Aktueller Inhalt von Ravitu

  1. R

    TIA Größe Anmeldedialog bei Basic-Panel ändern

    Mir geht es vor allem um die Eingabefelder. Wegen dem 7 Zoll Bildschirm, haben Kollegen mit dickeren Fingern probleme, diese zu treffen.
  2. R

    TIA Größe Anmeldedialog bei Basic-Panel ändern

    Hallo zusammen, ich habe WinCC Basic im Tia V16 und ein KTP 700 Basic Panel. Ich habe eine einfache Benutzer-Verwaltung angelegt und nun versuche ich das kleine Standart-Anmeldefenster irgendwie anzupassen. Auf dem 7 zoll gerät ist das doch sehr sehr klein. Gibt es eine Möglichkeit die größe...
  3. R

    TIA Positionsregelung einer Positionierachse

    Kleines Addendum zum Problem. Habe mich für Option A von Nberger enschieden und es funktioniert auch.......theorethisch. Ich habe nun aber ein anderes Problem. Die Traverse fährt eine Bürste auf Anschlag an das Werkstück. Da das Werkstück aber leicht elastisch ist, kann es passieren, dass die...
  4. R

    TIA Eingangsbaugruppe in ein Array schreiben

    Die 1510 läuft auf FW 2.8
  5. R

    TIA Eingangsbaugruppe in ein Array schreiben

    Ich nutze Tia V16 Schade das es nicht so funktioniert wie erhofft. Aber kann mir jemand erklären woran das liegt? Das Signal liegt ja an und ich frage ja eine Adresse ab an der das Signal anliegt, und kein Objekt.
  6. R

    TIA Eingangsbaugruppe in ein Array schreiben

    Das Auskommentieren des Programmteils konnte ich jetzt noch nicht testen.
  7. R

    TIA Eingangsbaugruppe in ein Array schreiben

    Mein Gedankengang war halt, dass ich so das Programm recht skallierbar behalte, da ich in Zukunft nur 2 Konstante ändern muss und das gesammte Programm dann mit skalliert. Müsste dann nur die Adressen neu vergeben. Was genau im Programm passier weiß ich auch nicht. Aber jene Variablen welche...
  8. R

    TIA Eingangsbaugruppe in ein Array schreiben

    Guten Morgen Zusammen habe hier eine ET200 SP 1510 CPU mit einem DI 16 Modul. Da mehrere Lichtschranken (10) daran angeschlossen sind, dachte ich mir, es wäre eine tolle Idee, einen eigenen Datentyp mit einem Array zu schreiben und diesen der Adresse 0.0 zuzuweisen. Soweit funktioniert das...
  9. R

    TIA Positionsregelung einer Positionierachse

    Guten Tag Zusammen, habe eine kleine Denkaufgabe und bin mir unsicher wie ich das ganze am besten löse. Folgende Dinge sind gegeben: Tia Portal V16 Prof. S120 CU320 mit 1FK2 Motor ET200 SP 1510 CPU Der Servomotor soll die Position einer Traverse über eine Gewindespindel regeln. Die Traverse...
  10. R

    S120 CU320, Motor-Bremse öffnet nicht

    Ist ein 1FK2 Motor mit entsprechender Anschlusstechnik. Und am Ende war es ein Wackelkontakt im Stecker der Leitung am Motor. Mieser Fehler vor allem weil er beim ersten mal Durchmessen nicht aufgefallen ist.
  11. R

    S120 CU320, Motor-Bremse öffnet nicht

    Hallo zusammen, Versuche gerade einen 1FK7 Motor (1FK2106-4AF11-0MB0) , welcher über eine CU-320 betrieben wird, anzusteuern und habe das Problem das die Bremse nicht öffnet. Wenn ich versuche, den Servo über die Steuertafel (TIA Portal V16, Startdrive basic) zu verfahren, wird mir nur...
  12. R

    TIA Eingänge werden unter TIA nicht richtig erfasst

    War zwar nicht "Aktualisierung" sondern "Organisationsbaustein" aber das war der Fehler. Habs jetzt auf "Automatisch aktualisieren" und nun läuft es. Ist das etwas ET200 spezifisches? Bei meiner S7 1200er und 1500er Steuerungen habe ich das noch nie einstellen müssen. Kenne das nur von...
  13. R

    TIA Eingänge werden unter TIA nicht richtig erfasst

    Guten Tag Zusammen, habe folgendes, kleines Problem und verstehe nicht woran es liegt. Ich habe eine ET200 SP mit 4 DI und 4 DO Modulen und verwende TIA V16. An der ET200 SP habe ich mehrere Lichtschranken angeschlossen, welche auch alle korrekt schalten. Aber die Veränderungen am Eingang...
  14. R

    Frequenzumrichter / Motor richtig abschalten

    Dann frage ich mir aber immer noch, warum dann das Steuersignal zum Ein- und ausschalten des Motors vom Sicherheitsrelais gesteuert wird. Bei einem Not-Aus wäre das ja auch nicht notwendig. Da das Sicherheitsrelais aber für den Not-Halt zuständig ist, scheint ja versucht worden zu sein ein...
Zurück
Oben