Aktueller Inhalt von Persil

  1. P

    Wago 750-889 Modbus TCP Problem

    Also bis jetzt gabs keine Probleme mehr... Vielen Dank nochmal
  2. P

    Wago 750-889 Modbus TCP Problem

    Genau genommen benutze ich ja nur einen TCP Client mit zwei Slaves... Wenn die Änderung der Taskzeiten nicht gebracht hat setz ich mich nochmal mit dem Umsetzer auseinander... lustigerweise habe ich gar keine von den Bibliotheken im Projekt bzw. die Wago_MBCFG_COMMON_01 wird mir angezeigt ist...
  3. P

    Wago 750-889 Modbus TCP Problem

    Guten Morgen, vielen Dank schonmal für die Antwort, ich werde das mit den Taskzeiten mal ändern, hatte da wohl ein Gedankenfehler. Den Wert abzufragen reicht mir theoretisch auch alle 30 Sekunden. Gibt es irgendwo eine Liste mit den Fehlercodes? Wie kann ich das kommunizieren des Gateways...
  4. P

    Wago 750-889 Modbus TCP Problem

    Servus, ich benutze einen Wago Controller 750-889 der mit Codesys parametriert wird. Jetzt hab ich zwei Geräte die jeweils über Modbus RTU auf ein Modbus RTU/TCP Umsetzer gehen. Der Wago-Controller greift über den Modbus Master der Steuerungskonfiguration auf den Umsetzer um und fragt die Werte...
  5. P

    Wago Controller 750-889 kein Zugriff mehr

    Servus, hatte heute morgen ein seltsames Problem.. Ich benutze einen Wago Controler 750-889 mit Webvisu etc.. lief auch alles astrein und sauber seit ca 6 Monaten. Heute morgen konnte ich dann weder auf die Webvisu zugreifen, noch konnte ich über Codesys mich einloggen oder übert Wago...
  6. P

    Trendanzeige läuft in der Webvisu vorraus....

    Hi, habe ein Trend auf meinem Wago-Controller 750-889 mittels Codesys erstellt, Variable etc ist alle eingestellt. Jetzt erscheint der Graph allerdings in der Webvisu (Browser) mit der Zeitachse in die falsche Richtung laufend. Wenn ich mich über Codesys einlogg und mir den Trend in der Visu...
  7. P

    Uhrzeit in MAIL_SMTP_Client

    okay habs selbst gelöst... Mit der SysLibTime.lib und dann den Baustein SysRtcGetTime und mit DT_TO_STRING auf sMessage gelegt. So steht in der Email halt nur das Datum im englischen Format, ist aber ausreichend Danke troztdem!
  8. P

    Uhrzeit in MAIL_SMTP_Client

    "und nicht wann die Mail verschickt werden soll" also die Mail wird nicht nach Uhrzeit verschickt, sondern wenn der Befehl von einem Rauchmelder kommt. Ich möchte einfach in der nachfolgenden Email das Datum des Ereignisse stehen haben.
  9. P

    Codesys Web Visu Anzeige

    Da steht leider nichts hilfreiches drin. Aktuelle Version von I/O-Pro habe ich.
  10. P

    Uhrzeit in MAIL_SMTP_Client

    Ja ich möchte unter "sMessage" zum Beispiel stehen haben, "Rauchmelder XY hat am 12.12.19 um 19.40 ausgeloest", dabei sollen Datum und Uhrzeit logischerweise immer aktuell sein. Mit "%t %d.%m.%y" hat es leider nicht funktioniert.
  11. P

    Codesys Web Visu Anzeige

    sorry aber wo finde ich die Doku genau?
  12. P

    Uhrzeit in MAIL_SMTP_Client

    Hi hat jemand eine Ahnung wie ich das Datum bzw. die Uhrzeit beim Baustein MAIL_SMTP_Client aus der WagoLibMail_02.lib in der Nachricht mit verschicken kann? Gruß
  13. P

    Codesys Web Visu Anzeige

    Also das Hilft mir alles nicht weiter, meine WebVisu im Browser wird ja angezeigt... nur Alarmtabelle bleibt ohne Einträge und die Uhrzeit/Datumsanzeige bleibt weiß
  14. P

    Codesys Web Visu Anzeige

    Browser habe ich Firefox, IE und Edge probiert... "Den Hinweis zu Java und der Webvisu von Wago kennst du?" Nein, was ist damit gemeint?
  15. P

    Codesys Web Visu Anzeige

    Die Taskzeit des Hauptprogamms trägt 20ms, die Alarmtask 50ms und die Trendtast 200ms.
Zurück
Oben