Aktueller Inhalt von Merker.2019

  1. M

    Siemens S7-1214c / Beckhoff EK9320 Busfehler

    Ich hab den Fehler gefunden. Ich hab den EcFrameError nicht abgewartet. Wenn der Error verschwindet, dann kann der Reset-Record erfolgreich ausgeführt werden.
  2. M

    Siemens S7-1214c / Beckhoff EK9320 Busfehler

    Genau richtig. Ich wollte einen E/A-Karten Ausfall simulieren. Teilweise liefen die E/A-Karten bis zum Fehler. Nach ein paar Änderungen in der Software/Hardwarekonfig lief der E-Bus überhaupt nicht mehr und der Koppler meldete einen E-Bus-Fehler. Erkennbar an den Eingängen vom Koppler. (siehe...
  3. M

    Siemens S7-1214c / Beckhoff EK9320 Busfehler

    Hallo, für ein Projekt haben wir eine S7-1214c mit einer externen Peripherie EK9320 gekoppelt. Im Normalbetrieb funktioniert alles wie gewünscht, jedoch wenn eine Projektierte E/A-Karte gezogen wird, geht der Buskoppler in einen sicheren Zustand wo man ihn ohne Spannungsabschaltung nicht mehr...
  4. M

    Wago PFC200 BACNet externes Gerät

    Danke für die schnelle Antwort. Jetzt funktioniert das "Client Mapping". Die Spalte hab ich immer übersehen und in der Beschreibung nichts gefunden.
  5. M

    Wago PFC200 BACNet externes Gerät

    Hallo Oldsnap, danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich kenn das Video, jedoch wird hier nur die Inbetriebnahme von BACNet mit einer PFC ohne externes Gerät beschrieben. In meinem Fall möchte ich mit einer Wago Steurung auf externe Geräte via BACNet zugreifen. Somit muss ich die externen...
  6. M

    Wago PFC200 BACNet externes Gerät

    Hallo an Alle, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich probiere schon seit längerem eine PFC200 mit einem externen (keine Wago-Produkte) Gerät zu verbinden. Im Wago BACnet Configurator finde ich das Gerät, kann dies auch in die Database importieren. Leider weiß ich nicht, wie ich die...
  7. M

    Alarmkonfiguration: Anzahl aktiver Alarme

    Ich weiß schon, dass der Beitrag etwas älter ist, aber hast du es über Codesys geschafft, die Anzahl der aktiven Alarme auszulesen? Ich habe es bei mir ausprobiert, aber leider bleibt das Programm an dieser Stelle immer stehen.. Ich verstehe auch nicht ganz, wo der Alarmmanager übergeben wird...
  8. M

    VDE-Normen etc.

    Elektrische Ausrüstung von Maschinen ist die VDE 0113-1.
  9. M

    Modbus Wago 750-653

    So hab ich das noch gar nicht bedacht. Danke für die Info.
  10. M

    Modbus Wago 750-653

    Ne da habe ich mir eigentlich noch keine Gedanken gemacht. War jetzt mehr daran ein Programm zu schreiben, der alles parametriert bzw. die Ein-/Ausgänge zyklisch bereitstellt... Bleibt mir etwa nichts anderes übrig, dass ich die Schnittstelle direkt am PFC nutze? Ich hab in etwa ca. 50 Byte...
  11. M

    Modbus Wago 750-653

    Hallo zusammen, ich hoff mir kann jemand helfen. Ich hab schon in mehreren Foren gesucht, aber leider nichts gefunden. Ich würde gern mit einem Wago PFC200 und einer RS485 Schnittstellenkarte (750-653) eine Modbusverbindung zu Romutec MXBUS Bedienpanels aufbauen bzw. Daten ausstauschen. In...
  12. M

    AddDeviceNotification in C#

    Als Tipp würde ich den tcAds.AddDeviceNotificationEx verwenden. Dann brauchst du keine AdsStream oder BinaryReader... Zweitens würde ich die tcAds.AdsNotification += new AdsNotificationEventHandler(OnNotification); vor die AddDeviceNotification setzen. Hintergrund ist der, wenn Variablenwerte...
  13. M

    Twincat 2 TcAdsWebService

    Nach langem probieren habe ich es jetzt doch irgendwie hinbekommen. Hab das Beispiel von Beckhoff mal ohne Änderung (nur die "SERVICE_URL" angepasst) eingespielt. Jetzt werde ich mal das Programm für meine Zwecke anpassen. Was das Problem war, kann ich leider nicht sagen.. :confused:
  14. M

    Twincat 2 TcAdsWebService

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Webservice von Twincat 2. Mit Ads habe ich etwas Erfahrung, jedoch in C#. :cool: Jetzt würde ich gerne in Javascript noch auf die Symbole der Steuerung zugreifen, damit ich z. B. auch über mein Smartphone Variablen steuern kann. Die Beispiele auf der...
Zurück
Oben