Aktueller Inhalt von Rizzo754

  1. R

    TIA TIA V17 I-Device Kommunikation IP Adresse

    Leider nicht getestet, da eine nur eine 1516F gerade verfügbar ist. Die zweite ist beim Schaltschrankbauer und nicht gerade so ohne weiteres zu bekommen. Das erste mal treffen sich die beiden beim Kunden. Nichts desto trotz wird das wohl beim Kunden getestet werden müssen. Übersetzen lassen...
  2. R

    TIA TIA V17 I-Device Kommunikation IP Adresse

    Ja das mit dem Profinet Namen Automatisch generieren. Ändert aber nix an der Tatsache, dass die Adresse trotzdem nicht vergeben werden kann...
  3. R

    TIA TIA V17 I-Device Kommunikation IP Adresse

    Hallo Olli, beide CPUs haben an der Schnittstelle statische Adressen im Projekt vergeben. Das ist korrekt. Aber: Im IO Controller Master Netzwerk muss doch die Adresse vergeben werden. Woher soll die CPU die Adresse sonst kennen? Im Anhang noch ein Screenshot wie es in V14 ausgesehen hat.
  4. R

    TIA TIA V17 I-Device Kommunikation IP Adresse

    Hallo Olli, danke erstmal für die Antwort und das es in V16 auch schon so war. Nur kurz zur IP Adresse: Es muss doch eine IP Adresse vergeben werden, damit die CPU auch weiß wohin sie reden muss. Kann mir sonst die Funktion nicht erklären? Über PN Name würde mir noch einleuchten, aber auch ein...
  5. R

    TIA TIA V17 I-Device Kommunikation IP Adresse

    Hallo zusammen, habe ein kleines problem, ich werde nicht schlau daraus bzw. finde keine Lösung dazu. In TIA V14 SP1 war es möglich ein GSDML file einer I-Device CPU zu exportieren. Mit einer "Dummy-CPU" auch mit einem Failsafe IO Bereich. Diese wurde anschließend als GSDML im IO-Master...
Zurück
Oben