Aktueller Inhalt von Peter0123

  1. P

    TIA Lastüberwachung Sinamics G120x

    Hallo zusammen, ich benutze aktuell eine CPU 1500 und TIA Portal V17.4. Ich habe mehrere G120X FU in Betrieb und ich möchte gerne eine Lastüberwachung aktivieren anhand der Drehzahlüberwachung. Den Parameter habe ich auf P2193 = 3 ( überwachung Lastausfall) und P3232 = 1 (Lastüberwachung...
  2. P

    frequenzumrichter 230v

    Danke für die Antwort. Mit Auslitern meinte ich auch Flüssigkeit auspumpen. Danke aber für den Hinweis.
  3. P

    frequenzumrichter 230v

    Der Motor ist für eine Pumpe gedacht. Dieser fördert auch. Zumindest litert diese aus.
  4. P

    frequenzumrichter 230v

    Vielen Dank für die Antworten. Was passiert wenn man den Motor auf 400v Klemmbrett Sternschaltung. Den FU Motornennspannung 400v Motornennstrom 0.35 A vorgibt. Auf dem FU steht 270v in Betrieb und 2800 Umdrehungen gehen raus. Das verstehe ich nicht. Was für Folgen hat das? Das der nicht 400v...
  5. P

    frequenzumrichter 230v

    Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem. Ich möchte einen Motor betreiben den man in Stern 400v als auch in Dreieck 230v betreiben kann. Ich hab mich für Dreieck 230 v entschieden und dafür einen FU v20 gekauft. Diesen habe ich dementsprechend eingestellt. Der FU kann nur mit 230 v...
  6. P

    Sonstiges Was ist der Unterschied zwischen einer CPU 1214C DC/DC/DC zu DC/DC/Relay

    Hallo liebe Gemeinde, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einer CPU 1214 C DC/DC/DC und einer CPU 1214 C DC/DC/Relay erläutern. Nur den Unterschied DC und Relay bei der CPU. Ein kleines Anwendungsbeispiel wäre auch gut. VG Peter
  7. P

    Schnecken blokieren

    Wenn ich das richtig verstehe, dann löst der cos phi Wächter ab einer gewissen Grenze aus. Diesen könnte ich dann als eingangssignal nehmen. Wenn dieser dann auslöst dann soll die Schnecke linksrum drehen und dann nach einer zeit wieder rechtsrum. Das wäre dann so realisierbar, denke ich. Da...
  8. P

    Schnecken blokieren

    Hallo SPS Gemeinde, ich soll ein Programm TIA 15.1 erstellen was es ermöglicht wenn die Schnecke in einer Richtung blockiert kurz zurück fährt und dann wieder in die andere Richtung weiter fährt. Normalerweise steigt der Strom solange diese blockiert, jedoch ist in der Anlage kein...
  9. P

    TIA CPU Stopp zustand FB wird nicht ausgeführt

    314-1AG13 ist zutreffend. Wo sehe ich das wie weit ich mit den Adressen gehen kann?
  10. P

    TIA CPU Stopp zustand FB wird nicht ausgeführt

    Vielen dank an alle. Es war wegen dem Prozessabbild. Ich hab die Adressierungen in der Gerätekonfiguration geändert. Es läuft.
  11. P

    TIA CPU Stopp zustand FB wird nicht ausgeführt

    Hallo liebe Gemeinde, Ich bekomme leider eine Fehlermeldung und ich weiß da nicht weiter. Wenn ich am FB103 (siehe Bild 1) eine ganze Zahl dranschreibe dann geht die CPU (300) nicht ins Stopp. Wenn ich PEW (Bild 2) dran schreibe dann kann ich das Programm ohne Fehler in die CPU laden, jedoch...
  12. P

    Standard telegramm

    Das ist unterschiedlich. Hauptsächlich benutzen wir Dosierpumpen zur regulierung des PH Wertes und Umlaufpumpen für die Erreichung bestimmter Volumenströmen. Hierbei werden die FU's eingesetzt. Hauptsächlich für die Umlaufpumpen. Der PID Regler gibt anhand des Voulumenstroms den Sollwert an den...
  13. P

    TIA Motor für jeden FU

    Hallo liebe Gemeinde, kann ich mit einem Motor jeden FU testen. Im Prinzip stelle ich ja im FU ein was der Motor für Leistung, Spannung, Drehzahl Strom... hat. Ich möchte eigentlich einen Motor kaufen mit dem ich fast jeden FU testen kann bzw. die Parameter einstellen kann. (kein Servomotor...
  14. P

    Standard telegramm

    Hallo SPS-Gemeinde, ich hab eine allgemeine Frage? Woran lege ich fest welches Standard telegramm ich benutzen soll? Für links zum nachlesen wäre ich auch dankbar. z. B. wo aufgelistet bzw. erläutert wird was zum Beispiel das setzen von Eingangsbit ...0 oder ...1 bedeutet. VG Peter
  15. P

    Profibus, Profinet und 2 HMI

    Hallo liebe SPS Gemeinde, in dem aktuellen Projekt soll ich zum Kunden Sammelfehler (z. B. Pumpe defekt) zu deren b-HMI schicken. In dem Projekt haben wir auch einen eigenen a-HMI. a-HMI ist ein KTP 900 Basic PN das über Profinet läuft. b-HMI weiß ich aktuell nicht. Ich gehe davon aus das es...
Zurück
Oben