Aktueller Inhalt von nameunbekannt

  1. N

    Hilfe bei Verständnis zu Reglern

    Im Anhang die Programme
  2. N

    Hilfe bei Verständnis zu Reglern

    Das das Ergebnis aus meiner Steuerung kommt ist mir schon bewusst. 😂 Ich möchte ja gern wissen wieso ich zwei unterschiedliche Ergebnisse bekomme. Aber du hast recht, ich hätte den Regler noch mit angeben können. Der Test auf den zwei Bildern ist mit einem PID Regler. Ich habe den gleichen...
  3. N

    Hilfe bei Verständnis zu Reglern

    Hallo, Ich habe eine Motorsteuerung programmiert. Diese funktioniert auch so wie sie soll. Das Diagramm ist das Kennlinienfeld des Motors. Nun meine Frage: Bei beiden Auswertungen mit verschiedenen Störungen kommen unterschiedliche Ergebnisse bei der negativen Steigung heraus obwohl der Ablauf...
  4. N

    Hilfe zu Division im FB bei Codesys

    Ich habe das Programm für den P-Regler nochmal neu geschrieben und siehe da, es funktioniert auch ohne Checkdivreal. Keine Ahnung wo der Fehler lag. Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten. 😊
  5. N

    Hilfe zu Division im FB bei Codesys

    Erstmal danke für die Antworten, dass ich nicht durch 0 teilen kann hab ich auch herausgefunden. Ich hatte dann Ue einen festen Wert zugeteilt. Dann zeigt das Programm zwar keinen Ausnahmefehler mehr an, aber er zeigt kein Ergebnis am Ausgang n an. Bei anderen Versuchen schreibt das Programm...
  6. N

    Hilfe zu Division im FB bei Codesys

    Hallo, Ich habe einen Funktionsbaustein "Motor" erstellt. Dieser enthält die Berechnung N:= 5000.0 / Ue... Der Motor soll von einem P-Regler gesteuert werden. Einzeln funktioniert alles. Also der Funktionsbaustein und der P-Regler. Aber sobald ich den Motor in dem PLC Programm an den P-...
  7. N

    WinCC Flex Niveauanzeige WinCC Flexible Advance

    Vielen Dank für die Antworten. Ich hab es mit der Balkenanzeige realisiert. Es lag lediglich an der Animation Bewegung.
  8. N

    WinCC Flex Niveauanzeige WinCC Flexible Advance

    Hallo, Ich probiere gerade eine Steuerung für eine Niveauanzeige in Wincc Flexible zu erstellen. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass nur der obere Teil des Rechtecks nach oben geht, wenn der Wert der die Anzeige steuert um 1 erhöht wird. Das Rechteck verschiebt sich komplett. Gibt es...
  9. N

    Fehler C0032 in Codesys

    Fehler wurde gefunden 😊
  10. N

    Fehler C0032 in Codesys

    Hallo. Die Fehler sind die rot unterstrichenen auf dem Foto. Die Variablen sind entweder mit Bool oder INT deklariert. Er meckert auch nur bei dem DB_RS. Bei dem Db_SR ist alles in Ordnung
  11. N

    Fehler C0032 in Codesys

    Hallo, Ich habe eine Aufgabe von einem Fernlehrgang bekommen. Ich soll in einem Projekt einen FB Zähler in Awl darstellen, einen FB Reagieren in St (dieser enthält den FB Zähler) und das Programm in Fup. Soweit so gut, alles in Ordnung. Will ich das Programm testen, bringt er mir ständig den...
  12. N

    Programmdarstellung in KOP

    Vielen Dank 😊
  13. N

    Programmdarstellung in KOP

    Ich habe noch eine Frage zu KOP. Ich möchte einen Funktionsbaustein der in einem Programm enthalten ist, als Rumpf einen Programms darstellen. Der Funktionsbaustein enthält BOOL als auch INT Werte, also kann ich ja nicht einfach einen normalen Eingang verwenden. Oder muss ich beide...
  14. N

    Probleme bei Programmerstellung in KOP

    Hallo, ich kann keinen DB in KOP bei Codesys erstellen. Wenn ich erst einen Eingang einfüge und dann den DB, schmeißt er mir den Eingang wieder raus sobald ich die Bezeichnung eingebe. Füge ich erst den DB ein kann ich die Eingänge nur rechts daneben einfügen. Kann bitte jemand helfen?
  15. N

    Positive Flanke

    Ich wollte ja auch über einen Merker gehen, aber ich finde nicht so richtig irgendwo was wie man im Codesys einen Merker setzt. Ich muss jetzt auch mal dumm fragen: wenn EIN betätigt wird, hat die positive Flanke den Wert 1,geht die Flanke dann auch wieder auf 0,wenn EIN nicht mehr betätigt...
Zurück
Oben