Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja habe jetzt nach einigem experimentieren ein paar brauchbare Werte ( vertikal kompletrunter MD10 = 1000 ). Mit diesen Werten könnte ich ja mit vergleichern arbeiten oder gibt es am count baustein auch die möglichkeit ihm zu sagen wann er stoppen soll ? Ich möchte ihn später bei mehreren...
OK schonmal danke jetzt bin ich etwas schlauer. Sehe ich das also richtig das ich meine 6 encoder signale (z.B Vertikal 1 und 2 ) auf meine Kanal 0 Spur A und B lege und das Hardwaretor der dazugehörige Endlagenschalter ist ?
Hallo Leute,
ich stehe mal wieder vor einem neuen Problem. Ich möchte mit einer CPU 313c einige encoder Signale von einem Fischertechnik Vakuumgreifer bearbeiten, dass habe ich zuvor aber noch nie gemacht. Dafür soll sich laut Handbücher der SFB47 baustein am besten eignen, jedoch finde ich...
Ok verstanden. Den vielen Dank für die Hilfe alleine hätte ich das nie gefunden. Nur noch mal zum Verständnis wie es dazu kommen konnte? Ich habe glaube ich wirklich mal die Hardware in der konfiguration rausgeschmissen und neu eingefügt . War das der Fehler ? Oder weil ich Daten von Bausteinen...
OK es scheint wirklich so zu sein das der Bereich hoch gewechselt ist 126.1 hat jetzt auch ein 1 signal hardwareseitig als 0.1 . Kann ich das einfach in der HK umschreiben in z.B 0...2 und welche bereiche wären bei den analog eingängen und zählen "normal"
Hier der screenshot, habe gerade in der übersetzung das indeckt "es werden ein-oder ausgange benutz die in der Konfigurierten Hardware nicht vorhanden sind "
Also den A0.1 muss es geben habe bevor ich begonnen habe alles verdrahtet. Danach habe ich das Programm schritweise geschrieben und getestet. 1. Stanze hoch und runter. 2 Förderband vor und zurück. Beides ging auch am Model auch mit den Sensoren ( an der Verdrahtung kann es nicht liegen). Ich...
Hi,
schonmal danke für die Antwort. Alos die CPU geht sicher in run ist vom Programm auch bestätigt. Diagnosepuffer sagt keine Probleme. Es leuchtet auch keine rote LEDs. Die 24 V liegen auch an. Habe einen Ausgang A0.1 jetzt vom Programm her auf 1 gesetzt, dieser wird im Programm auch als 1...
Hallo Leute,
ich bin noch relativ neu in der Materie und versuche mir gerade ein paar Sachen bei zubringen. Ich habe eine Sps wie oben beschrieben und steuere damit eine Stanzmaschine von Fischertechnik an. Ich programmiere mit dem Tia v13 Programm und soweit lief alles gut, habe erst die...