Aktueller Inhalt von S.G

  1. S

    Einschaltverzögerung beim Umschaltung ein Elektromotor von FU-Betrieb im Netz oder Stern-Dreieck Betrieb

    das ist genau meine Frage !!! warum der FU Schütz darf auf keinen Fall gleichzeitig mit dem Netzschütz an sein?? was wird den passieren, wenn die zwei für eine kurze Zeit 1 sec an sein?? VG
  2. S

    Einschaltverzögerung beim Umschaltung ein Elektromotor von FU-Betrieb im Netz oder Stern-Dreieck Betrieb

    Hallo leute , Ich habe hier eine kleine und schnelle Frage !! wraum braucht man unbedingt eine Einschaltverzögerung b.z.w Zeitverzögerung bei der Umschaltung ein Elektromotor von FU-Betrieb im Netz oder Stern-Dreieck Betrieb. V.G
  3. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    danke aber ich muss zwei Frage stellen , um diese Formel besser zu verstehen: #Curve := ((#Gradient_Kelvin / 60.0) * (#OB_Cycle_ms / 1000.0)); 1. ist "#Gradient_Kelvin " hier meine Mesbereich 0..27648 oder etws anders? 2. ist "#OB_Cycle_ms" hier meine OB_Cyclic interrupt bzw zyklus Zeit , der...
  4. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    Larry danke für deine Erklärung und gutes beispiel. Jetzt habe ich ein beseres Verständnis über das Thema Glättung und Plasibilität. die anderen Auswertungen sind bis jetzt klar aber fall , wenn ich hilfe brauche ,werde ich mich wieder melden (y)
  5. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    beim vergleichen der aktuelle werte mit dem wert von letzte zyklus muss nicht ein bestimme prozent differenz erlaub sein , weil bei der Steigung des Niveau kann der Wert sich ändern oder? diese Änderungsbereich kann auch vom Bediener am PLS ausgewählt werden zum Beispiel : 1% LOW 2% Medieum 3%...
  6. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    vielleicht habe ich nicht meine Frage Deutlich ausgedrückt (Meine Deutschsprache ist nicht wie ihr Perfeckt 😅). hier das ist meine Aufgabe, die ich vom Kunde bekommen vielleicht kann besser Informatin geben : Messwerteingänge: Die erfassten Messwerte (Rohwerte) sind in physikalische Einheiten...
  7. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    Danke für die Erklärung . ich müss mehrere Analogwerte bzw Analogeingänge, die öft Füllstand sind normiern und jede Analogwert müss auf die zustände Plausibilität und Gradientenverahlten geprüft werden. Hardware: S7_1500 / 16Bit Analogeingang 0 bis 27648 /4..20mA / Messbereich 0 bis 100 bei...
  8. S

    TIA Analogwert auf Stabilität prüfen

    Hi , ich habe auch Interesse an diesem Thema würdest mal bitte erklären wie kann ich es programmieren dann werde ich in S7_1500 programmieren!!
  9. S

    TIA Plausibilität und Gradientenverhalten eines Analogwert prüfen

    Hallo leute , ich werde sehr dankbar , wenn jemand mir eine leichte Erklärung und auch eine lösung über dieses Thema geben!! bei einem Projekt müssen mehrere Analogwerten(S7_1500) auf folgende Zustände überprüft werden: 1.Plausibilität 2.Gradientenverhalten jetzt ich habe zwei Frage: warum müss...
Zurück
Oben