rar-101's neueste Aktivitäten

  • R
    rar-101 reagierte auf den Beitrag von PN/DP im Thema SR in SCL mit Danke Danke.
    SR in SCL: Q := (Q OR S) AND NOT R1; PS: gewöhne dir die Leerzeichen in Variablennamen schnell wieder ab (schlechter Programmierstil)
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema SR in SCL.
    Aus der Schütztechnik einfach eine Selbsthaltung (y) ;)
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema Analog Input.
    Vielleicht solltest du den "FuAI" auch deklarieren...
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema TIA Zeiten bleiben stehen.
    Mittlerweile gibt es in den meisten Steuerungen entweder interne Taktgeneratoren (Siemens) oder "Blink" Bausteine (Codesys). Einfach...
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema TIA Takt selbst programmieren.
    Ein IT´ler schreit um Hilfe :ROFLMAO:
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema Danfoss FC-302 Bremswiederstand.
    Ok, hab das nicht mehr weiter verfolgt. Habe seit 20 Jahren kaum noch mit SEW Umrichtern zu tun (Stellenwechsel ;-) ), wir haben fast...
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema Danfoss FC-302 Bremswiederstand.
    Ich meine SEW hatte mal vor 25+ Jahren in der Entwicklung ein Kondensatoren Paket um den Zwischenkreis zu vergrößern um mehr...
  • R
    rar-101 reagierte auf den Beitrag von Stadtranduser im Thema FU-und Asynchronmotor mit Danke Danke.
    Das is ja nu ne andere Baustelle. Die Motorblindleistung ist das eine. Die vom Gleichrichter des FU erzeugte Oberwellenlast das andere...
  • R
    rar-101 antwortete auf das Thema FU-und Asynchronmotor.
    Hmmm.... Die Blindleistung wird nicht von Energieerzeuger (in dem Fall die IGBT´s) erzeugt sondern vom Motor. Die Blindleistung bei den...
Zurück
Oben