Aktueller Inhalt von Mechakb

  1. M

    TIA Fehlermeldung Text an MES

    Hallo zusammen, wir benutzen an unseren neueren Produktionsanlagen den Baustein "Program_Alarm", um eine Störmeldung zu generieren. Überwiegend werden S7-1500 CPU benutzt. Nun war das Thema, die Störmeldung als Text an das MES zu übergeben als String Variable. Der Baustein "Get_Alarm"...
  2. M

    TIA Uhrzeit HMI-Meldungen

    Ich habe jetzt die Systemzeit übergeben und es funktioniert. Vielen Dank an alle
  3. M

    TIA Uhrzeit HMI-Meldungen

    Ich wandele die lokale Zeit in den Datentyp LDT und gebe die Variable dem Baustein. Ich werde es mal ausprobieren mit der Systemzeit
  4. M

    TIA Uhrzeit HMI-Meldungen

    Die Lokalzeit wird übergeben. Was ich noch ergänzen will ist, das die Systemmeldungen, die automatisch generiert werden, die richtige Uhrzeit haben.
  5. M

    TIA Uhrzeit HMI-Meldungen

    Guten Abend zusammen, ich hab ein Problem mit den WinCC-Meldungen. Die Uhrzeit ist um 2 Stunden verschoben. Die Meldungen generiere ich über den Baustein "Program_Alarm". Die Lokaluhrzeit gebe ich als Zeitstempel dem Baustein vor. Zusätzlich gebe ich der WinCC RT die Uhzeit und das Datum über...
  6. M

    TIA Realwert auf stabilität prüfen

    Hallo zusammen, ich muss einen Realwert auf stabilität prüfen. Es geht um eine Kalibrierung von einem Lecksucher, wo ich abfragen muss, ob die Leckrate konstant bleibt. Gibt es hier einen Baustein von Siemens? Wie realisiere ich es am besten? Ist es möglich, den Wert ohne Grenzwerte abzufragen...
  7. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Larry die Schaltung oder die Gefährdung?
  8. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Die Anlage ist eine Art Kippe. Der Not-Halt ist zwei-Kanallig über ein Pnoz. Beim betätigen werden die Ausgänge weggeschaltet. Zusätzlich wird es über die Zwei-Hand bedient, welcher über ein Sicherheitsrelais verarbeitet wird. Das Sicherheitsrelais schaltet wieder rum die Freigabe für den FU...
  9. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Durch eine Risikoanalyse
  10. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Pl c
  11. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Hallo zusammen, vielen dank erstmal für die Antworten. Wollte das jetzt so lösen. Ein Induktiver Positionier Sensor mit 2 OSSD Ausgängen die auf ein Sicherheitsrelais gehen. Nun wollte ich mit dem Ausgang vom Sicherheitsrelais das Sicherheitsrelais vom Zwei-Hand einschalten(verketten). Ist...
  12. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Man kann auch beide in Reihe und dann in die Kanäle. Dann hat man aber keine Querschlusserkennung. Ich würde da, ein Pnoz einbauen, um es nur Hardwaretechnisch zu lösen und eine Gewisse Sicherheit einzubauen. Es ist eine alte Maschine 😅
  13. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Pnoz x2.1 Es sollen Grenztaster montiert werden mit einem Öffner und Schließer. Das heisst, wenn der Rollwagen in Pos ist, soll das Pnoz schalten. Es wird zum Einschalten verwendet, daher ist doch der Drahtbruch irrelevant. Würde es funktionieren?
  14. M

    Schließer Sicherheitspositionierschalter

    Hallo zusammen, hätte mal eine Sicherheitstechnische Frage. Nehmen wir an, an einer Maschine sind zwei Sicherheits-Positionierschalter, welcher überwachen ob ein Rollwagen in Position ist oder nicht. Wenn der Rollwagen in Pos ist, soll eingeschaltet werden. Auf dem Rollwagen ist ein Produkt...
  15. M

    TIA Sollwert für eine Drehachse

    Vielen vielen Dank für die Hilfe. Geiles Forum
Zurück
Oben