Aktueller Inhalt von Morymmus

  1. M

    Step 7 DB Ausgänge kein Oder möglich ?

    Hallo, Hast Du mal probiert, den DBs vor dem ver-odern Instanznahmen zu vergeben? Hast Du das ganze mal "rückwärts" versucht? Also: Leeres Netzwerk -> Oder-Baustein einfügen -> Deine DBs an die Eingänge des Oders hängen... Bei CoDeSys gibt es noch so Nickeligkeiten wie z.B. das sich der...
  2. M

    Sonstiges Schutzleiter/Potential

    Naja, bei der Schutzleiter-Prüfung eigentlich nicht. Dabei geht es ja um die niederohmige Verbindung des Schutzleiters. Spannend wird eher die Isolationsprüfung - dabei ist es in den IHK-Prüfungen üblich "nur" die Zuleitung, dann alle aktiven Leiter gegen PE nicht aber gegeneinander zu messen...
  3. M

    Sonstiges Schutzleiter/Potential

    Den Masse-Punkt des Netzteils verbindet man mit PE, um einen klaren Bezugspunkt zu haben. Beispiel: Wir nehmen einen 9V-Block. Die beiden Pole gegeneinander gemessen geben 9V. Messe ich vom +-Pol z.B. gegen den Schutzleiter einer Steckdose, so Messe ich nichts. Deswegen ist aber nicht die...
  4. M

    Sonstiges Schutzleiter/Potential

    Klemme im Schaltschrank klingt schonmal gut. Warum möchtest Du eine Brücke zum N machen? :confused: Was hast Du denn für eine Netzform? Hast Du in dem Strang einen RCD? Ich meinte, das das Netzteil sekundärseitig (Je nach Hersteller L- / M o.ä.) mit Schutzleiter verbunden wird, um einen klaren...
  5. M

    Sonstiges Schutzleiter/Potential

    Hallo, Die Netzteile haben in der Regel keine Verbindung zwischen Eingangs-PE und Gutscheine. Wenn Du das Massepotential am Netzteil erdestbrauchst Du mich parallel zu Deiner Masse auch nochmal alles erden - die Potenziale sind ja schon verbunden Gesendet von meinem moto g(6) plus mit Tapatalk
  6. M

    Sonstiges Schutzleiter/Potential

    Hallo, bereitest Du einen Aufbau für die Azubis vor oder handelt es sich hierbei um Deine Abschlussprüfung? Für welchen Beruf ist das? Soweit ich Dich richtig verstehe willst Du ein offenes Montagerack bauen und in einem Schaltschrank eine Art Bediepult realisieren? Grundsätzlich gilt bei...
  7. M

    SPS Einsteiger - Wie fange ich an und mit welcher Steuerung?

    Hallo, als kleine "Entscheidungshilfe" würde ich gerne noch folgende Begriffe in den Raum werfen: - Dein Budget - Vorkenntnisse in Programmiersprachen - Evtl bereits vorhandene Programmiersoftware/Hardware - möglicher Bauraum (also suchst Du etwas kompaktes oder spielt das keine Rolle?) -...
  8. M

    230 V gegen Erde , Phase gegen Phase 0 V

    Ein Blitzschutz würde bei Spannungsspitzen die Energie ableiten - im Bereich der normalen Netzspannung sollte der keine messbaren Auswirkungen haben - außerdem: was genau sollte da denn passieren, so dass Du dieses Fehlerbild bekämest? Hat der Blitzschutz keinen Durchgang mehr, so beeinflussen...
  9. M

    230 V gegen Erde , Phase gegen Phase 0 V

    Ja, aber bist Du sicher, das in der Einspeisung dieses Blocks tatsächlich alle drei Phasen aufgelegt sind?
  10. M

    230 V gegen Erde , Phase gegen Phase 0 V

    Hallo, da das Messgerät ja zu funtionieren scheint würde ich mal auf die Schnelle darauf tippen, das Du L1 gegen L1 misst...
  11. M

    Hauptschalter in untergeordneten Schaltschränken

    Hallo Zusammen, ich stehe gerade vor folgender Fragestellung: Bei einem unserer Kunden stehen mehrere identische Anlagen unterschiedlichen Baujahres. Jede diese Anlage ist für sich autark, also nicht i-wie von den anderen abhängig oder vernetzt. Bei den Anlagen gibt es einen Hauptschrank in...
  12. M

    TIA Aufteilung über mehrere Bahnen

    Hallo, gibt es mehrere Produkt-Stellplätze auf den Schwerlastrollen, oder ist die Bahn mit einem Produkt voll? Wird die Befüllung der Rollenbänder überwacht? Also Nachfüllen nur wenn leer, oder sobald 1 Stellplatz frei ist? Ist es zulässig, das sich mehrere unterschiedliche Produkte auf einem...
  13. M

    TIA Cpu1200 Stoppen

    Guten Morgen, wozu soll diese Funktion gut sein? Ist die CPU erst einmal im Stop so hilft nur noch Aus- und wieder Einschalten oder mit dem PG dran - das ist doch vermutlich nicht das gewünschte Verhalten, oder?
  14. M

    Netz-Trenneinrichtung um Not-Halt zu bewirken

    Hallo, ich bin in den Normen nicht so fit, das ich hier eine verlässliche Auskunft geben kann, aber mir fallen als Netz-Trenneinrichtung eher die Wartungs- und Reparaturschalter ein als ein (Schuko-)Stecker. Was machst du z.B. wenn die Steckdose hinter der Maschine ist? Zugänglichkeit wäre hier...
  15. M

    Diverse Fragen zur PLC Zykluszeit und TC Basiszeit - TC2

    Hallo, ich hab jetzt auf die schnelle nix eindeutiges bei Beckhoff gefunden, aber die Wandlungszeit könnte auch meinen, wie lange die Klemme für die Verarbeitung "Signaländerung umgesetzt in Zahlenwert" benötigt. Das würde bedeuten, das die Klemme nicht im 100µs-Zyklus Werte an die CPU schreibt...
Zurück
Oben