Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man hier im Forum mal nach SICK sucht sieht man das einige Probleme mit Sicherheitsscanner haben. Wir selber hatten mal vor Jahren eine Charge S300 in der falschen Öl drin war. Irgendwann gab es sporadische Ausfälle die zu quittieren waren aber sich häuften. Und dann ging nix mehr. Scanner...
Das kann doch nur ein Witz sein, oder ? "früher" habe ich an einen Button den Befehl "Runtime beenden" drangehängt und fertig. Und wenn ich die gleiche Funktion in der neuen Welt haben will muss ich so einen Affentanz machen ?
Gibt es bei Unified mittlerweile eine Verbessrung bzw. Trennung der Spracheinstellung zwischen PLC und Panel ? Mich nervt es ungemein das immer die Bausteine auch in der Sprache umgeschaltet werden. Dazu kommt zwar eine nette Warnung aber abbrechen kann ich den Vorgang dann nicht mehr.
Das ist meinem derzeitigen Werkzeug auch so. Mit Netzteil eine Rakete, immer Akkubetrieb ein lahmer Esel. Da kann man bestimmt was einstellen aber da ich immer Steckdosen um mich rumhabe habe ich da noch nicht weiter geforscht
Mein Hostsystem ist Windows 11. Alle Anwendungen laufen in diversen VMs mit LTSC Windows10. Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Und wenn ich hier so lese was manche für einen Stress mit ihrer IT-Abteilung habe bin ich sehr froh das ich meine eigene IT-Abteilung bin :)
Genau das war der Punkt. Ich hatte den Support angeschrieben und der kam mit der Lösung das die Subnet-IDs angepasst werden müssen. Danach ging es sofort.
Ich habe es hinbekommen (zumindest theoretisch) . Ich habe das gesamte Projekt migriert. ( was für ein Krampf) und dann konnte ich in der Geräteansicht die HMI-Verbindungen anlegen die dann auch sofort ins HMI-Projekt übernommen wurden.
Werde es morgen live an der Anlage testen :)
Genau so ist es ... PC Runtime ist mit der 319 verbunden und muss auf die IM151 durchrouten. Beim integrieren Projekt mit Step7 kein Problem. Beim gelösten Projekt nach der Hochrüstung schon
Hallo Kollegen.
Ich stehe vor der Aufgabe ein alten WinCCflex-Projekt auf TIA hochzurüsten. Das Projekt war in Step7 integriert. Ich habe herausgelöst und hochgerüstet. Soweit alles gut.
Jetzt ist aber so das 2 Steuerungen mit der HMI verbunden sind. Eine über Ethernet und die ist kein...
Du kannst doch von jedem E-Stop Baustein das Delay-Signal benutzen und entsprechend verknüpfen.
Was die Schutztüren und Lichtgitter angeht : Ich benutze für jedes Sichere Signal den E-Stop-Baustein.