weiteren Herstellers mit bei uns einbinden sollten. Den SPSler habe ich gebeten, sein Prozessabbild um ein paar Signale zu erweitern. Der musste dann seinen Kollegen aus dem Urlaub klingeln, da dieser zuvor Änderungen an...
Zurück
Oben