Aktueller Inhalt von Maxdo

  1. M

    ungültige Symbolinformation eines FB/DB...

    hat leider nicht funktioniert... hab die Aktualwerte (mühsamerweise) händisch in den Offline DB eingetragen, und dann neu geladen. trotzdem danke für den Tipp Maxdo
  2. M

    ungültige Symbolinformation eines FB/DB...

    Hi, Aus irgendeinem Grund (evt. speichen des Offline-FB/DB ohne Änderung??) habe ich bei einem FB/Instanz-DB unterschiedliche Offline/Online-Zeitstempel, wodurch die Symbolinformation ungültig geworden ist. Die Prüfsummen der FBs/DBs sind jedoch ident! Wie kann ich die Symbolinformationen...
  3. M

    Schieberegister mit UDT's

    Besten Dank Volker, werd das heut Abend mal probieren... danke maxdo
  4. M

    Schieberegister mit UDT's

    Das SR ist "relativ" groß... ca. 10-15 kB. Die Daten des abgelaufenen Tages werden in einem UDT zusammengefasst und im SR abgelegt. Da die Datensätzte später ausgewertet werden (Wochenauswertung) dachte ich es ist (der Übersichtlichkeit wegen) einfacher die Datensätzte weiterzuschieben... z.B...
  5. M

    Adressregister AR1 - Funktion/Verwendung??

    Hallo Leute, Kann mir mal jemand kurz (oder ausführlich) erklären was das Adressregister AR1 ist und wofür man das normalerweise verwenden kann? In der S7-Hilfe finde ich darüber leider keine Basics... danke Maxdo
  6. M

    FIFO Puffer mit 32Bit

    Hi plc_tippser, Kannst Du mir nur ganz kurz beschreiben, wie man einen FIFO selbst bastelt? Nur das Konzept... danke Maxdo
  7. M

    STRING als TEMP-Variable funktioniert nicht?

    ups, war nicht eingeloggt... ciao Maxdo
  8. M

    STRING als TEMP-Variable funktioniert nicht?

    vielen Dank, Question_Mark is jetzt vielleicht blöde frage: Aber wie kann ich bei symbolischer Programmierung das Byte 0 einer Temp-Variable beschreiben?? Danke für Deine Geduld! Maxdo
  9. M

    STRING als TEMP-Variable funktioniert nicht?

    wenn Strings als STAT-Werte (wie unten) dann funktionierts... VAR_INPUT ... VAR_OUTPUT ... VAR TON : "TON"; string_h_temp : STRING [3 ]; string_min_temp : STRING [3 ]; string_sec_temp : STRING [3 ]; string_h : STRING [2 ]; string_min : STRING [2 ]; string_sec...
  10. M

    STRING als TEMP-Variable funktioniert nicht?

    danke zefix, aber den abgespeicherten Temp-Sting frage ich natürlich wieder im gleichen Bausteinaufruf ab. Zur Erklärung: Möchte einen String erzeugen, der die Restzeit eines IEC Timers anzeigt: '00h 00min 00sec' Füge also nacheinander die Zeitwerte in den Ursprungs-Stat-String 'h min sec'...
  11. M

    STRING als TEMP-Variable funktioniert nicht?

    hi, Möchte STRINGs als Temp-Variablen (für "Zwischenergebnis") deklarieren, irgedwie funktionierts aber nicht. Deklaration in der Var-Dek-Tab geht zwar, aber wenn ich einen String der Temp-Variable zuweise und dann wieder aufrufe, enthält dieser nichts. Was mache ich falsch? Habe nichts in der...
  12. M

    STRING in Variablentabelle anzeigen

    hi, (Wie) kann man eine String-Variable in einer VAT anzeigen lassen? Maxdo
  13. M

    Ablaufketten "koordinieren"

    Danke für Eure Tipps - das hilft mir schon super weiter! Werd mich jetzt mal mit FIFO beschäftigen, hab ich bis dato nicht... thanx maxdo
  14. M

    Ablaufketten "koordinieren"

    Hallo, Habe eine Anlage, bei der die einzelnen Bereiche (Feststoffeinbringung, Rühren, usw.) in einzelnen Ablaufketten realisiert sind. Diese werden in unterschiedlichen Zeitintervallen aufgerufen. Es darf jedoch nur jeweils eine laufen (wegen der begrenzen Leistung des Hydraulikaggregates)...
  15. M

    Begleitwert von SFC17/18 ALARM_S(Q) wird nicht angezeigt

    Hi wieder mal, hab folgendes Problem, S7-314 mit TP170B: wenn ich eine Meldung per SFC17 od. 18 verschicke funktioniert alles wunderbar, nur der Begleitwert wird nicht angezeigt... Jemand ne Idee was ich übersehen hab? thanx max
Zurück
Oben