Siemens S7-1214c / Beckhoff EK9320 Busfehler

Merker.2019

Level-2
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

für ein Projekt haben wir eine S7-1214c mit einer externen Peripherie EK9320 gekoppelt.
Im Normalbetrieb funktioniert alles wie gewünscht, jedoch wenn eine Projektierte E/A-Karte gezogen wird, geht der Buskoppler in einen sicheren Zustand wo man ihn ohne Spannungsabschaltung nicht mehr heraus bekommt.

Laut der Beckhoff-Doku kann per Profinet Record ein Reset abgesendet werden. Mir ist noch nicht ganz klar, wie der Record aussehen muss. Ich hab schon mit "WRREC" von Siemens sämtliche Variationen ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

Vielleicht hat jemand ein funktionierendes Beispiel und kann mir weiterhelfen.

Gruß Merker.2019
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau richtig.

Ich wollte einen E/A-Karten Ausfall simulieren. Teilweise liefen die E/A-Karten bis zum Fehler. Nach ein paar Änderungen in der Software/Hardwarekonfig lief der E-Bus überhaupt nicht mehr und der Koppler meldete einen E-Bus-Fehler. Erkennbar an den Eingängen vom Koppler. (siehe Doku Seite 70 EcFrameError/NeedEBusRese)

Hier wollte ich mit dem Siemensbaustein „WRREC“ über den Beschriebenen Record den Fehler rücksetzen.

Laut der Beckhoff Dokumentation muss folgendes im Record gesetzt werden.
PROFINET Record Daten (Write Request)WertBedeutung
Slot 0Slotnummer
SubSlot 1Sub Slot Nummer
Index0x2013 Reset
Lenght2Datenlänge
Daten0x1234Wert

Ich habe sämtliche Variationen getestet, aber leider ohne Erfolg.
 
Ich hab den Fehler gefunden. Ich hab den EcFrameError nicht abgewartet. Wenn der Error verschwindet, dann kann der Reset-Record erfolgreich ausgeführt werden.
 
Zurück
Oben