Aktueller Inhalt von rgeber

  1. R

    Beckhoff BC9000 + SMS Versand

    @lorenz2512: Ich verwende eine einfache Verlängerung bis zu einem Sub-D Stecker an den ein Telefondatenkabel angeschlossen ist. So gesehen müsste es genau so funktionieren wie am PC. Habe auch schon probiert TxD und RxD zu vertauschen, aber brachte auch nichts. @Zottel: Telefon weil jedes...
  2. R

    Beckhoff BC9000 + SMS Versand

    Hallo, an einer BC9000 ist unter anderem eine KL6001 Klemme zur RS-232-Kommunikation angeschlossen. Zwischen PC und SPS klappt die Kommunikation wunderbar. Ich verwende dazu einfach Hyperterminal. Stecke ich jedoch tas Telefon an scheint das Kommando nicht anzukommen. Ich erhalte weder eine...
  3. R

    Normen online?

    hi, kennt jemand eine Online-Quelle für Normtabellen der ÖVE? Interessant für mich wären vor allem Leiterquerschnitte. cu rg
  4. R

    MPI-Protokoll

    hi, hab da mal ne Frage an zottel bezüglich der libnodave. Auf der Projektpage steht eine rote, unübersehbare Warnung, dass libnodave durchaus gefährlich sein kann (von wegen schreiben, statt lesen oder sonst was). Ist das eine dieser "Es muss sein"-Warnungen oder ist die Lib wirklich so...
  5. R

    Embeded VB...

    hi, laut siemens ist win ce 3.0 installiert (zumindest auf den 370ern). Die entsprechenden Programmiertools solltest du eigentlich auf microdoft.com finden. Die meisten Sachen stehen dort zum kostenlosten Download bereit. Am ehesten fündig wirst du wohl hier...
  6. R

    Embeded VB...

    hab da mal was gefunden, vielleicht interessant hier cu roman
  7. R

    Embeded VB...

    hi ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass ich bei der entwicklung eines eigenen WinCE Programms auf Siemens angewiesen bin. Ober geht es dabei nur um die Übertragung? Oder sind die multipanels so anders, dass man statt von wince schon von simatic ce reden sollte? Hat jemand vielleicht schon...
  8. R

    Protool 6: Übergabe von Objektname an VBScript

    hi, dass es bald kein protool mehr geben wird, ist mir bewusst. Doch wie so oft kann man es sich nicht aussuchen welches Projektierungstool zum einsatz kommt, deshalb frage ich ;) Ich habe bereits befürchtet, dass ProTool das nicht packt. Gehts WinCC flex da besser? cu rg
  9. R

    Protool 6: Übergabe von Objektname an VBScript

    Hi, ich arbeite mich gerade ein wenig in Protool ein und würde gerne, wie von WinCC gewohnt, den Namen des Objekts an eine VBscript Funktion (Sub oder wie auch immer, C ist doch so viel einfacher *G*) übergebe. WinCC bietet für den Objektnamen freundlicherweise einen Zeiger an mit dem ich...
  10. R

    Palm mit S7 SPS verbinden

    Vielen Dank für die Testausgabe. Mal sehen wie weit ich damit komme. cu rg
  11. R

    Beckhoff KL3202 Register

    Hallo, ich hab hier so eine niedliche kleine Beckhoff BC9000 liegen (die ist wirklich winzig), mit ein paar digitalen I/O´s und einem analogen KL3202 Modul zum Anschluss von PT-x Sensoren. Hab da nun einen PT-100 Dreileiter (eigentlich sinds ja vier, aber wurscht) angeschlossen und hatte vor...
  12. R

    Palm mit S7 SPS verbinden

    @zottel: klingt cool. mit fertigen programmen habe ich eh nicht so unbedingt gerechnet. aber ein ansatz, aus dem vielleicht sogar ersichtlich wird wie das ganze eigentlich funktioniert, wäre sicherh hilfreich. Ich hab sowieso vor libnodave mal auseinander zu nehmen um raus zu bekommen wie das...
  13. R

    Palm PG

    @guest: hi, thanks for the link. looks like interesting stuff. I´ll download the demo versions for testing. cu rgeber
  14. R

    Palm mit S7 SPS verbinden

    hi, hab mich mal schlau gemacht. Sun bietet eine Java Runtime für Palm OS an. Habe sie zwar noch nicht ausprobiert, aber generell, sollte es kein Problem sein Java auf dem Kasten laufen zu lassen. Kabel für RS232 Verbindung ist vorhanden. cu rgeber
  15. R

    Palm mit S7 SPS verbinden

    Hi, da ich nun stolzer Besitzer eines Palms bin würde ich mir diesen gerne so einrichten, dass ich ihn an eine S7 CPU anstecke und einfach mal ein paar Variablen eingebe die ich mir ansehen möchte. Sozusagen eine Prozessüberwachung für den Programmierer. Gibt es so ein Programm (idealerweise...
Zurück
Oben