Aktueller Inhalt von patboy

  1. P

    TIA FOR Schleife

    Im SCL Editor wird, wenn keine Schrittweite angebeben ist, automatisch +1 gewählt (also BY 1). Wenn du VAR a : int ; i : int ; END_VAR a := 0; FOR i := 0 TO 4 DO a := a + 1; i := i + 1; END_FOR; a := a + 10; machst, dann würde die Laufvariable jedes mal um 2 erhöht werden.
  2. P

    TIA Bytes setzen

    Du könntest ja den Out je nach Anweisung noch einmal AND Bitweise Verknüpfen. Einmal mit FF (das bleibt das Ergebnis unverändert), oder einmal mit 00, dann wird alles auf 0 gesetzt.
  3. P

    TIA Bausteingröße verändern

    Das kann man in den Einstellungen einstellen. Bei PLC_Programmierung -> KOP/FUP -> Operandenfeld.
  4. P

    Step 7 Blkmov mit SCL

    Die Meisten arrays die ich verwende, fangen bei 0 an. Ich ändere das Array dann immer so, dass es bei -1 anfängt und verwende diese nicht zum speichern. Damit ist mein Array Element -1 immer mein initialisierungs Element. Das mit der Initialisierung der TEMP variablen auf der 1500er gilt aber...
  5. P

    TIA Frage zum IF ELSIF Anweisung

    Hallo. Vollkommen korrekt. Sobald das erste IF bzw ELSIF wahr ist, wird die Anweisung darin ausgeführt, und die Bearbeitung geht beim zugehörigen END_IF weiter
  6. P

    TIA TIA Updater bekommt keine Verbindung

    Versuch mal den TIA Updater mit Admin Rechten zu starten (rechtsklick -> Als Administrator starten) Ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Jetzt habe ich das so eingestellt, dass der Updater immer mit Admin Rechten gestartet wird, dann ging es bei mir immer. Er startet dann auch von selbst...
Zurück
Oben