trobo
Level-2
- Beiträge
- 471
- Reaktionspunkte
- 183
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
heute hab ich mal eine generelle Frage zu eurem Vorgehen, wie Ihr mit Einzeladern von Leitungen umgeht, die Ihr nicht nutzt/auflegt.
Heißt z.B. Adern die noch übrig sind und keine Klemme spendiert bekommen haben. Das Gute alte Klebeband leistet seinen Dienst, jedoch meist nur ein paar Monate/Jahre je nach Wärme des Schranks...
Abschneiden und einfach in den Verdrahtungskanal legen seh ich oft genug, jedoch widerstrebt es mir... Wer weis was jemand auf der anderen Seite mit dem Draht angestellt hat... Also doch Isolierband.
Jetzt dacht Ich mir, gibt es da nicht kleine Endklemmen zum draufdrücken? Ähnlich einer Wagoklemme nur für Einzeladern zum isolieren?
oder z.B. den 3M Einzeladerverbinder nur für eine Ader:
Gruß
heute hab ich mal eine generelle Frage zu eurem Vorgehen, wie Ihr mit Einzeladern von Leitungen umgeht, die Ihr nicht nutzt/auflegt.
Heißt z.B. Adern die noch übrig sind und keine Klemme spendiert bekommen haben. Das Gute alte Klebeband leistet seinen Dienst, jedoch meist nur ein paar Monate/Jahre je nach Wärme des Schranks...
Abschneiden und einfach in den Verdrahtungskanal legen seh ich oft genug, jedoch widerstrebt es mir... Wer weis was jemand auf der anderen Seite mit dem Draht angestellt hat... Also doch Isolierband.
Jetzt dacht Ich mir, gibt es da nicht kleine Endklemmen zum draufdrücken? Ähnlich einer Wagoklemme nur für Einzeladern zum isolieren?
oder z.B. den 3M Einzeladerverbinder nur für eine Ader:
Gruß