-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
momentan bearbeite ich ein Projekt in der Uni bei dem ich mittels einer SPS einen Roboterarm steuern und automatisieren soll.
Mein Problem hierbei ist die Schnittstelle zwischen der SPS und dem Arm. Diese würde ich gerne über einen Raspberry PI und Codesys realisieren. Den Pi würde ich gerne als Profinet Slave an die SPS anbinden.
Ich habe es nun geschafft, den Pi in meinem Codesys einzubinden allerdings weiß ich nun nicht wie ich weiter machen soll. Ich lese öfter was von einer GSDML Datei die ich installieren muss. Ich weiß aber weder wo ich diese herbekommen, noch wie ich sie installieren muss. Kann mir da einer sagen wie das funktioniert ?
Außerdem muss ich die Daten die mir die SPS an den Raspberry schickt später so weiterverarbeiten, dass ich eine Python Script damit ausführen kann. Hier habe ich leider noch keine Ahnung wie sich das umsetzen lässt. Falls jemand eine Idee hat würde ich diese gerne erfahren.
Wie ihr sicherlich schon rausgefunden habt bin ich absoluter Anfänger was dieses Thema angeht. ich würde mich schon sehr freuen, wenn ihr mir einfach ein paar hilfreiche Links zukommen lassen könntet.
Den Roboterarm um den es geht ist der Dobot Magician ( https://www.dobot.de/produkte/dobot...uz9eNANHyzQ_uciR7L9sJFyfA8mhnTBhoC5v8QAvD_BwE )als SPS kommt eine S7 zum Einsatz.
Ich danke schon im Voraus für jegliche Hilfe
momentan bearbeite ich ein Projekt in der Uni bei dem ich mittels einer SPS einen Roboterarm steuern und automatisieren soll.
Mein Problem hierbei ist die Schnittstelle zwischen der SPS und dem Arm. Diese würde ich gerne über einen Raspberry PI und Codesys realisieren. Den Pi würde ich gerne als Profinet Slave an die SPS anbinden.
Ich habe es nun geschafft, den Pi in meinem Codesys einzubinden allerdings weiß ich nun nicht wie ich weiter machen soll. Ich lese öfter was von einer GSDML Datei die ich installieren muss. Ich weiß aber weder wo ich diese herbekommen, noch wie ich sie installieren muss. Kann mir da einer sagen wie das funktioniert ?
Außerdem muss ich die Daten die mir die SPS an den Raspberry schickt später so weiterverarbeiten, dass ich eine Python Script damit ausführen kann. Hier habe ich leider noch keine Ahnung wie sich das umsetzen lässt. Falls jemand eine Idee hat würde ich diese gerne erfahren.
Wie ihr sicherlich schon rausgefunden habt bin ich absoluter Anfänger was dieses Thema angeht. ich würde mich schon sehr freuen, wenn ihr mir einfach ein paar hilfreiche Links zukommen lassen könntet.
Den Roboterarm um den es geht ist der Dobot Magician ( https://www.dobot.de/produkte/dobot...uz9eNANHyzQ_uciR7L9sJFyfA8mhnTBhoC5v8QAvD_BwE )als SPS kommt eine S7 zum Einsatz.
Ich danke schon im Voraus für jegliche Hilfe