Aktueller Inhalt von Nioc

  1. N

    Code Snippet in TwinCAT 3

    Hallo an alle Visual Studio Experten, um mir das Einfügen von Kommentaren in Funktionsköpfen zu erleichtern, würde ich gerne Code Snippets im TwinCAT 3 einrichten. Ich konnte Snippets anlegen, die in Microsoft VS C# 2010 Express funktionieren. Auch sehe ich mein angelegtes Snippet wenn ich in...
  2. N

    Komprimierung von Logdaten

    Hallo gloeru, vielen Dank für deine Antwort :-) ich hatte auch überlegt, "extern" zu Zippen. Leider habe ich bisher kein zip-Tool gefunden, das auf wince auch packen, und nicht nur entpacken kann. Soweit ich weiß kann 7zip das auch nicht :-( ich glaube fast, ich würde nicht drum herum kommen...
  3. N

    Komprimierung von Logdaten

    Hallo liebe Gemeinde, ich stehe gerade vor einem Problem, bei dem ich ein wenig Beistand gebrauchen könnte. Es geht darum Logdaten, die in einer CSV-Datei liegen, für den weiteren Transport über eine Satellitenverbindung zu komprimieren. Ehrlich gesagt habe ich die Komplexität dieser Aufgabe...
  4. N

    Datenverlust an CX5020

    Möglicherweise ist der USB stick das Problem? Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem gleichen CX winXP und einem angeschlossenen USB funk-maus-Tastatur Set. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, das die 1sek usv in der standardkonfiguration auch die USB Geräte versorgt. Dadurch ist sie...
  5. N

    Im Zielsystem eingeloggter TwinCAT Client

    Genau das mein Ich. Im Prinzip die Information aus der TwinCAT die Meldung "Laufzeitsystem ist bereits von einem anderen Client belegt." generiert, wenn ich versuche mit zwei PLC Control auf das gleiche Laufzeitsystem zuzugreifen. Ich hab gedacht, das steht doch bestimmt irgendwo in den...
  6. N

    Aktion in FB aufrufen

    Woran das liegt weiß ich nicht, aber es scheint ja ein generelles Problem bei dir zu sein, wenn ich mir dieses Post von dir angucke: https://www.sps-forum.de/showthread.php/56644-Auf-interne-PRG-Variablen-zugreifen
  7. N

    Im Zielsystem eingeloggter TwinCAT Client

    Hm, ich habe die Frage jetzt mal an den Beckhoff-Support gestellt. Mal sehen, was die so sagen. Werde es dann weiter geben :)
  8. N

    Aktion in FB aufrufen

    [FONT=Verdana] Nein, eigentlich sollten die Aktionen auch innerhalb des FBs durch ihren Namen aufrufbar sein.
  9. N

    SVN (Sorucecode Verwaltung) für TwinCatProjekte

    Der Client ist direkt in TwinCAT integriert. Wenn du unter den Projektoptionen guckst, gibt's da einen Menüpunkt Projektdatenbank. Der Server selber arbeitet unter anderem mit einem SVN zusammen, in dem er die Daten ablegt. Dazu muss für den ENI-Server ein eigenes Repository angelegt werden...
  10. N

    SVN (Sorucecode Verwaltung) für TwinCatProjekte

    Du siehst es genau richtig. Die Kombi SVN und TwinCAT eignet sich eigentlich nur dann, wenn nur einer zur Zeit am Projekt arbeitet. Man könnte vielleicht daher gehen, und anfangen das Projekt in einzelne .exp Files zu zerlegen, die dann nachträglich wieder zusammen gebaut werden. Dann könnte man...
  11. N

    SVN (Sorucecode Verwaltung) für TwinCatProjekte

    Soweit ich weiß gibt Beckhoff keine Trial Lizenzen. Ist aber letztlich Verhandlungssache. Wenn ich mich recht entsinne schlägt der ENI-Server mit einem dreistelligen Betrag zu buche.
  12. N

    Im Zielsystem eingeloggter TwinCAT Client

    Jop, hab ich. Ich hab auch noch ein bisschen weiter recherchiert, und zwar in Richtung ADS-Kommunikation. Ich denke, da liegt irgendwo die Antwort.
  13. N

    Im Zielsystem eingeloggter TwinCAT Client

    Hallo liebe Gemeinde, ich habe gerade folgendes Problem, zu dem ich nichts im Internet oder im Beckhoff infosys finde. Und zwar habe ich ein Visiochart als ActiveX Element in der TargetVisu integriert. Leider muss ich das Visio-File jedes mal neu laden, wenn ich mich aus dem Zielsystem...
Zurück
Oben