Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, es gibt neue GSA (Gesundheitsschutzanforderungen) in der MVO.
Damit muss - formell zumindest - für jede einzelne Norm geprüft werden, ob sie diese Anforderungen denn auch noch ab 2027 erfüllt.
Nun muss man wissen, dass wir unter der MRL eine hohe dreistellige Anzahl an harmonisierten...
Jain, ganz so stimmt das nicht. Die "Stichtagsregelung", die ja immer wieder genannt wird, bezieht sich auf das folgende Thema:
Am (bis zum) 19.01.2027 muss die Konformitätserklärung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ausgestellt werden.
Am (ab dem) 20.01.2027 muss die...
Hallo zusammen,
schon etwas länger her, dass ich hier was größeres gepostet habe, das wird aber vielleicht doch den ein oder anderen interessieren. Ich habe mal ein paar Folien angehängt (neutral gestaltet, falls das ein Problem ist, bitte ansprechen), die aktuelle Situationen beim "freien...
Also, zunächst mal schön, dass du dich anscheinend ja durchaus schon etwas eingelesen hast. Ich gehe mal auf das ein oder andere ein. Ich gebe dir die Referenzen am Ende, gerne mal nachlesen.
Allgemein: ISO 13849-1:2023 = DIN EN ISO 13849-1:2023-12, das meiste findet sich auch in ISO...
Das ist nun echt nicht böse gemeint, aber fassen wir mal zusammen, es gab ja verschiedene Vorschläge:
Ein Schlüsseltransfersystem - in den Raum geworfen von mir @Larry Laffer und @Blockmove. Aus meiner ganz persönlichen Sicht nach wie vor die sauberste Methode. Etabliert und es gibt...
Vielleicht bin ich gerade zu doof und übersehe was. Gerade aber nicht allzu viel Zeit um eine meiner ellenlangen Erklärungen zu schreiben, daher: Schonmal über ein Schlüsseltransfersystem nachgedacht? Schlüssel muss außen abgezogen werden, Anlage steht still, solange jemand drinnen ist (der...
Hast du dir denn mal Gedanken dazu gemacht, wie das Blockdiagramm hier aussehen würde? Selbst, wenn mans nicht aufzeichnet, sollte man hier etwas bemerken.
Zunächst einmal zur Begriffsdefinition der Kategorie.
(DIN EN) ISO 13849-1:2023, 3.1.4
"Einstufung des Teilsystems (3.1.45) bezüglich...
Also...
Allgemeine Fragen, Antworten hängen für mich stark von der Sachlage dazu ab:
Wer ist denn Hersteller der Maschine? Ihr selbst oder eine andere Firma?
Baujahr neuer 1995 (gehe ich davon aus bei Sicherheitssteuerung, muss ja aber nicht sein)?
Hat die Maschine eine CE-Kennzeichnung?
Wir...
Ich habe zwar irgendwie das Gefühl, das geht etwas am Thema des OP vorbei, aber nachdem's mich persönlich gerade interessiert hat:
Bei Zitaten markiere ich das "shall" fett, da dieses in der deutschen Sprachfassung zum "muss" wird und Relevanz für die Konformitätsvermutung hat.
In ISO...
Ich würde mir auch etwas mehr Infos wünschen, bevor man hier eine sinnvolle Aussage treffen kann. Inwiefern denn Überwachungspflicht? Intern, extern (z.B. TÜV)?
Allgemein aber kurze Punkte:
In Österreich gilt die AM-VO (Arbeitsmittel-Verordnung) als Gegenstück zur deutschen...
Danke für die Klarstellung. Zugegebenermaßen ein Anwendungsfall, den ich in der Vergangenheit so nicht genutzt habe.
Das Abspeichern von Projekten in Netzwerkordnern geht aber schon, "nur" nicht in der Standardeinstellung beim Aufruf.
Persönlich arbeite ich mit lokalen Bibliotheken, die...
Hallo zusammen,
ich kann mir vorstellen, dass das für einige Leute hier sehr relevant ist: https://www.dguv.de/ifa/praxishilfen/praxishilfen-maschinenschutz/software-sistema/index.jsp
Das Dokument zu den Änderungen habe ich mal angehängt.
Einen aktualisierten "dicken" Report (aktuell 2/2017)...
Naja, ich hab's ja versucht, etwas zu beschreiben. Aktuell gibts ja keinen Entwurf zur "freien" Einsicht, aber man kann sich das ein oder andere herleiten:
Teil 2 ist aktuell im CD-Status (Committee Draft), dabei ist mir aber nicht ganz klar, warum hier Status 30.60 (Kommentarperiode...