Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grossteil heisst >90%, also müssten wir schon irgwendwo bi den 2ms landen.
Wie schon erwähnt erfolgt während der Messung ein abgleich kleiner grösser x und nach der Messung eine Durchschnittswertbildung, wobei hier nicht alle 400 Werte verarbeitet werden müssen. Danach können die 400 Messwerte...
Hallo zusammen
Erstmals besten Dank für eure rege Beteiligung.
Bei den Sensoren handelt es sich um Baumer OXM100 Profilsensoren welche ein Profil erfassen und daraus diverse Kenngrössen errechnen welche dann ausgewertet werden um zu bestimmen ob das vermessene Objekt gut oder schlecht war...
Danke für die Info, diese Auflistung hatte ich noch nicht gesehen, da hast du recht dass dieser Master zu langsam sein wird.
Dann wird es wohl eher ein WAGO IO Link Master werden (z.B. 765-4101/100-000), aber auch da müssen wir die genauen Aktualisierungszeiten noch abklähren, auf jeden Fall ist...
Hallo zusammen
Besten Dank für eure Antworten.
Bezüglich IO Links Master haben wir z.B. den "Simatic ET 200eco PN, CM 8x IO-Link" (6ES7148-6JG00-0BB0) gefunden, dieser müsste die 2ms erreichen wenn unsere Recherchen korrekt sind. Im TIA Portal kann eine Aktualisierungszeit von 1ms eingestellt...
Hallo zusammen
Erstmals vorweg, ich arbeite normalerweise mit Beckhoff Steuerungen und kenne mich deshalb im Siemens Portfolio nicht wirklich aus. Ein Kunde wünscht sich nun jedoch, dass wir Siemens Komponenten verwenden für seine Anlage.
Wir müssen eine Mess- / Prüfstation bauen welche...