Aktueller Inhalt von Martin2XK

  1. M

    TIA Kommunikation zwischen HMI und CP

    Nein, sollte eigentlich nicht. Les nochmal den ersten Beitrag. Cpu hat 192.168xxx Cp UND HMI haben 196.168xxxx
  2. M

    TIA Kommunikation zwischen HMI und CP

    Das schaue ich mir morgen nochmal an. Ist in der Topologie eine PN Linie erforderlich zwischen CP und HMI? Aktuell habe ich keine drin, weil es vorher ohne den CP auch nicht notwendig war. Und ist ein Gateway (Router IP Adresse) nötig?
  3. M

    TIA Kommunikation zwischen HMI und CP

    Ja 2 DI, 2 mal DQ Ja, die DI und DO sind grün Weil aus der CPU eine GSD Datei erstellt wurde, diese wird in einem anderen Projekt verwendet damit die CPUs Daten austauschen (I Device Kommunikation).
  4. M

    TIA Kommunikation zwischen HMI und CP

    Hallo liebes Forum, Ich bin gerade dabei einen kleinen Versuchsstand aufzubauen. Dazu gehört : TIA Portal V19 HMI Comfort TP700 CPU 1512sp 1 pn Und ein CP 1542sp In der Hardware Konfiguration habe ich für die CPU 1512 ein eigenes Profinet Netzwerk erstellt, dieses befindet sich im Bereich...
  5. M

    WinCC Unified Bildfenster - Bild strecken

    Genau das wars ... manchmal ist die Lösung einfach
  6. M

    WinCC Unified Bildfenster - Bild strecken

    Ich kann/ darf keine Bilder machen und hier posten. Man kann das aber auch recht einfach nachbauen. Erstes Bild erstellen, ein Bildfenster einfügen, zweites Bild erstellen und ein paar Steuerelemente platzieren. Ergebnis soll sein, dass der Inhalt auf dem kompletten Bildfenster zu sehen ist...
  7. M

    WinCC Unified Bildfenster - Bild strecken

    Hallo, ich arbeite mit einem Unified basic Panel und TIA V19. Die Steuerung ist eine S7 1500. Mit der Projektierung der Visualisierung komme ich gut voran, ich verwende Bildfenster auf welche meine zusätzlichen Bilder durch Buttons sichtbar geschalten werden können (es findet ein Bildwechsel...
  8. M

    WinCC Meldung für das Einchecken ausblenden

    Danke, ja ausblenden meine ich.
  9. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Ein Intel System .... ich glaube, dass wir bei den Task Klassen Zeiten suchen müssen. Was passiert, wenn 2 Tasks gleichzeitig abgearbeitet werden? Wenn sie sich überschneiden. Wie kann ich herausfinden, ob das passiert und wenn ja welche Zeiten optimal sind? Was passiert wenn die Zeit zu lang...
  10. M

    WinCC Meldung für das Einchecken ausblenden

    Hallo, ich arbeite mit TIA V19 und einem HMI Basic Panel. Zur Verwaltung wird TIA Administration Server eingesetzt. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Frage jetzt hier richtig eingeordnet ist. Bei mir erscheint am oberen Rand des Bildschirmes, im Baustein Editor und auch bei den HMI Bildern, ein...
  11. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Im System Diagnose Manager hab ich unter Auslastung einen Durchschnittswert von 38%, unter Last (heißt ich bewege mich im Menü) kommt ab und zu eine Spitze von 73% hinzu, sinkt aber sofort wieder. Warum soll ich über VNC darauf zugreifen? Also ja das klappt.
  12. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Die Steuerung ist im Panel integriert und leistungsstark. Aber wie die genau heißt kann ich dir gerade nicht sagen ... Ja wir sprechen von einer VC4 Visu. Die restliche Applikation läuft weiter
  13. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Es ist eine Steuerung mit integrierter Visu. Ich kann mir dieses einfrieren nicht erklären.
  14. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Die 0,4 ms sind notwendig (ist das der Grund?). Im Profiler sehe ich, dass die Auslastung nicht zu groß ist. Ich hab auch noch eine Idle Time von 75%. Es läuft nicht die ganze Applikation in Cyclic 1, nur die wirklich wichtigen. Der Rest ist auf die Cyclics 1 - 8 aufgeteilt.
  15. M

    Zeit in Task Klassen festlegen

    Hallo zusammen, ich habe eine B&R Steuerung und als Visu Visual Components. Bei meinem Projekt tritt ein Fehler auf, bei welchem die Visu einfriert. Ich würde dies auf eine fehlerhafte Einstellung in den Task Klassen zurückführen, bin mir aber wirklich nicht sicher ob da ein Zusammenhang...
Zurück
Oben