Aktueller Inhalt von M_o_t

  1. M

    Nicht eindeutiger Namensraum...

    Die Bibliothek SysProcess wird vom Gerät (SPS) aufgelöst, hier ist sicherlich noch ein altes Gerät das die 3.5.7.0 als Version setzt. Wenn die SPS jetzt nicht runtergefahren werden kann, dann ist die Applikation jetzt übersetzbar? Die System Kommandos müssen im Target freigeschaltet werden.
  2. M

    Wago 750-er Adressen von DI's verschieben sich wenn man AI's verwendet

    Hi, es gibt normalerweise die Möglichkeit eine Karte als nicht vorhanden zu parametrieren. Aber ob das einfacher/verständlicher ist als Vorschlag mit der Textdatei? Der Controller meldet auf jeden Fall einen Fehler wenn der Ausbau anderst ist als die Konfiguration. Gruß M_o_t
  3. M

    Codesys mehrere Schalter

    Hi, das einfachste wäre das ganze nicht über If zu machen sonder mit case of. Dann in der Visu mit den Schaltern eben die Nummer für den Case setzen und schon funktionierts. Oder aber in der Visu muß die vorherige Auswahl zurückgesetzt werden. Dann funktioniert das Programm auch so. Gruß M_o_t
  4. M

    MMC löschen wenn F-Parameter aktiviert sind

    Hallo, also in eine IM151 gesteckt, danach die Urlöschen-Anforderung ausgeführt. Aber jetzt funktioniert die Karte wohl garnicht mehr :-? . Wenn die die CPU ohne Karte starte kann ich sie scannen. Aber dann kann ich ja kein Programm laden. Wenn ich aber die Karte stecke habe ich keine...
  5. M

    MMC löschen wenn F-Parameter aktiviert sind

    Hallo zusammen, wir haben hier eine 315F für Testzwecke. Beim letzten Test wurde die F-Funktion aktiviert. Gibt es eine Möglichkeit ohne Siemens-PG das wieder von der MMC runter zubekommen und die Steuerung als "normale" Steuerung zu betreiben? Urlöschen und Werkseinstellung habe ich bereits...
  6. M

    Suche dringend Unterstützung : S5 95U mit DP Schnittstelle und Beckhoff 3100

    Genau, DB1 ist bei der S5 superwichtig wenn eine Kommunikation über DP laufen soll. Wenn das sd5 komplett ist sollte hier auch der DB1 mitdabei sein. Dieser muß aber glaube ich separat übertragen werden Gruß M_o_t
  7. M

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Die VDE sagt nur was zur Sicherheit von Menschen und evtl Sachen, aber nicht unbedingt zur Betriebssicherheit. Soll heißen bei einem Haus das komplett freigeschalten ist (FI ausgelöst) ist keine Gefahr von der Elektrik zu erwarten. Der FI im Bad ist inzwischen schon ziemlich lange Norm...
  8. M

    Ethercat-Teilnehmer abwählen

    Hallo, ja, es gibt die Möglichkeit den EtherCAT-Slave als optional einzustellen. Aber da EtherCAT einen bestimmte Reihenfolge der Slaves erwartet sollte es sehr genau überlegt werden ob das eine gute Lösung ist. Gruß M_o_t
  9. M

    Ausgangsmapping nach wiedereinschlaten

    Hallo, ich würde sagen ja. Oder was wir schon gemacht haben für die Bausteine VAR_IN_OUT verwenden und diese Übergabevariablen dann retain. Gruß M_o_t
  10. M

    Auf interne PRG Variablen zugreifen

    Hallo, eigentlich sollte das mit Schiebetuer.Ventil schon funktionieren. Hast du das einfach mal auf die Steuerung geladen? Die Anzeige mit dem "." ist ja nur eine Editierhilfe. Gruß M_o_t
  11. M

    Matrizen in Codesys?

    Hallo, zu den Berechnungen kann ich dir nicht wirkich weiterhelfen, aber zu dem Fehler: die Größe der Arrays können während der Laufzeit nicht verändert werden. Wenn du also z.B. ein Array definierst mit array [0...Variable] of INT muß die Variable zuvor schon einen Wert haben. Es ist also...
  12. M

    Probleme mit dem Auslesen und Beschreiben einer Modbuskopplers 750-342

    Hallo, ich habe zwar die 750-842 aber ich denke Wago wird das ja ähnlich handhaben. Es gibt Merkeradressen die automatisch in die Modbus-Adressen gemappt werden. Ich mußte damals auch lange das Handbuch und die Anwendungshinweise studieren, aber es hat dann super geklappt. Gruß M_o_t
  13. M

    Target-Visu: dynamische Visualisierungsreferenz möglich?

    Hallo, so ganz habe ich deine Beschreibung nicht verstanden. Aber trotzdem mal meine Gedanken dazu: Dein Popup-Element sollte ein Frame sein. Der wiederum kann verschiedene Visualisierung anzeigen (auch übr den IEC-Code). Gruß M_o_t
  14. M

    Balluff Pillenleser an Beckhoff EP6224 IO Link Modul

    Hallo Frank, als erstes brauchst du die Gerätedateien von Balluff. Die kannst du dann quasi in den In und Outs "stecken". Dann kannst du normalerweise den RIFD Leser konfigurieren. Gruß M_o_t
  15. M

    Webserver auf Wago 750-841 defekt?

    Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Ein Firmware Update war bei mir die Lösung, seitdem ist alles gut. Gruß M_o_t
Zurück
Oben