Aktueller Inhalt von marsi

  1. M

    KTY84 Sensor Umrechnung in Temperaturwert

    Danke! Es steht tatsächlich 100°C im p2006 als Bezugstemperatur! Vielen Dank zako für die Antwort! Nun kann ich endlich die Umrechnung programmieren :s18:
  2. M

    KTY84 Sensor Umrechnung in Temperaturwert

    Hi Leute, ich bin leider nur ein Azubi (habe nicht soviel Ahnung):ROFLMAO: und brauch eure Hilfe. Kurz zur AS: CPU 417-4 mit ProfinetCP und betriebe damit einen G120 FU (CU 250S-2PN Vektor mit PM250 5,5kW). In meinem Motor sind KTY84 Sensoren verarbeitet. Diese sind direkt an der CU...
  3. M

    CPU - CPU Kommunikation

    Ah coole Sache! Danke dir =) Nun kann ich das Beispiel-Projekt fertig machen und eine Beschreibung anfertigen.:s18:
  4. M

    CPU - CPU Kommunikation

    Hi Leute, ich bin gerade am Programmieren eines Beispielprogramms für die CPU<->CPU Kommunikation mittels der Bausteine FB15 und FB14. Wie es funktioniert ist mir schon geläufig, blos die Frage ist gibts eine Beschränkung in der Datenmenge? Ich habe schon gegoogled aber meiner "Google-Skills"...
  5. M

    externe Kompensationsdose

    Wenn du es genau wissen willst ist es eine Helmholz 600-254-4AD01 - Analogeingabemodul AI 4x TC, 16 Bit ;) Und ich darf das Ding jetzt selber bauen....:sb7: Nunja wenigstens kann ich endlich was machen anstatt meine Zeit sinnlos mit Elektronik-Onlineshops zu verplempern :-) Aber ein...
  6. M

    externe Kompensationsdose

    Ich würde ja auch Siemens nehmen blos mein Chef will das leider nicht. Bin nur der dumme Azubi der leider nichts zu melden hat =/
  7. M

    externe Kompensationsdose

    Hi Leute, mein Chef möchte gerne eine Funktion unserer TC Baugruppe testen und zwar mit einer externen Kompensationsdose. Der Sinn dieser "Dose" ist, das ich nicht 10m teures Thermoelementkabel legen muss sondern nur zur Dose und von dieser dann mit stinknormalen Kabeln zur Baugruppe. Ich soll...
  8. M

    Negative Werte Darstellen in WinCC flex. 2008 SP3

    Danke Leute ich habs geschafft. Echt ihr habt mir sehr geholfen :s1:
  9. M

    Negative Werte Darstellen in WinCC flex. 2008 SP3

    Hi Leute, mein Problem ist eigentlich ganz simpel....Ich hab ein Programm, in dem ich Werte in einen DB reinschreibe. Diese Werte lese ich mit einem Panel (C7 635 6" touch) aus und lasse sie anzeigen. Wenn allerdings ein negativer Wert im DB steht kriege ich nur "######" in meinem E/A-Feld. Ich...
  10. M

    Ereignis-ID

    Danke dir!!! =)
  11. M

    Ereignis-ID

    Hi Leute, habe hier ein Problem mit einer CPU und ich brauche eine Liste mit sämtlichen Ereignis-IDs die es gibt. Der Kunde hat mir nur die ID gegeben und jetzt soll ich das gebacken kriegen...Habe überall schon im Netz nach dieser Liste gesucht aber ich finde sie nicht. Danke schonmal vorab für...
  12. M

    SFC 102 Parameter auslesen

    Problem gelöst :D also ich habe festgestellt das egal welcher SFC, man die HW-Konfig ausliest^^ zumindest wenn man den DS 1 ausliest ;) daher kam da auch nur Schrott raus :ROFLMAO:
  13. M

    SFC 102 Parameter auslesen

    Ich bin dabei einen Temperatur geregelten Widerstand zu programmieren und mein Chef möchte das ich die Parametrierung (Prozessalarm bei Grenzwertüberschreitung, Temperatur, etc) mit einem SFC übertrage und auslese. Da die verwendete CPU den SFC 54 nicht unterstützt habe ich mir den SFC 102...
  14. M

    SFC 102 Parameter auslesen

    Hi Leute, habe erst vor ca einem Monat meine Ausbildung angefangen und stoße hier und da an meine Grenzen, daher nicht lachen falls ich blöde Fragen stelle =) Mein aktuelles Problem ist, ich will mit dem SFC 102 die Parameter meiner Pt100 Analogbaugruppe auslesen die ich kurz zuvor mit dem SFC...
Zurück
Oben