Aktueller Inhalt von Otwin

  1. O

    Müssen Litzen die Ausserhalb des Kabelkanal sind doppelt Isoliert werden?

    Schön das du mitdenkst. Allerdings hat ja keiner angezweifelt, dass dem so ist. Die Montageplatte zum Beispiel ist aber eben kein aktiver Leiter.
  2. O

    Müssen Litzen die Ausserhalb des Kabelkanal sind doppelt Isoliert werden?

    Ich habe keine Norm zum nachschauen hier, aber wenn mich nicht alles täuscht, steht in der 61439 folgendes: Einfach isolierte Leiter dürfen andere, blanke aktive Leiter nicht berühren. Eine weitergehende Einschränkung ist mir nicht bekannt. Ich habe in vielen Jahren im Schaltschrankbau öfter...
  3. O

    Retain Variablen können nicht gelesen werden

    Ich habe das ganze 1:1 von eCockpit übernommen, da hat es funktioniert.
  4. O

    Retain Variablen können nicht gelesen werden

    Ich bin bei meinem ersten Codesys-Projekt gerade über das gleiche Problem gestolpert. Firmware auf dem CC100 ist 26. Sobald ich Variablen als RETAIN PERSISTENT deklariere kann ich diese nicht mehr online beobachten. Kann das jemand bestätigen, dass es sich hier um einen Bug handelt? Oder mache...
  5. O

    Einzelnen Wert aus einem JSON-String auslesen

    Ich hatte inzwischen auch rausgefunden, dass der FbGetSingleKeyValue nicht so geeignet ist. Mit dem Fb_JSON_ParseAndModify hatte ich dann auch probiert. Heute Mittag hatte ich ein Gespräch mit dem Wago-Support, der ist immer noch absolut tadellos. Hätte man aber in die Doku des Bausteins...
  6. O

    Einzelnen Wert aus einem JSON-String auslesen

    Das sagst du so einfach....... Ich hab es mal als Textdatei angehängt. Direkt posten geht nicht, dafür ist er zu lang. Alternativ könntest du den unformatierten Text hier https://jsonformatter.org/json-parser rein kopieren, dann kann man ihn recht gut lesen.
  7. O

    Einzelnen Wert aus einem JSON-String auslesen

    Wenn man danach geht, was man so im Netz findet, fragt man sich, ob überhaupt jemand die appJSON Bibliothek benutzt. Ein bisschen mehr Zeit könnte Wago da wirklich in die Dokumentation investieren.........
  8. O

    Einzelnen Wert aus einem JSON-String auslesen

    {"inverters":[{"serial":"116484413696","name":"Balkon...
  9. O

    Einzelnen Wert aus einem JSON-String auslesen

    Moin, ich versuche gerade aus einem JSON-String (API von einer OpenDTU) einen einzelnen Wert auszulesen. Leider funktioniert das gar nicht. Was ich verwendet habe: - Controller: CC100 von Wago - Codesys 3.5SP19 - appHTTP um die Daten von der OpenDTU zu holen - appJSON FbGetSingleKeyValue um...
  10. O

    Austausch Zählerschrank im 2-Familienhaus in Wandnische

    Auch das kann man pauschal nicht sagen. Ich habe hier mit hauptsächlich 3 EVUs zu tun. Einer besteht auf EHZ, einer auf Dreipunkt und einem ist es egal :) SLS vordert keiner von denen, NH's vor dem Zähler reicht.
  11. O

    PV Anlage mit Schnittstelle

    Modbus können viele. Fronius, SMA, Sungrow, Victron. Von denen weiss ich es auswendig. Bei Fronius kannst du auf jeden Fall den WR und den/die Smartmeter auslesen. (Aus eigener Erfahrung). Speicher ist leider noch immer nicht lieferbar, sonst könnte ich da auch aus Erfahrung reden :cry:
  12. O

    Verbindung zwischen PFC200 und FritzBox

    https://www.sps-forum.de/threads/avm-fritz-dect-200-%C3%BCber-wago-sps-schalten.90447/#post-679890 Ich hab mich daran mal versucht, Serienreif ist es allerdings nicht geworden.
  13. O

    Split Klima über SPS steuern

    Ich stehe auf "keep it fucking simple". Noch ein komplexes System wollte ich nicht betreiben. Ich ging eigentlich davon aus, das sich diese Split-Klima-Kisten in eine Gebäudeautomatisierung einbinden lassen. Also KNX, Modbus, sonstwas zumindest nachrüstbar. Aber scheinbar ist dem nicht so.
  14. O

    Split Klima über SPS steuern

    Ja, vermutlich schon. Zur Not könnte ich ja auch mit einem ext. ON/OFF Kontakt leben. Die Hersteller schweigen sich aber alle darüber aus, was ihre Kisten so können.
  15. O

    Split Klima über SPS steuern

    Moin, ich spiele gerade mit dem Gedanken eine Split Klimaanlage an zu schaffen. Vor allem, um PV-Überschuss nutzen zu können, also im Sommer kühlen und hoffentlich im Herbst/Frühjahr zu heizen. Dazu wäre es natürlich wichtig, die Klima über meine Wago SPS steuern zu können. Leider findet man...
Zurück
Oben