TIA Uhrzeit HMI-Meldungen

Mechakb

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen,



ich hab ein Problem mit den WinCC-Meldungen. Die Uhrzeit ist um 2 Stunden verschoben.
Die Meldungen generiere ich über den Baustein "Program_Alarm". Die Lokaluhrzeit gebe ich als Zeitstempel dem Baustein vor.
Zusätzlich gebe ich der WinCC RT die Uhzeit und das Datum über den Bereichszeiger. Die Zeitzonen am IPC und CPU ist auf Berlin und Sommerzeit eingestellt. Die Uhrzeit am Baustein passt.

Verwendete Soft- und Hardware: IPC427E mit einer 1507 CPU und WinCC RT Advanced

Jemand eine Idee was ich tun kann?
 
Die Meldungen generiere ich über den Baustein "Program_Alarm". Die Lokaluhrzeit gebe ich als Zeitstempel dem Baustein vor.
Wie gibst du die Uhrzeit an die Anweisung Program_Alarm? Wie sieht der Aufruf aus?

siehe TIA Hilfe zu Program_Alarm Parameter TIMESTAMP: Zeitstempel sind standardmäßig in PLC-Systemzeit
Hinweis: Falls ein Alarm mit einer Lokalzeit gestempelt werden soll, so muss ein Konvertierungsbaustein vorgeschaltet werden, der die Lokalzeit auf die Systemzeit umrechnet. Nur dadurch ist garantiert, dass der Zeitstempel in der Alarmanzeige richtig dargestellt wird.
Hinweis: Beim Quittieren der Meldung wird als Zeitstempel stets die Systemzeit der PLC verwendet.
 
Vermutlich haben wir schon mal teilweise den gleichen Fehler gehabt.
Da hat die SPS in der HW-Config auf Sommerzeit umgerechnet und die HMI auch nochmal, 1h Zeitversatz.

Falls du dann im Programm dann nochmal eine Zeitanpassung hast, dann werden es 2h.

Daher würde ich das System immer auf eine einzige Uhr synchronisieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie gibst du die Uhrzeit an die Anweisung Program_Alarm? Wie sieht der Aufruf aus?

siehe TIA Hilfe zu Program_Alarm Parameter TIMESTAMP: Zeitstempel sind standardmäßig in PLC-Systemzeit
Ich wandele die lokale Zeit in den Datentyp LDT und gebe die Variable dem Baustein. Ich werde es mal ausprobieren mit der Systemzeit
 
Zurück
Oben