Aktueller Inhalt von Lazarus™

  1. Lazarus™

    TIA S7-1200 Problem mit Analogbaugruppe

    @harald.sommerbauer : Ja du hast alles richtig erraten, von daher bin ich mir auch sicher das alles so weit passt. Trotzdem ist das alles komisch. Ich glaube ich bestelle mir mal eine neue Analogkarte, vielleicht ist da ja was nicht so ganz ok, obwohl die ja nicht in der Diagnose als Fehlerhaft...
  2. Lazarus™

    TIA S7-1200 Problem mit Analogbaugruppe

    Das mit der FW 1.0 habe ich noch nicht probiert, wäre einen versuch wwert. Leider ist das verhalten für mich unerklärlich unlogisch und noch viel mehr :)
  3. Lazarus™

    TIA S7-1200 Problem mit Analogbaugruppe

    Ich habe folgende Hardwarekonfiguration (TIA16): Ohne Analogbaugruppe läuft die Steuerung, nachde mich die Analogbaugruppe in die Hardware eingebunden habe und auch physikalisch montiert und verdrahtet, startet die CPU nicht mehr. Die Safetybaugruppen leuchten dann komplett alle LED's rot...
  4. Lazarus™

    Ansteuerung des Schrittmotors einer ETAL310.1C05-1 Steuerung

    Die Limit Switches müssen auch eingestellt werden (Schliesser oder Öffner), abhängig was du dran hast, oder eben keine dran. Eventuell löst das ja auch schon dein Problem.
  5. Lazarus™

    Ansteuerung des Schrittmotors einer ETAL310.1C05-1 Steuerung

    Mit MAPP-Motion kommst du sicher besser zu einer Lösung. Eine Achse kostet ja keine Lizenz. Und du kannst besser Testen und so, wenn du dann dass MAPP-Cockpit nutzt. Es gibt für MAPP-Motion auch gute Beispiele und Dokumentation. Mit MAPP-Motion sollte das in 1 - 2 Stunden erledigt sein dann...
  6. Lazarus™

    Automation Studio 6.X

    Ich habe AS6.1 zwar schon getestet, bin aber bis jetzt nicht so richtig begeistert und bleibe vorerst bei der guten alten Version AS4.12 :)
  7. Lazarus™

    Frequenzumrichter P74 ansteuern

    Du kannst das bequem mit MAPP-Motion lösen, oder aber mit einer kleinen Bibliothek steuern. Die Bibliothek findest du hier: ACPInv-Library. Ist gut dokumentiert. Geht aber nur bei AS < 6.x
  8. Lazarus™

    Ausschaltverzögerungszeit wird aus HMI nicht in SPS verarbeitet, Hersteller weiß nicht weiter

    Das ist ein sehr vernünftiger und sicher auch zielführender Vorschlag. Also der technische Support bei mir (B&R Hannover) hat mir bereits zweimal direkt helfen können (Remote über Teamviewer) und das hat perfekt geklappt. Also wirklich guter Service bei B&R. Das ist einer der Gründe, warum wir...
  9. Lazarus™

    Ausschaltverzögerungszeit wird aus HMI nicht in SPS verarbeitet, Hersteller weiß nicht weiter

    Moin @bier1903 , schau dir mal genau dieses Stück an im Status. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist hier ein Ansatz zum prüfen.
  10. Lazarus™

    Ausschaltverzögerungszeit wird aus HMI nicht in SPS verarbeitet, Hersteller weiß nicht weiter

    Du kannst es mir ja mal mailen,wenn möglich. Dann schieb ich das mal in die Simulation und schaue mal,ob ich dir da helfen kann...
  11. Lazarus™

    Ausschaltverzögerungszeit wird aus HMI nicht in SPS verarbeitet, Hersteller weiß nicht weiter

    @JesperMP : Es gibt nicht nur ein Watch-Fenster. Zeilenüberwachung, gezieltes Suchen und Querverweisliste sind vorhanden. Also das Automation Studio ist generell besser wie dieses Zeitlupen-TIA und es ist alles dabei...
  12. Lazarus™

    Ausschaltverzögerungszeit wird aus HMI nicht in SPS verarbeitet, Hersteller weiß nicht weiter

    Welche Message steht dann an ? 202,203 oder 204 ??? Mit dem Watchfenster und der Zeilenanzeige kommst du sicher dem ganzen näher...
  13. Lazarus™

    Deutsche Tastaturgrafiken

    Hier noch mal eine "optimierte" Variante, da ist die Zuordnung etwas besser. Tasten-Level 0: Tasten-Level 1: Nummern-Pad:
  14. Lazarus™

    Deutsche Tastaturgrafiken

    Ja so in etwa :cool: Nur vielleicht etwas schicker :) Leider sind bei meinen ASCII-Keypads die Zuordnungen etwas "kompliziert". Aber mal schauen, vielleicht hat ja Irgendwer noch was Besseres...
  15. Lazarus™

    Deutsche Tastaturgrafiken

    Hallo, hat jemand Tastaturgrafiken (QWERTZ-DE) die eventuell hier geshared werden können für B&R Visu ?
Zurück
Oben