Aktueller Inhalt von Kirsch

  1. K

    TIA Siemens RT Lokal starten für S7 1515SPC

    Danke soweit für eure Hilfe! Werde es heute Nachmittag mal ausprobieren und mich dann nochmal zurück melden. LG
  2. K

    TIA Siemens RT Lokal starten für S7 1515SPC

    Hallo Leute, da ich sonst nur mit PLC-HMI Kombis arbeite und bei einem aktuellen Projekt einen 1515SP PC habe folgende Frage: Auf der Anlage selber läuft soweit alles, lokale RT ist mit der PLC verbunden, sendet und empfängt Daten, alles super. Nun bin ich per VPN mit der Anlage im TIA v17...
  3. K

    TIA PopUp aus Faceplate heraus öffen

    Hallo Fred, danke soweit erstmal für deine Mühe. Nein, die E/A Felder sind schon vorher erzeugt in dem PopUp, der Inhalt des jeweiligen Feldes wird nur aus einem DB befüllt. LG sps31
  4. K

    TIA PopUp aus Faceplate heraus öffen

    Hallo Leute, ich brauche nach langer Zeit nochmal eure Hilfe. Ich sitze in Tia 17 und versuche mit einem 1500er Comfort HMI folgendes Problem zu lösen. Ursprünglich hatte ich eine Schaltfläche, welche ein PopUp öffnet dessen Inhalt aus einem DB generiert wird. Eine Variable die dabei gesetzt...
  5. K

    CM 1242-5 I-Slave Probleme

    Falls jemand irgendwann das selbe Problem hat. Es waren 2 Fehler, die Gegenseite hatte die falsche GSD Datei geladen und es ist tatsächlich so, dass es wichtig ist das 64 Wort In-Output auch in der Reihenfolge konfiguriert werden, dass sie zum Gegenstück passen. Danke für deine Hilfe Harald.
  6. K

    CM 1242-5 I-Slave Probleme

    Ja der läuft bereits mit 3 anderen Systemen im Profibus, Fehler hatte er keinen gemeldet laut dem Kollegen der Gegenseite, laut seiner Argumentation war einfach "nichts da". Okay, dann werde ich mich da doch als erstes dran setzen. Ich habe es heute kurz bei Ihm gesehen, er kann alle...
  7. K

    CM 1242-5 I-Slave Probleme

    Ich glaube die Fehlermeldungen sind nur aufgetaucht, da ich das HMI manchmal abstecke und wieder anstecke, bzw der PC dort mit in die Verbindung kommt. Ich war heute nochmal vor Ort und versuche es mal so detailiert wie möglich zu beschreiben. Also, wie gesagt, wenn ich aus dem vorhanden...
  8. K

    CM 1242-5 I-Slave Probleme

    Hallo Leute ich wieder, nachdem ihr mir gestern super bei der Einrichtung meines Transferbereich Baustein etc. geholfen habt, war ich heute bei der Anlage um sie mit unserer SPS zu verbinden. Für alle nochmal zur Info. Mein Setting: 1214C + CM1242-5 TIA v15 Master Setting: PS416+PS416Net 440...
  9. K

    1214C + CM1242-5 an eine Eaton PS416+PS416Net 440 mittels Profibus

    Okay eine Frage habe ich noch. Ich möchte HMI Werte meiner SPS editierbar machen von der Gegenstelle. der Wert der vom HMI bearbeitet wird ist ein einem Baustein, nennen wir ihn mal Wert1 Nun habe ich als Baustein.Wert1 und das ist ein Timeformat, im HMI kann man dort z.B. 20ms einstellen. Nun...
  10. K

    1214C + CM1242-5 an eine Eaton PS416+PS416Net 440 mittels Profibus

    Danke schonmal für eure Hilfe. Das war sehr hilfreich für mich. Falls noch etwas auffällt würde ich mich nochmal zurückmelden.
  11. K

    1214C + CM1242-5 an eine Eaton PS416+PS416Net 440 mittels Profibus

    Hallo zusammen, nach langer Zeit benötige ich nochmal eure Hilfe. Ich habe eine Anlage, welche in eine bestehende Anlage mit Profibus-DP als Slave eingebunden werden soll. Mein Setting: 1214C + CM1242-5 TIA v15 Master Setting: PS416+PS416Net 440 Kommunikation muss defintiv über Profibus...
  12. K

    Verbindung zwischen CM1242-5 und CP5611

    Super, das hilft mir weiter. Dann mach ich mich mal auf die Suche :)
  13. K

    Verbindung zwischen CM1242-5 und CP5611

    Hi Jesper, alles soweit in Ordnung. Bei mir liegt folgendes Szenario vor. Aktuell verkaufen wir Anlagen die meistens Teil einer größeren bereits vorhandenen Anlage werden. Diese laufen größtenteils Autonom und bekommen von der "Hauptanlage" nur einen Digitalen Eingang geschaltet ob die Anlage...
  14. K

    Verbindung zwischen CM1242-5 und CP5611

    Guten Morgen. Also ich fasse mal zusammen nur damit ich euch richtig verstanden habe. Eine Verbindung mit einer anderen SPS zb s7-300 würde über eine Master Master Verbindung hergestellt werden ?!? (Wusste nicht das es sowas gibt) also bräuchte ich dafür eine 1243-5 Eine Verbindung mit einer...
  15. K

    Verbindung zwischen CM1242-5 und CP5611

    Danke für eure Mühe, ich versuche mal alles durch und melde mich dann noch einmal zurück. LG sps31
Zurück
Oben