Aktueller Inhalt von Kurzschluß

  1. K

    Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

    Hallo Tobsucht, ich habe meine Karte erhalten und bisher läuft alles wie gewünscht – danke nochmal für deine Unterstützung. Eine kleine Sache habe ich noch: Beim Austausch des Sensors möchte ich, dass die Winkelberechnung automatisch wieder angepasst wird. Im Auslieferungszustand steht der...
  2. K

    Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

    Hallo Tobsucht, vielen Dank für deine ausführliche Anleitung – die war wirklich hilfreich! Ich war auch auf einem guten Weg, aber bei mir hört das Konfigurieren einfach nicht auf. Laut dem WAGO-Support liegt das daran, dass ich eine ältere Firmware-Version auf der Karte habe. Trotz der...
  3. K

    Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

    Hey Tobsucht, danke nochmal für deine ausführliche Erklärung – das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen! Ich habe jetzt einiges ausprobiert, aber so richtig will es mit dem Baustein noch nicht klappen: Ich bekomme über den Baustein FbIOL_PortData auf Byte 0 und 1 zwar Zahlenwerte, aber die...
  4. K

    Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

    Hey Tobsucht, hab gesehen, dass es von WAGO ja schon neuere IO-Link-Masterkarten gibt, bei denen das Ganze wohl deutlich einfacher geht – leider läuft meine 750-657 halt noch mit e!COCKPIT, da hilft mir die neue Generation nix. danke dir – das mit der IODD hab ich inzwischen auch geschnallt...
  5. K

    Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

    Hallo zusammen, ich arbeite mit einem WAGO PFC200 und e!COCKPIT und möchte einen IFM Drehwinkelgeber JN2200 über IO-Link anbinden. Ich verwende dafür die IO-Link-Masterkarte 750-657. Leider habe ich bisher noch keine Erfahrung mit IO-Link und stoße gerade an meine Grenzen. Laut WAGO ist die...
  6. K

    Analog Input

    Im Hauptprogramm (PRG) wurde der entsprechende Funktionsbaustein instanziiert und aufgerufen. Zur Weiterverarbeitung des Ergebnisses wurde der Ausgang des Bausteins mit einer globalen Ausgangsvariablen verbunden. Der Eingang des Funktionsbausteins wurde mit dem aktuellen Messwert eines analogen...
  7. K

    Analog Input

    Habe keine Steuerung zu Hause. Aber in der Simulation hat es funktioniert oder du schickst mir mal deinen Code zum testen. FUNCTION_BLOCK Wandlung_Prozent VAR_INPUT INTEingang: INT; END_VAR VAR_OUTPUT R_Messwert: REAL; END_VAR VAR R_Wandlung_EIngang: WORD; END_VAR...
  8. K

    Analog Input

    Werde es nacher an einer Steuerung testen und mich melden.
  9. K

    Analog Input

    Könntest du deinen Names des Baustein mal ändern .
  10. K

    Analog Input

    Wie hast du die einzelnen Ein- und Ausgänge sowie internen Variablen in deinem Projekt zugeordnet?
  11. K

    Analog Input

    Versuch mal Folgendes: Du bekommst von der Klemme einen INT-Wert. Wandle diesen explizit in WORD um und übergib die umgewandelte Variable an den FuAI-Baustein. Beispiel: Was passiert mit deinen Fehlermeldungen, wenn du es so machst? Verschwinden sie? Oder bleibt z. B. eine Typinkompatibilität...
  12. K

    Analog Input

    Hallo Drehstuhlpilot, du musst den Wert, den du von der Klemme bekommst, vor dem Aufruf des FuAI-Bausteins von INT in WORD umwandeln. Der FuAI erwartet als Eingang (uiAnalogInput) nämlich ein WORD, also einen vorzeichenlosen 16-Bit-Wert. Wichtig ist dabei: Ein Problem würde auftreten, wenn der...
  13. K

    Einlesen einer CSV Datei in eine Wago Steuerung

    Du könntest Datum und Uhrzeit in ein UDINT wandeln. Und nach dem Auslesen wieder in ein DT zurück wandeln.
  14. K

    Einlesen einer CSV Datei in eine Wago Steuerung

    Könntest du mir bitte einen Ausschnitt deiner CSV-Datei zeigen? Ich habe meine in ein Array mit Struktur umgewandelt.
  15. K

    Einlesen einer CSV Datei in eine Wago Steuerung

    Hallo sps-dau, hast du schon angefangen eine Code zu programmieren? Welche Werte willst du speichern ( Format)?
Zurück
Oben