Aktueller Inhalt von Mario0815

  1. M

    IEEE754 Float in Real Micro 820

    Sorry, habe meinen Fehler gefunden. LokalAddr[1] muss auch auf array2[0] diese dürfen nicht getauscht werden, dann passt auch alles. Vielen Dank für die Hilfe.😁
  2. M

    IEEE754 Float in Real Micro 820

    Ok, wo genau habe ich jetzt einen Fehler gemacht, dass die Quellortdatengröße zu klein ist? Wie geht die Berechnung ohne Online-Converter weiter?
  3. M

    IEEE754 Float in Real Micro 820

    Irgend wie funktioniert das nicht oder ich verstehe das falsch. Der Ausgang LocalAddr[1] und [2] kommen beide als Word. Wenn ich jetzt beide Zahlen zusammenfüge komme ich auf 1725611226. egal mit welchen Umrechner/Konverter oder auch mit umwandeln in Real, komme ich an keiner Stelle auf...
  4. M

    IEEE754 Float in Real Micro 820

    Hallo Gerhard, das habe ich schon gefunden, nur leider weis ich nicht so richtig, wie ich das in CCW umsetzen kann. Das Problem fängt ja schon damit an, wie ich die beiden Zahlen zusammenfüge und daraus eine Binäre Zahl mache. Nach dem Umwandeln muss die Zahl ja in drei Teile aufgeteilt werden.
  5. M

    IEEE754 Float in Real Micro 820

    Hallo, Ich habe leider noch nicht so die Erfahrung mit Allen Bradley. ich möchte gerne einen Stromzähler Esatron SDM 630 über Modbus RTU mit einer Micro 820 auslesen. Die Kommunikation funktioniert, das Problem ist die Konvertierung der eingehenden Werte. Wie kann ich am besten die beiden...
Zurück
Oben