Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe in der Doku nur etwas über dem internen Bremswiderstand gelesen. Genauere Details kenne ich nicht.
Ja… das hat der Kollege von Siemens mir so bestätigt. Irgendwas mit Firmwarefehler 😵💫. Über den Webserver hat es dann geklappt.
Der Antrieb läuft jetzt so wie er soll 👍
Grade einen Anruf von Siemens (Finnland) bekommen. Der Bremswiderstand kann nur über den Webserver aktiviert werden. Das habe ich gemacht und .... läuft
Wenn ich als max. Drehzahl 1500 U/min eingebe dann kommt der Fehler bei 1500 U/min.
Und ich nutze die SINASPEED. Das hat bei einem andern Kunden mit G120 super funktioniert.
Zuviel Last kann nicht sein. Wir haben diese Art von Hubantrieb schon öfter gehabt. Zuletzt mit einem G120. Das lief völlig schmerzlos.
Bremswiderstand ist vorhanden.
Hallo zusammen. Mal wieder ein Problem auf der Baustelle :)
Ich habe eine Hubantrieb der mit einem G220 angetrieben wird. Der Motor ist ein Asyncronmotor ohne Geber.
Beim heben ist alles super. Antrieb fährt mit der vorgegeben Geschwindigkeit, sackt beim anfahren nicht durch, stoppt so wie er...
Ich glaube TIA will mich verarschen. Ich habe das Projekt von meinem Hauptrechner per Stick auf 2 anderen Computern ausprobiert. Bei beiden Computern das selber verhalten. Dann habe ich diesen Thread eröffnet, den Support angeschrieben und bin in den Garten gegangen.
Jetzt grade öffne ich das...
OK. Ich denke, das das das selbe ist aber auf jeden fall ist der Wert in der Bildverwaltung auch auf 0. Trotzdem wird es so angezeigt wie es angezeigt wird :eek:.
Wenn ich die Runtime starte ist übrigens alles in Ordnung. Das Permanentfenster sieht man nur im Engineering
Habe ich ... ist auf 0. Ich habe den Permanentbereich noch nie genutzt.
Auf dem Video sieht du sehr gut das der Bereich auf 0 steht aber trotzdem angezeigt wird.