Aktueller Inhalt von MarcoF

  1. M

    TIA Profinet-Topologie

    Hallo, wir haben das Problem nicht lösen können.
  2. M

    TIA Profinet-Topologie

    @olliew: Dies scheint nur so, weil die Beschriftung vom Switch so lang ist und dadurch Port1 verdeckt. @MFreiberger: Hätte es lieber ohne beliebige Partner gelöst.
  3. M

    TIA Profinet-Topologie

    Hallo zusammen, unsere Anlage funktioniert soweit und die SPS und der Roboter arbeiten miteinander. Unser Problem ist, das der Nachbar von der KRC-Steuerung nicht erkannt werden kann:
  4. M

    TIA Fehlercode 592 bei Sprachumschaltung

    Habe das Problem auch bei V17 -.-
  5. M

    TIA Runtime spiegeln

    Wenn das gleiche auf der2. HMI passiert, wie auf der 1. und umgekehrt, wäre es am besten. Via remote habe ich auch schon überlegt, nur gefällt mir dabei nicht, das der Kunde vorerst immer eine Verbindung aufbauen muss.
  6. M

    TIA Runtime spiegeln

    Hallo zusammen, es geht darum, das an der Anlage zwei HMI´s sind, eine vor und eine hinter der Anlage. Dadurch sollen sich die Laufwege des Bedieners verkürzen.
  7. M

    TIA Runtime spiegeln

    Hallo, ein Kunde von uns möchte bei seiner Anlage einen zweiten Anlagen PC auf der anderen Seite haben. Nun frage ich mich, wie man dies am einfachsten und schnellsten umsetzen kann. Eventuell gibt es bei TIA eine funktion, das die Runtime gespiegelt wird? Benutzt wird Wincc RT Advanced Freue...
  8. M

    TIA Anlage soll sich am Tag X automatisch sperren

    Interessante Idee, jedoch soll die Hardware ja nicht zerstört werden :) Da hast du definitiv recht, wäre eigentlich auch nicht unsere Art, jedoch ist die Situation sehr verzwickt. Es soll keine Diskussion drüber werden, ob es gut ist oder nicht, sondern wie man es realisieren könnte. Freue...
  9. M

    TIA Anlage soll sich am Tag X automatisch sperren

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach ein paar Ideen, vielleicht hat der ein oder andere schon ähnliches umgesetzt. Es geht darum das sich die Anlage automatisch an einem Tag X sperrt und nur von mir wieder zum laufen gebracht werden kann. Dies soll nicht von anderen erkannt und auch nicht...
  10. M

    Über einen Laptop auf eine Anlage zugreifen

    Das wusste ich nicht, ich dachte TeamViewer ist nur dafür geeignet, das man den anderen Rechner steuern kann.
  11. M

    Über einen Laptop auf eine Anlage zugreifen

    Der Laptop vor Ort hat gar keine Software, um auf die Anlage zuzugreifen. Nur der Rechner in der Ferne hat die passende Software. Somit kommt TeamViewer nicht in betracht.
  12. M

    Über einen Laptop auf eine Anlage zugreifen

    Guten Morgen, gibt es folgende Möglichkeit: Ein Laptop wird per Netzwerkkabel an eine Anlage gestöpselt und hat gleichzeitig über WLAN eine Verbindung zum Internet hergestellt. Aus der Ferne soll über einen anderen PC, welcher ebenfalls eine Internetverbindung besitzt, auf die Anlage...
  13. M

    Festo Motorcontroller RS232 an Laptop anschließen

    Hallo zusammen, habe den hier bestellt und das Kabel ist heute angekommen. Funktioniert! Danke!
  14. M

    Festo Motorcontroller RS232 an Laptop anschließen

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten, leider ist mir immer noch nicht ganz klar, welches Kabel ich jetzt kaufen muss. Da der Anschluss vom Controller männlich ist und die oben genannten Kabel auch einen männlichen Anschluss haben. Würde mich freuen, wenn mir darüber jemand etwas sagen könnte...
  15. M

    Festo Motorcontroller RS232 an Laptop anschließen

    Guten Morgen, ich habe einen Motorcontroller von Festo vor mir liegen. Es handelt sich um den CMMS-ST-C8-7-G2 Diesen will ich mit dem "Festo Configuration Tool" konfigurieren, jedoch weiß ich nicht genau, wie ich die Serielle Schnittstelle mit meinem Laptop zu verbinden habe, denn mein Laptop...
Zurück
Oben