Aktueller Inhalt von Roxas189

  1. R

    Raspberry Pi als Profinet Slave

    Prinzipiell ist mir die Lösung mit Snap7 lieber. Da brauche ich nur ein paar Zeilen mehr in mein Python-Skript schreiben und es funktioniert..... theoretisch. Was mich wieder zur eigentlichen Frage bringt, was ich falsch gemacht habe, sodass mir die Verbindung verweigert wird. Wenn ich es aus...
  2. R

    Raspberry Pi als Profinet Slave

    Also angefangen hat es damit, dass ich es über Codesys machen wollte. Wie testor aber schon geschrieben hat wird der Roboter über ein Python-Skript gesteuert. Daher fand ich die Idee recht elegant einfach eine weitere Libary in mein bereits bestehendes Skript einzubinden um somit die Abfrage der...
  3. R

    Raspberry Pi als Profinet Slave

    Erstmal danke für die vielen Antworten Ich habe das ganze nun über Snap7 probiert. Die Bibliothek kompiliert auch ohne Fehler auf dem PI. Heute konnte ich es dann endlich mal an der SPS testen und da wurde mir immer die Fehlermeldung geschmissen, dass die Verbindung verweigert wurde(' TCP ...
  4. R

    Raspberry Pi als Profinet Slave

    Welche S7 das genau ist kann ich dir leider nicht sagen. Die SPS steht in der Uni und ich bin im Homeoffice. Es sollte aber wahrscheinlich eine 1500 sein. Der Roboterarm wird über die Pydobot ( https://github.com/luismesas/pydobot ) Bibliothek auf dem Raspi gesteuert. Diese kann denn Arm...
  5. R

    Raspberry Pi als Profinet Slave

    Hallo zusammen, momentan bearbeite ich ein Projekt in der Uni bei dem ich mittels einer SPS einen Roboterarm steuern und automatisieren soll. Mein Problem hierbei ist die Schnittstelle zwischen der SPS und dem Arm. Diese würde ich gerne über einen Raspberry PI und Codesys realisieren. Den Pi...
Zurück
Oben