Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht, wenn man das Array als Bausteinparameter übergibt. Entweder bei optimierter Programmierung mit dem , wie in #10 vorgeschlagen wurde. Oder bei nichtoptimierter Programmierung mit festen Grenzen. Ich übergebe in einem wahrscheinlich ähnlichem Fall ein Array von 64kB. Der versionierte FB...
Meinst du mit "ziemlich verzögert" sehr träge? Und mit "großer Anlage" viel Masse bzw. Speicher? Und mit "nicht viel experimentieren" nicht viel experimentieren? Dann bist du eventuell auch schon mit einem einfachen P-Regler ganz gut bedient.
Wenn es ein Elko war, dann war es wohl kein Netzfilter. Dann wohl doch eher ein Produktionsfehler oder auch nur ein ungewöhnlicher Zufall beim Einschalten oder was auch immer.
Ein Körnchen Ernst hatte mein Gefasel auch. Wenn Rauch aufgestiegen ist, so ist die Fehlerstelle in der Regel sichtbar. Eventuell können die Experten hier durch ein Foto Rückschlüsse auf die Fehlerursache schließen.
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass L oder N am PE angeklemmt war, und dass...
Hey Joe, kannst du das mal näher erläutern? War es weißer oder eher schwarzer Rauch, und wonach hat es gerochen? Vielleicht war es ja nur das Cosinus Viech, welches immer auf den Platinen herum grabbelt. Kannst du das Gehäuse öffnen, um den Braten zu sichten?
Wenn sonst nichts hilft, den Ausgang mehrmals im Programm Merkern zuweisen, diese paarweise verXodern und die daraus entstehenden Flanken zählen, um die Schreibstelle nach und nach erst einmal einzukreisen. Dabei an alle OBs denken!
Die 0..10V Analogeingänge der FUs haben jeweils 10k Eingangswiderstand. Der Analogausgang des AG95U kann 2,5k bedienen. Das würde also gerade so passen. Wohl wäre mir aufgrund des raren analogen Ausgangs des alten Schätzchens jedoch nicht. Bei Rinck gibt es einen vierkanaligen Treiberbaustein...