Aktueller Inhalt von Padi0-000

  1. P

    LOGO Logo CMR Eingang an Logo 8.2 FS4 senden.

    Hallo zusammen. Ich habe in der Garage ein CMR Modul um SMS zu versenden. Nun würde ich gerne den Eingang I1vom CMR Modul an das BM (Logo 8.2 FS4 senden) und ihn dort verarbeiten. Ich kann von meinem BM Logo 8 die daten auf dem CMR empfangen und dann mit dem Logo 8 über das CMR SMS versenden...
  2. P

    Step 7 WinCC Lizenzen

    Hallo zusammen, kann mir jemand die Lizenzen Erklären für WinCC 2008 ? Ich habe ein Projekt im Lehrgang erstellt wo ein TP 177 verbaut war. Wenn ich mir nun eine Lizenz " WinCC flexible 2008 RT 128 " kaufe kann ich damit auch das Projekt auf meinem Rechner bearbeiten (Step 7) nicht TIA und neu...
  3. P

    SEW MoviMot an S7 300 über BW 2038

    Hallo. Danke erst mal für die Hilfe ... werde mich erst mal noch einer anderen Aufgabe an nehmen. wenn ich was neues weiß werde ich mich dazu noch mal melden. Gruß Patrick
  4. P

    SEW MoviMot an S7 300 über BW 2038

    Da der BW 2038 ein Asi Slave ist kann ich dort nichts aufspielen.
  5. P

    SEW MoviMot an S7 300 über BW 2038

    Hallo zusammen. Ich habe hier einen Drehstrommotor von SEW mit einem Movimot. Der Movimot wird über eine RS485 Schnittstelle angesteuert ( Bihl und Wiedemann BW 2038 ) MMeine Komponenten sehen wie folgt aus. SPS 314C dann eine CP343 um eine Asi Slave an zu klemmen. An dem CP343 hängt der BW2038...
  6. P

    Schrittkette zurück setzen mit SET ... kein verständniss wann SET ausfgefürt wird

    Super Danke . Also bedeutet es in meinem fall .. wenn die steuerspannung Quittiert wird U T 0 UN T 1 U DB1.DBX 10.0 oder Störung Quittiert O( U "T-Störungen-CLR" FP "M-Flanke-Quittieren" ) Wird das Netzwerk normal weiter bearbeitet mit L 0 T #SFC21_BVAL CALL SFC 21...
  7. P

    Schrittkette zurück setzen mit SET ... kein verständniss wann SET ausfgefürt wird

    T0 und T1 Sind zeiten der Steuerspannung bedeutet dann so viel , daß entweder das Qittieren der Steuerspannung mit T0 und nooch nicht verzogert Anlage EIn T1 oder die Steigende Flanke von T9 die Störungen Qittieren Nur verstehe ich halt nicht wann der Befehl SET Durch läuft ... ? bei jedem...
  8. P

    Schrittkette zurück setzen mit SET ... kein verständniss wann SET ausfgefürt wird

    Hallo danke erst mal für die schnelle Antwort. Wann wird denn der Befehl SET durchlaufen ? laut Aussage soll es so gewesen sein, daß nach 10 Sec drücken von der Quittierung Störung die Schrittkette zurück gesetzt wird, aber das sehe ich nicht , bzw. verstehe ich nicht wie ... Das das VKE der...
  9. P

    Schrittkette zurück setzen mit SET ... kein verständniss wann SET ausfgefürt wird

    Hallo zusammen, Bin sehr neu was das programmieren über AWL betrifft. habe bis jetzt immer nur FUP bei logo Modulen programmiert. Hoffe es kann mir jemand helfen das unten aufgelistete Netzwerk zu entschlüssenl was in welchem Schritt passiert, da ich die Zeiten nicht verstehe und den letzten...
  10. P

    Biete gebrauchte S7-300 Komponenten CPU 318-2 3st DI 32x 2St DO 32x

    In der Siemens Software heist sie CPU 318-2 DP habe noch mal nachgeschaut.
  11. P

    Biete gebrauchte S7-300 Komponenten CPU 318-2 3st DI 32x 2St DO 32x

    Habe ich was falsches gesagt ???? Wenn ja dann Sorry
  12. P

    Biete gebrauchte S7-300 Komponenten CPU 318-2 3st DI 32x 2St DO 32x

    Ach die CPU 318-2DP hat natürlich 2 Profibus anschlüsse so wie die Bezeichnung schon sagt. Grüsse Patrick
  13. P

    Biete gebrauchte S7-300 Komponenten CPU 318-2 3st DI 32x 2St DO 32x

    Ist alles noch zu haben wenns an den Preisen liegt macht mir Angebote. Grüsse Patrick
  14. P

    Biete gebrauchte S7-300 Komponenten CPU 318-2 3st DI 32x 2St DO 32x

    Da ich privatverkäufer bin gibt es keine Gewärleistung oder Rücknahme. Und somit ohne Rechnung. Eventuell kann mann über eine Funktionsgarantie sprechen 2 Tage oder so, wobei ich dann den schwarzen Peter habe wenn jemand damit unfug baut und was kaputt macht. Kann gerne besichtigt und...
Zurück
Oben