Aktueller Inhalt von Koala

  1. K

    fehlermeldung "Fehler beim erzeugen eines neuen Dokumen

    Lösung Also, mittlerweile läuft es zwar, aber woran es jetzt genau gelegen hat, weis ich leider nicht. Fakt ist, dass ich die gesamte Siemens- Software deinstalliert, alle dateilaichen (z.B. S7*.*) gelöscht und registrie mit einen programm überprüfen und evtl. fehler ausbessern lassen und...
  2. K

    zeit- bereiche abfragen

    Hi Leuz, hab folgendes problem. Also, ich hab 4 gruppen, wo ich jeweils eine Start und eine Endzeit habe. Die jeweilige Start bzw. Endzeit geb ich als volle stunden in eine interne Variable ein. also z.B. 6 für 6 Uhr. Nun will ich gern ein sps- programm schreiben, wo ich ermitteln kann, in...
  3. K

    Ordner erstellen

    Hallöchen zusammen, hab mal wieder ein grösseres Problem und weis einfach nicht weiter. Es geht darum, dass ich im Runtime- modus von WinCC Ordner im C- Laufwerk anlegen will. Die schwierigkeit für mich ist aber, dass die ordner so heisen sollen, wie in einer Variable (string) oder (word)...
  4. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    thx erst mal an euch beiden!! Hab leider irgendwie das Problem, dass das bei mir nicht funktioniert. Könntet ihr mal bitte eure vorschläge erklären, was ihr meint und vor allem wohin damit, weil ich steh grad irgendwie auf`m schlauch
  5. K

    fehlermeldung "Fehler beim erzeugen eines neuen Dokumen

    Hallöchen zusammen, seit ein paar Tagen hab ich mit meinen Simatic Step 7 V5.2 ein problem und war kann ich keine ob`s, fb`s, fc`s usw. mehr bearbeiten. Wenn ich einen dieser Bausteine öffnen bzw. bearbeiten will, bekomm ich nur ein fenster mit der meldung "fehler beim erzeugen eines neuen...
  6. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    Es funktioniert :-)) Thx erst mal an alle!! eine Frage hab ich noch und zwar ist es möglich, den code so zu erweitern, dass wenn ich ein gülten Benutzer und passwort eingegeben habe, dass sich dann ein bildfenster (im Graphic- designer erstellt) öffnet. Ich schaff es leider nur, dass sich...
  7. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    Ich glaub, ich werd wieder zur Version 5 wechseln. Wenn ich einen button bearbeite, dann lauten die ersten paar zeilen: #include "apdefap.h" BOOL _main(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { Die ersten drei zeilen lassen sich leider auch nicht verändern...
  8. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    hi jörg, erst mal thx für deine Antwort! Also egal ob mit oder ohne klammern, ich bekomm dann eine fehlermeldung: error (0040):<type> expected before `return`
  9. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    Leider funktioniert des mit: #include "apdefap.h" void OnClick(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { #pragma code ("useadmin.dll") #include "PWRT_api.h" #pragma code() PWRTLogin('c'); } leider nicht. Beim übersetzen hab ich folgende Fehlermeldung...
  10. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    thx erst mal zotos!! Also, das mit der Benutzerverwaltung hab ich auch probiert. Also, benutzer angelegt, Passwort vergeben und die Controlls hab ich das bei Berechtigungen dann "Bildwechsel" angegeben. Wenn ich dann auf dem Button raufklicke, dann kommt so was in der Art "Sie haben keine...
  11. K

    Passwort- abfrage/eingabe und popup- Fenster unter WinCC

    Hallo zusammen, Ich beschäftige mich so nebenbei mit WinCC 6.0 (nachdem ich einen Kurs bei Elop hatte) und leider kenn ich jetzt nur die Grundlagen. Leider hab ich jetzt so das eine oder andere Problem, und deshalb hab ich da ein paar Fragen: 1. Frage: Ich will einen Passwort- geschützen...
Zurück
Oben