Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Beitrag von Wikipedia zur Steinmetzschaltung kenne ich. Habe mich auch fertan, es ist keine Steinmetzschaltung. Klemmenplan ist hier: http://s14.directupload.net/file/d/3268/s8e3v5xq_jpg.htm Der Motor läuft extrem leichtgänging, man kann ihn leicht von Hand drehen, deshalb dachte ich auch...
Hallo. Ich finde meinen alten Thread zu dem Theman nicht mehr, bzw. er wurde wohl gelöscht. Ich habe eine alte Wasserpumpe mit einem 1,1kw Motor, Steinmetzschaltung und Fliehkraftschalter. Der Kondensator ist vermutlich defekt. Hier wurde mir geraten ein 50mf zu probieren. Heute habe ich es...
Hallo Leute. Ich suche eine Software zur Planung der Elektroinstallation von Wohnhäusern. Kennt sich hier jemand in dem Bereich aus und kann mir etwas empfehlen? Grüße
Hallo.
Ich habe es heute getestet und es hat auf anhieb funktioniert.:s12:
Ich habe allerdings den B007 weggelassen und stattdessen Werte in die Parameter der B003 und B004 eingetragen.
Ich meine das es 200-395 und 405-600 war.
Mit dem Puffer von 396-404 kann ich den Nachlaufzeit des Motors...
Ich habe die Regelung nur teilweise verstanden. Ich fürchte die Erklärung ist für meinen Wissensstand nicht umfassend genug.:D
-Was für Bausteine sind die AM1 und AM2?
-Den Sinn des -2 und +2 habe ich nicht verstanden.
-Warum steht beim B012 -V1 der Wert +500?
-Warum steht beim B003/B004...
Das "oder" vor den beiden Ausgängen Q1 und Q2 ist nicht notwendig. Es reicht eine Verbindung von den 2 "Und´s" (B005/B006) auf die Ausschaltverzögerung und dann auf die Ausgänge Q1/Q2.
Da ich hier gerade keine Logo Software zum probieren haben, könntest du mir den Funktionsablauf von B001...
Hallo.
Danke erstmal für die kreativen Ideen.
Als ich heute morgen noch im Bett lag, kam mir auch die simple, aber vermutlich effektive Idee einfach 2 Schwellwertschalter zu benutzen. Und jetzt sehe ich eine ähnliche Idee bei dir im ersten Bild.
Schon witzig.^^
Die 0V-10V entsprechen nicht...
Hallo.
Ich habe die Logo-Software nur auf dem Firmenlaptop. Hier kann ich nichts posten.
Ich bin für jede Idee offen. Ein PI-Regler steht einem in der Logo-Software ja zur verfügung. Kann man den evtl. verwenden?
Im Gunde brauche ich einen Baustein, der ein analoges Eingangssignal bekommt; in...
Hallo Leute.
Erstamal die Frage: Bin ich mit dem Thread in der richtigen Untergruppe?
(Falls ich hier falsch bin, bitte verschiebt mich)
Nun zu meinem Problem. Ich habe eine Siemens Logo 0AB6 und möchte damit eine kleine Regelung umsetzten.
Funktionsbeschreibung: Ich habe einen Tisch, welcher...