Aktueller Inhalt von nordkap30

  1. N

    Sonstiges Signal an S7 mit externem Netzteil möglich?

    Hallo, als wenn beide Netzteile für paralellbetrieb geeignet sind musst du doe GND Potentiale beider verbinden, dann sollte es gehen. Wenn Du absolut sicher gehen/sein möchtest Koppelrelais dazwischen
  2. N

    Empfehlung für Brüstenlose Motor mit Profinet / EA / Ethernet gesucht

    Hallo, zu den SEW ECD Drives. Ein Controller kann 2 Motore und 4 Eingänge. Die Controller können auch eigene Programme tragen, benötigen also nicht unbedingt eine übergeordnete SPS
  3. N

    Welchen Umrichter für meinen Servo

    Hallo Zusammen, auf der Suche nach einem Servotreiber bin icg seinerzeit über die hier gestolpert: http://en.cs-lab.eu/product/simdriveac-servo-400w-325v-model-m4-h040k/ die werden mit Step/Dir angesteuert können also als Technologieobjekt Achse eingebunden werden. Doch wie so oft fand ich...
  4. N

    TIA An S7 1214 4 Schrittmotoren anschließen

    Hallo, also ich habe Motoren ( NEMA34;4A für die beiden Hauptachsen und NEMA23; 3A für heben und drehen an 48V Enstufenspannung ) ohne Encoder verwendet. Die Leadshine Endstufen die ich kenne haben alle 5 V als Signalpegel, aber es ist kein Hexenwerk sich eben ein paar Wiederstandsklemmen zu...
  5. N

    TIA An S7 1214 4 Schrittmotoren anschließen

    Hallo, genau das habe ich vor kurzem gemacht. an einer 1214 4 Stepper angeschlossen über gans normale Leadshine DM556 Treiber. Du legst ein Technologieobjekt Achse an, dann gibt die dieses die beide Ausgänge für Schritt und richtung vor. Da die S7 jedoch mit 24V am Ausgang arbeitet musst du...
  6. N

    Aufzugsteuerung, wer kann helfen ???

    Moin, um mal wieder den Spielverderber zu machen, denke auch an eine Art Fallbremse, denn diese Krane sind sicher nicht dafür gedacht 24/7 als Aufzug benutzt zu werden, dann altert das Stahlseil ja auch. Nicht das dem Hund noch etwas zustößt weil der Aufzug herab fällt. Wir überwachen bei...
  7. N

    Sonstiges Logo 8 24V mit Erweiterungmodul DM8 230V verbinden

    Moin Luki, zum einen kostet so ein DM8 ( 6ED1 055-1HB00-0BA0 -NEW- | Lager: 4 | 45,50 € ) nicht die Welt und zum anderen glaubst Du nicht was man alles für Probleme mit Potentialverschleppungen bekommen kann. Dann verbaut Siemens bestimmt NUR das was zum Bestimmungsgemäßen Betrie notwendig...
  8. N

    Sonstiges Logo 8 24V mit Erweiterungmodul DM8 230V verbinden

    Guten Morgen, aber Dir ist schon klar das Du im zweifel die 230V in Deine 24V Anlage einschleifen kannst und damit ein unberechenbares Gefahrenpotential geschaffen hast. Wenn Du das im Privaten haus für Dich alleine gemacht hast....Dein Problem....im gewerblichen Bereich bist Du als nun...
  9. N

    TIA Wert in Zeit wandeln

    Hallo, wenn ich mich da noch recht an meinen Kurs erinnere kann man an den PT Eingang des Zeitglied als Zeitvorgabe auch direkt ein DInt anlegen ( das sind dann ms ) als das Int in ein DInt umwandeln und dann an den PT Eingang. Was das bestätigt ist die Anzeige wenn man mit dem Mouszeiger über...
  10. N

    Zugang zu Kabine

    Hallo, die Frage ist auch ob der Prüfstand eine Zugekaufte Lösung ist ( daher auch mit Benutzungsanweisungen und Sicherheitseinrichtungen, welche durch Änderungen betroffen sind) oder ein Eigenbau. Bei Zugekauft verliert der Prüfstand seine Zulassung bei einem Fremdeingriff. Ist es ein Eigenbau...
  11. N

    Step 7 Not-Halt

    Hallo, geht das nicht mit einem Ausgang/Merker den Du auf dauer 1 setzt? Der sollte doch erst 1 sein wenn die CPU denn Bootvorgang abgeschlossen hat. Grüße Olaf
  12. N

    Step 7 Schrittkettendiagnose mit ProAgent oder PDIAG ?

    Hallo, also jetzt mal eine ganz unbedarfte Frage von jemandem der nach dem Kurs selber noch nicht viel gemacht hat....Aber wenn es ganz einfach sein soll wieso etablierst Du auf dem HMI nicht einfach ein Feld in welchem Du einfach den jeweiligen Schritt der gerade "Online" ist ausgibst? Also...
  13. N

    TIA 2 Variablen im HMI (2 Zähler)

    Hallo, in meinem Kurs wurde sehr davon abgeraten Merker zur Anzeige im HMI zu verwenden. Laut Lehreraussage geht das wohl mit ein paar, doch sicherer ist immer die anzuzeigenden Daten aus einem Datenbaustein zu beziehen. Wir haben da immer einen Globalen Datenbausten generiert in welchen wir...
Zurück
Oben