Aktueller Inhalt von Lipperlandstern

  1. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Das kam per Email von dem Siemens-Kollegen.
  2. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Ich habe in der Doku nur etwas über dem internen Bremswiderstand gelesen. Genauere Details kenne ich nicht. Ja… das hat der Kollege von Siemens mir so bestätigt. Irgendwas mit Firmwarefehler 😵‍💫. Über den Webserver hat es dann geklappt. Der Antrieb läuft jetzt so wie er soll 👍
  3. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Grade einen Anruf von Siemens (Finnland) bekommen. Der Bremswiderstand kann nur über den Webserver aktiviert werden. Das habe ich gemacht und .... läuft
  4. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Der Parameter ist nicht veränderbar .... kann vielleicht dran liegen das der G220 einen internen Bremswiderstand hat ?
  5. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Wenn ich als max. Drehzahl 1500 U/min eingebe dann kommt der Fehler bei 1500 U/min. Und ich nutze die SINASPEED. Das hat bei einem andern Kunden mit G120 super funktioniert.
  6. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Der Antrieb soll mit 1000 U/min laufen, beim senken beschleunigt der Antrieb auf 3000 u/min und geht dann in die Störung. Eine Hystere hilft da nicht.
  7. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Zuviel Last kann nicht sein. Wir haben diese Art von Hubantrieb schon öfter gehabt. Zuletzt mit einem G120. Das lief völlig schmerzlos. Bremswiderstand ist vorhanden.
  8. Lipperlandstern

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Hallo zusammen. Mal wieder ein Problem auf der Baustelle :) Ich habe eine Hubantrieb der mit einem G220 angetrieben wird. Der Motor ist ein Asyncronmotor ohne Geber. Beim heben ist alles super. Antrieb fährt mit der vorgegeben Geschwindigkeit, sackt beim anfahren nicht durch, stoppt so wie er...
  9. Lipperlandstern

    SEW

    Warum wurden alle Umrichter geladen wenn nur einer getauscht wurde ? Ich tippe auf Profinet und das getauschte Gerät muss noch „getauft“ werden.
  10. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    Das ist ein Punkt den ich nochmal testen muss. Aber erst nächste Woche…
  11. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    Ich glaube TIA will mich verarschen. Ich habe das Projekt von meinem Hauptrechner per Stick auf 2 anderen Computern ausprobiert. Bei beiden Computern das selber verhalten. Dann habe ich diesen Thread eröffnet, den Support angeschrieben und bin in den Garten gegangen. Jetzt grade öffne ich das...
  12. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    OK. Ich denke, das das das selbe ist aber auf jeden fall ist der Wert in der Bildverwaltung auch auf 0. Trotzdem wird es so angezeigt wie es angezeigt wird :eek:. Wenn ich die Runtime starte ist übrigens alles in Ordnung. Das Permanentfenster sieht man nur im Engineering
  13. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    Habe ich ... ist auf 0. Ich habe den Permanentbereich noch nie genutzt. Auf dem Video sieht du sehr gut das der Bereich auf 0 steht aber trotzdem angezeigt wird.
  14. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    ok… ich musste euch manuell freigeben. Hab ich jetzt gemacht und schaue mal ob ich das generell freigeben kann Edit . Sollte jetzt jeder sehen können
  15. Lipperlandstern

    TIA V19 - Permanetbereich ständig sichtbar

    Das Video ist bei googledrive hochgeladen und es sollte eigentlich ohne Anmeldung gehen....
Zurück
Oben