Aktueller Inhalt von PAHO

  1. P

    Bug in RecipeManCommands

    Ich checke das nochmal. Meine Vorgehensweise war wie folgt: - aktuelle Persistence Variablendatei per FTP auf meinen lokalen Rechner heruntergeladen - neue Bootapplikation mit mehreren Persistence Variablen mit Codesys übertragen - Variablendatei wieder per FTP hochgeladen - Reset warm und dann...
  2. P

    Bug in RecipeManCommands

    Nachdem die Rezepturverwaltung für meinen Anwendungsfall nicht unbedingt sein muss, habe ich meine Applikation um den Persistence Manager erweitert und die Rezepturverwaltung deaktiviert. Der Persistence Manager funktioniert genauso wie er soll, sehr stabil und recht einfach. Jetzt habe ich...
  3. P

    Codemeter Cmstick Linux

    Richtig, verwende die 4.9.0.0
  4. P

    Bug in RecipeManCommands

    Kurzes Update: wenn ich komplett die Finger von RecipeManCommands lasse und die Einstellungen am Screenshot verwende, funktioniert es. Ich verliere aber komplett die Möglichkeit, manuell einzugreifen. Sinn dahinter ist es eigentlich, laufend alle Werte zu sichern sowie beim Kommando...
  5. P

    Bug in RecipeManCommands

    Servus zusammen, kann es sein, dass sich bei größeren Rezepturen (weit über 5000 Variablen) RecipeManCommands "verschluckt"? Gleich mal vorweg: ich verwende keine Visu - die Rezepte brauche ich zum speichern aktueller Betriebs- und Einstellparameter, welche ich auf einer Linux SL MC verwende...
  6. P

    Codemeter Cmstick Linux

    Hätte ich auch gedacht, aber die Linux SL (+MC) beendet dann ca. nach einer Minute die IEC Applikation. Einloggen in Codesys funktioniert auch nicht - man muss codesyscontrol neu starten.
  7. P

    Codemeter Cmstick Linux

    Hallo, heute gibt es mal etwas ganz spezielles... Ich arbeite grundsätzlich mit CmSticks von Codesys für die Lizenzen. Die sind sehr solide und für meinen Geschmack besser als die Lizenz auf der Festplatte. Heute habe ich mich in einen Kunden versetzt, welcher einen USB-Speicherstick benötigt...
  8. P

    Prozesszyklus mit WAGO 750 Modbus: alles auf 0 und dann wieder Prozesswerte

    Hallo, ich hatte unlängst ein Problem mit einem Projekt, wo ich ein sehr seltsames Verhalten meiner 750-362 festgestellt habe. Projektiert waren 4 Stück der WAGO Modbus Feldbusklemmen. Die erste Klemme funktionierte wie gewohnt, alle danach hatten ein Problem: die LEDs der Ausgänge "zuckten" im...
  9. P

    Rezeptverwalter: wie Pragma 'symbol' kennzeichnen

    Da gäbe es schon Handlungsbedarf, denn gerade die Rezeptverwaltung ist ein mächtiger und sehr wichtiger Bestandteil von Codesys. Gerade auf meinen Soft-SPSen ist es ein Traum mit Backups von Einstellungen und Zählwerten zu arbeiten, welche täglich automatisch an einen Server gesendet werden...
  10. P

    Rezeptverwalter: wie Pragma 'symbol' kennzeichnen

    Hallo KLM, genau so mache ich es immer. Grundsätzlich funktioniert das ja auch ganz gut, aber wenn man z.B. eine Struktur ändert, muss man jede einzelne Instanz im Rezeptverwalter anklicken und diese dann aktualisieren. Ich verwende pro Funktionsbaustein eine Config und eine Remanent Struktur...
  11. P

    Rezeptverwalter: wie Pragma 'symbol' kennzeichnen

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, automatisch Variablen und andere Objekte ähnlich wie bei der Symbolverwaltung mittels {attribute 'symbol' := 'read'} zu kennzeichnen? Ich programmiere ST, bin also auch für solche Vorschläge offen :) Es gibt zB ein Rezept für Einstellwerte und ein weiteres für...
  12. P

    WAGO Compact Controller 100 - Codesys Lizenzen

    Servus, eventuell kann mir jemand sagen, ob die IIOT Lib von 3S (Verwendung von MQTT) serienmäßig am CC100 aktiviert ist? Habe einen Controllier hier und das Log File zeigt "IIOT license loaded". Gilt das auch für die darin enthaltene MQTT Library? Zumindest läuft meine IEC-Applikation schon...
  13. P

    Modbus TCP Client per Programmcode Starten/Stoppen

    Hallo, ich hätte ein Tutorial gefunden (Codesys-Blog) wo man die IP-Adresse eines Slaves während der Laufzeit ändern kann. Ich hätte alles so ausgeführt wie angegeben (ebenfalls die Aktivierung "Diagnose für Geräte aktivieren" im Device). Meinen Slave habe ich umbennant in "PAC2200". Der...
  14. P

    Modbus Kanäle begrenzt?

    Perfekt, danke! Man musste im Installer nach dem Modbus Plugin suchen. Das updaten des bereits installierten Plugins ging nur bis 4.2.0.0. Jetzt funktioniert es, herzlichen Dank für die Hilfe! LG, PAHO
  15. P

    Modbus Kanäle begrenzt?

    Danke für den Tipp. Habe gerade alles per Installer aktualisiert. Dann auch die aktuelle Version des Modbus Masters auf 4.2.0 ausgewählt, neu gestartet aber dennoch kann ich nicht mehr Kanäle hinzufügen. LG
Zurück
Oben