Aktueller Inhalt von Richard P.

  1. R

    Step 7 Regler Kaskade

    Was macht denn der D-Anteil, während der Pegel steigt? Und was macht er, wenn die Gießkanne fast voll ist und der P-Anteil den Zufluss reduziert?
  2. R

    Step 7 S7 Classic Sensor Ein-/Ausgänge außerhalb des Prozessabbildes einlesen u. beschreiben

    In einer FOR-Schleife indiziert auf Peripherieadressen zu zugreifen, ist m.E. die einzige Möglichkeit für dein Vorhaben. Das funktioniert sowohl im Abbild als auch außerhalb. Wenn die Datenblöcke allerdings als "Block-konsistent" deklariert worden sind bzw. werden können, dann würde ich...
  3. R

    Step 7 ET200SP Analogeingabemodul AI 8xI 2-/4-wire BA Frage zur Parametrierung.

    Wie anders herum? Der Strom fließt in beiden Fällen an den Klemmen 1 bis 8 in die Klemme hinein :unsure:. Nur sitzt die stromtreibende Spannungsquelle einmal in der Baugruppe, und im anderen Fall im Sensor. Dass bei 4-Leiter die Spannungsversorgung des Sensors im dargestellten Beispiel ebenfalls...
  4. R

    Step 7 ET200SP Analogeingabemodul AI 8xI 2-/4-wire BA Frage zur Parametrierung.

    Vielleicht genügen aber schon 200µA, um den Sensor im Winterschlaf zu halten? Einem Sensor der das kann bin ich zwar noch nicht begegnet, wohl aber einem passiven Trennverstärker der über sein 0..20mA Eingangssignal versorgt wurde. Die Ansprechschwelle lag laut Datenblatt bei 200µA. Ich glaube...
Zurück
Oben