Aktueller Inhalt von riklin

  1. riklin

    TIA Verbindung über Router herstellen

    Ich danke euch für die rasche Antwort und die umfassenden Erklärungen. Ich habe auf Anfrage von der zuständigen Firma die IP Adressen inkl. Subnetzmasken der Gateways erhalten - jeweils aus dem enstprechenden Netz. Damit kann ich die Konfiguration nun umsetzen und bin bald vor Ort für einen Test.
  2. riklin

    TIA Verbindung über Router herstellen

    Hallo. Mein Kunde plant eine komplette Netzwerkumstellung und plant mehrere VLANs, daher werden neue IP-Adressen vergeben. Die SPS wir neu in einem anderen VLAN sein als das HMI, genauer: HMI PC: 10.240.115.162 SPS CP: 192.168.19.10 Das Projekt ist in TIA 15.1 erstellt, CPU ist eine 317F-2...
  3. riklin

    WinCC Flex WinCC flexible 2008 Fehlermeldung: HmiRTm funktioniert nicht mehr.

    Danke für die Tipps, ich werde die RT neu installieren lassen, das klingt plausibel. Und ja, wir arbeiten mit Step 7 V5.6 SP2 HF2.
  4. riklin

    WinCC Flex WinCC flexible 2008 Fehlermeldung: HmiRTm funktioniert nicht mehr.

    Hallo. Wir haben Version 2008 SP5, soviel ich weiss mit dem Update 2 vom 04/2020 ohne den Hotfix vom 07/2021. Ich kläre es noch genauer ab. Das ganze läuft auf Windows® 10 Pro (64Bit). Was wir im Januar geändert haben, ist, die Benutzerverwaltung auf einen Domänen-Controller ausgelagert. Die...
  5. riklin

    WinCC Flex WinCC flexible 2008 Fehlermeldung: HmiRTm funktioniert nicht mehr.

    Hallo Ich habe in einer Installation mehrer WinCC flexible 2008 Runtimes auf Windows PC's laufen. Die Systeme laufen schon sehr lange stabil. Nun sind an zwei Rechnern plötzlich Probleme aufgetaucht: Es wird folgende Meldung angezeigt: "WinCC flexible-RT Module: HmiRTm funktioniert nicht...
  6. riklin

    TIA PID-Regler S7-300 vs. S7-1500

    Tja, ich habe mich zu früh gefreut. Die Migration der Bausteine klappt nicht. Ich muss also das ganze Programm umstellen. Weiss jemand, wie man eine Sollwertrampe mit CONT_C umsetzen kann?
  7. riklin

    TIA PID-Regler S7-300 vs. S7-1500

    Danke für eure ehrlichen Antworten! Ich habe ein TIA Projekt mit einer S7-300 auf S7-1500 migriert, das klappt tatsächlich! Die Bausteine heissen dann "LP_SHED_LF" und "PID_CP_LF". Ansonsten scheint alles gleich zu sein. Ich habe früher schon begonnen die Funktionen mit den neuen PID Reglern...
  8. riklin

    TIA PID-Regler S7-300 vs. S7-1500

    Hallo Leute Ich habe gerade eine sehr grosse Krise! Ich soll für unseren Kunden eine Software (Bioreaktor-Steueurung) auf einer S7-1500 CPU erstellen. Dazu verwenden ich unsere Basis-Software, die wir seit 15 Jahren anwenden und stets weiterentwickelt haben. Insbesondere für die Regler haben...
  9. riklin

    Step 7 Zeitverzögerung mit TCP-Verbindung (AG SEND/RECV)

    Hallo Ich war nun endlich wieder auf den Anlage und konnte das Problem beheben! Tatsächlich gibt es bei TCP/IP zu einem Stau bem Empfänger kommen, wenn die Sendeaufträge zu schnell hintereinander erfolgen. Ich habe nun den Sendeauftrag mit einem Taktmerker verknüpft. Will heissen, ein...
  10. riklin

    Step 7 Zeitverzögerung mit TCP-Verbindung (AG SEND/RECV)

    Hallo Bitverbieger Das klingt sehr interessant! Leider kann ich auf der Supportseite mit dieser FAQ ID nichts finden. Hast du mir einen Link? Andreas
  11. riklin

    Step 7 Zeitverzögerung mit TCP-Verbindung (AG SEND/RECV)

    Hallo Harald Ich glaube, das kommt wirklich so verspätet an. Anhand dem Status der Bausteine sehe ich nicht, dass beim Empfangen etwas verworfen wird. Die Datanlänge des ANY ist richtig. Ich werde mal Stefans Aussage testen und den Speed etwas drosseln, bzw. über Quitierbits synchronisieren...
  12. riklin

    Step 7 Zeitverzögerung mit TCP-Verbindung (AG SEND/RECV)

    Hallo Verpolt Ja, die Bausteine sind aus der Bibliothek - jeweils V1.1. Ich werde mal die aktuellere V1.2 ausprobieren.
  13. riklin

    Step 7 Zeitverzögerung mit TCP-Verbindung (AG SEND/RECV)

    Hallo Ich habe ein sehr ärgerliches Problem mit der Datenübertragung mit AG_SEND / AG_RECV über eine TCP-Verbindung zwischen zwei Steuerungen. Die Anlagen laufen schon seit vielen Jahren - vermutlich gab es das Problem schon immer, wurde aber früher nicht bemerkt. Step7 V5.5 SP1 CPU: 416-3 DP...
  14. riklin

    Biete Siemens MP377

    Hallo Calypso Ist das MP377 bereits verkauft oder noch zu haben???
  15. riklin

    no script execution engine

    Das Problem ist gelöst. Es lag daran, dass ich auf dem Entwicklungsrechner Windows SP3 installiert hatte. Dieses verträgt sich nicht mit WinCC flex. 2005 (auch nicht mit 2007). Nach der Deinstallation des SP3 von Windows konnte ich das Projekt komplett neu generieren und bekomme nun keine...
Zurück
Oben