Aktueller Inhalt von Lukas143

  1. L

    Einspeisung Schaltschrank mit 230VAC und 24VDC

    Hallo zusammen, Spricht etwas dagegen in der EN60204 den Schaltschrank für eine Maschine mit 230VAC und 24VDC einzuspeisen (über einen 6p Hauptschalter)? 230VAC gehen direkt via Motorschutzschalter / Schütze auf Antriebe und 24VDC via DC/DC-Wandler auf Steuerung / Sensorik. Hintergrund ist, dass...
  2. L

    Netzteil / DC/DC-Wandler Absicherung Sekundärseite

    Hallo zusammen, ich habe ein CP10.241-S1 Netzteil (Primärseite 6A C LS) mit einem elektronischen Phoenix Schutzschalter CBMC E4 24DC/1-4A NO auf der Sekundärseite, eingestellt 4x auf 4A. Dieses Netzteil ist ja überlastsicher. Nun habe ich auch die Variante, wenn der Kunde mit 24VDC kommt. Daher...
  3. L

    Links-/Rechtslauf für 24VDC Antrieb

    Schon mal danke. Ja, ich denke werde ein Finder Relais verwenden (höherer Schaltstrom). Würde dieses verwenden 4C.01.9.024.0050 (wäre bei uns im Haus erhältlich)? Habe noch den Hinweis gesehen: Bei einer induktiven Last (DC13) ist eine Freilaufdiode parallel zur Last zu schalten. Ist bei meiner...
  4. L

    Links-/Rechtslauf für 24VDC Antrieb

    Hallo zusammen Ich habe einen kleinen Valpes 24VDC Antrieb (In 0.8A). Er hat je einen 24VDC Anschluss für den Links sowie Rechtslauf sowie einen gemeinsamen 0VDC. Grundsätzlich habe ich einen DO der SPS zur Verfügung, mit dem ich den Antrieb via Relais in die linke resp. rechte Endstellung...
  5. L

    Einphasenmotor Strom berechnen

    Ich möchte gerne wissen wie dieser Motor heisst und wie die Formel lautet um den Strom zu kriegen. Da der Wirkungsgrad ja wohl sehr schlecht ist bin ich ein bisschen irritiert vom Typenschild (Leistung des Motors stimmt).. Daher möchte ich es gerne nachrechnen.
  6. L

    Einphasenmotor Strom berechnen

    Hallo zusammen, Ich habe einen 230V Motor mit den folgenden Angaben 230V/11A/1,7kW/cos0,96/CB30uF-400V/50Hz. Klemmenbrett ist folgendermassen (Linkslauf): L auf U1, N auf W1, Temperaturschalter zwischen U1 und U2, Kondensator zwischen V2 und W2, Brücke V1-U2, Brücke W1-V2 Wie berechne ich den...
  7. L

    Durchfluss / Hall Sensor auf SPS Karte einlesen

    Ja, der Sensor und die B&R Karte werden mit 24VDC versorgt. Das heisst, der A1 des Phoenix Relais wird direkt an 24V angeschossen, der Ausgang/Signal des Hall Sensors an A2? 0 und + jeweils direkt ans 0V resp. 24V Potential. Der A kommt dann auf den DI der X20DI2377?
  8. L

    Durchfluss / Hall Sensor auf SPS Karte einlesen

    Die B&R Karte ist schon für das gedacht, oder sollte da eine andere Karte verwendet werden? Was für ein Optokoppler müsste eingesetzt werden resp. gäbe es einen Artikel von Phoenix contact? Wir hatten bis anhin noch nie eine solche Anwendung und sind uns daher allg. ein bisschen unsicher...
  9. L

    Durchfluss / Hall Sensor auf SPS Karte einlesen

    Hallo zusammen, Ich möchte gerne einen Durchfluss / Hall Sensor auf eine B&R X20 Karte der SPS einlesen. Angaben zum Sensor: Speisung+2.8...24V, 8mA / Signal open collector NPN, 0VDC GND (saturation <0.7V), max 20mA, square-wave output, duty cycle 50% / leakage current 10uA. Würde es mit der...
  10. L

    230V 1Ph-Motor an 115V Netz (USA)

    Ja ist für 50 und 60 Hz und hat die CE und UL Zulassung.
  11. L

    230V 1Ph-Motor an 115V Netz (USA)

    Hallo zusammen, Wir haben einen Einphasen-Wechselstrommotor (mit Kondensator), den wir mit 230V (Phase - Neutral) speisen. Nun wollen sie diesen Motor auch in den USA einsetzen. Dies Idee ist nun, dass 2Phasen des 115V Netzes genommen werden(115V gegen Erde, 2Phasen untereinander 230V - kenne...
  12. L

    Hauptschalter-Griff in Tür (Verriegelung) wann vorgeschrieben EN60204

    Guten Tag, Wann muss gemäss EN60204-1 die Schaltschranktür verriegelt werden (Lasttrenner mit Gestänge auf Montageplatte, Griff in Türe)? Ansonsten z.b. 32A Hauptschalter in Seitenwand des Schaltschrankes eingebaut und von aussen bedienbar (was spricht dagegen)? Besten Dank und Grüsse
  13. L

    Klemmenbox Erdung mit zwei verschiedenen Potentialen von zwei verschiedenen Quellen

    Hallo zusammen, Vom ersten Steuerschrank gehe ich mit 24V auf eine Klemmenbox. Von diesem ersten Steuerschrank gehe ich auch mit 230V und Bus auf einen kleinen Steuerschrank. Vom kleinen Steuerschrank gehe ich ebenfalls mit 24V (Netzteil 230V/24V) auf die Klemmenbox. In dieser Klemmenbox sind...
  14. L

    Hauptschalter mit 230V und 24

    so grosse Ströme sind es nicht, es ist einfach eine abgesetzte Box mit 24V und 230V (und ich möchte da eigentlich kein 24VDC Netzteil einsetzen).
  15. L

    Sensor und Aktor in gleichem Kabel führen

    Dieser CAN Sensor hat einen Stecker mit 4 Anschlüssen (24V/0V/CAN_H/CAN_L) und wird mit 24V vom Netzteil gespiesen. Intern im Sensor wird die Heizung mittels PWM angesteuert. Leitungslänge max. 125m
Zurück
Oben