Aktueller Inhalt von Mobi

  1. Mobi

    ILC 131 ETH 2x miteinander schalten

    Hi, ich würde das nicht über diese Bausteine machen. Am besten eignet sich dafür Modbus TCP.
  2. Mobi

    Modbus TCP String auslesen ?

    Hallo, ich würde mich gerne jetzt auch mal einbringen. Also die SPS hat einen Modbus TCP Server welchen sie selber mit Werten "füttert" oder du in einem Programm händisch machen musst und somit du selber bestimmen kannst, wie der String abgelegt wird (UTF8/16, Big-/Little-E Dian)? Der...
  3. Mobi

    Suche Adapter M12 Ethernet 8pol A-codiert auf X-codiert

    Das ist so falsch. Die A-codierten wurden zum Beispiel früher beim Checker verwendet von Cognex. An den TE: schau mal bei Phoenix nach. Da beziehen wir die her.
  4. Mobi

    Ungenutzte Einzeladern richtig isolieren (?)

    Schrumpfschlauch drauf und gut is.
  5. Mobi

    Kommunikation mit WLAN-Schaltaktoren (z.B. Shelly, Sonoff...)

    Hast du eventuell noch sowas wie zum Beispiel Node-RED am laufen? Dann würde ich per Modbus von der ILC mit Node-RED kommunizieren und dann die Shellies ansprechen. Das macht es zudem einfacher in Zukunft zum Beispiel noch Alexa oder sonstiges einzubinden.
  6. Mobi

    Warum hat eine SPS so wenig Speicherplatz

    Dann bewege dich mal weg von Siemens. Die SPSen von Phoenix zum Beispiel, haben einen SD-Slot.
  7. Mobi

    Modbus Profinet Kommunikation über PN/PN-Koppler

    Ich würde einfach eine S7-1200 dazwischen packen und selber ein Modbus-TCP/PN Gateway realisieren.
  8. Mobi

    Alternativen zu Sensor-/Aktorboxen?

    Von Festo das CPX-System ist ziemlich umfangreich. Das nutze ich gerne, um einen Schaltschrank zu vermeiden. Dann zum in Verbindung mit der IP67 SPS von Turck.
  9. Mobi

    [Phönix ILC150 mit PC-Worx] Bitfolge in FUB oder ist auch AWL möglich

    Du willst 8 Bits seriell über einen Ausgang ausgeben? Welches Timing?
  10. Mobi

    C/C++ Daten auf SPS auslesen (Kamerabasierte Materialerkennung)

    Genau. Zum Beispiel die Farbsensoren von Keyence. Oder Visionsensoren von Keyence, SICK oder Cognex.
  11. Mobi

    C/C++ Daten auf SPS auslesen (Kamerabasierte Materialerkennung)

    Warum nimmt man da nichts fertiges und erfindet das Rad neu? Was für Hardware ist denn vorhanden? Ist evtl. ein embedded Profinetslaveboard (Anybus & Co.) vorhanden?
  12. Mobi

    Systematik Bits in codesys

    Hey, ich weiß auch, dass dieser Thread nun schon "ziemlich" alt ist, aber denke mal, dass ist und bleibt aktuell. Der Vollständigkeit halber will ich meins auch mal zeigen. Kommt ganz normal in PLC_PRG rein und wird alle 10ms aufgerufen. (Leider kennt die Forensoftware keine Tabs :p) //...
  13. Mobi

    MODBUS mit zwei mal ILC 151 ETH

    Nur TCP/IP? Was meinst du? Modbus (TCP) ist doch im OSI-Modell im Application Layer und nutzt TCP. Bei CoDeSys musst du doch nur das passende Gerät (Modbus TCP Master oder ... Slave Device) anhängen. Wenn die ILC der Server sprich Slave ist, ist das so richtig: IP_CONNECT_1(EN_C:=TRUE...
  14. Mobi

    MODBUS mit zwei mal ILC 151 ETH

    Warum sollte man das bei einer ILCxx1 noch so machen? Ich habe das nur bei den alten gemacht die noch keine Modbus Implementierung in der Firmware hatten. connix ich würde die ILC mal als "Modbus Device" reinhängen.
Zurück
Oben