Aktueller Inhalt von s_kraut

  1. s_kraut

    Performance Level c Kategorie 2

    Analogwandler mit Schaltkontakt gibt es in PLd/SIL2 für wenig Geld. Damit kann man beispielsweise ein DO-Ausgangssignal der SPS sperren, oder gar eine ganze Potentialversorgung einer Ausgangskarte. Ansonsten gebe ich dem Marcus recht, die Kette reißt an der schwächsten Stelle und wenn die nur...
  2. s_kraut

    Druckspeicher als Teil der Sicherheitsfunktion

    VDI/VDE 2180 Teil 3 und 4. (Das ist die brauchbare Fassung der IEC 61511). Da gibt es auch "bewährte Bauteile".
  3. s_kraut

    SISTEMA Daten für F-CPU Siemens

    realistisch betrachtet fällt die CPU in der Rechnung überhaupt nicht ins Gewicht. Manche Experten lassen die einfach raus oder rechnen mit 2E-9.
  4. s_kraut

    PID-Regler – kurz & verständlich erklärt

    Ansonsten machen unsere Jungs immer iterative Regler-Einstellung. Erst mal den Prozess soweit einschränken, damit nix in die Hose geht. Dann D- und I- Anteil ausschalten, dann kriegt man schon mal ein Gefühl wie groß der P sein sollte. Und dann über I optimieren. Nur wenn es eine lange Strecke...
  5. s_kraut

    Sicherheitsfunktion nur bei bestimmten Prozesschritten aktiv

    ja die DIN EN 62881 zeigt da ein paar Möglichkeiten. Verriegelungsmatrix, die DIN EN IEC 61511 schlägt ja dieses Verfahren auch vor, ohne dann aber ins Detail zu gehen. Wir haben das auch probiert, man muss aber Kosten&Nutzen anschauen, damit man nicht mehr Zeit mit Matrizes ver(sch)wendet als...
  6. s_kraut

    Erreichbares PL beim Abschalten eines Motors

    Spät aber dennoch: der Spieß gehört andersrum. Risikobeurteilung her, dann die Schaltung planen. (bzw. ersatzweise rückwirkend nachrechnen wenn es gebrauchtes Material ist). VG
  7. s_kraut

    TIA Zweikanal/Einkanal

    so habe ich es mir auch gemerkt.
  8. s_kraut

    TIA Zweikanal/Einkanal

    bei 1oo2 kannst du entweder in der Software selber die IO auf den entsprechenden 1oo2-Baustein schalten, oder du benutzt die HW-Config. Im zweiten Fall muss man glaube ich immer Kanal 0 und 4 zusammenschalten, 1 und 5 usw, offset 4. Dann kommt es halt auch prinzipiell erst mal drauf an ob es...
  9. s_kraut

    TIA PID Regelung über HMI steuern

    Ein DB für Datenaustausch macht schon deswegen Sinn, weil die HMI-Kommunikation nicht über OB erfolgt. Dann kriegst du im dümmsten Fall mal krumme Werte um die Ecke. Aber gut, ich habe auch den Ansatz mal mit angeschaut, in dem alles über die Projektier-Software und die PID-Einstellungen über...
  10. s_kraut

    Drehmaschine Futterschutz...

    Was steht denn für ein Performance Level bzw. SIL in der Risikobeurteilung? Unabhängig davon bin ich persönlich kein Fan von Reihenschaltungen bei Schutztüren (Diagnose!). VG
  11. s_kraut

    Gebrauchsdauergrenze von 20 Jahren für sicherheitsrelevante Produkte

    Typischerweise haben wir 20 Jahre für Bauteile, die geschützt verbaut sind. Weitere Einschränkungen ergeben sich z.B. bei Verschleiß (Schaltspiele) oder erhöhter Temperatur. Für Feldgeräte kenne ich eher 8-12 Jahre. Inspektion und Instandhaltung sind trotzdem Betreibersache, der Hersteller kann...
  12. s_kraut

    Bei Not-Aus verzögert abschalten

    Du kannst ja auch eine Ausgangskarte auf ein anderes Potential hängen welches nicht vom Nothalt betroffen ist. Für ungefährliche Antriebe, Hupe, Ampel, Kontaktaustausch usw. Und dann im Programm verzögert abschalten...
  13. s_kraut

    Leitungsschutzschalter als Not Halt Glied zulässig?

    Warum soll der Hauptschalter in die Not-Halt-Kette? Es ist doch dann eh ein Not-Aus, Hauptschalter aus, alles aus die Maus.
  14. s_kraut

    Abgelaufene Zeit remanent erfassen

    Du könntest auf den Zähler ein Taktmerker aufschalten. Das ist relativ genau. Genauer geht es aber wenn man direkt die CPU-Zeit abgreift weil die angeblich unabhängig vom SPS-Programm auf einem eigenen Chip läuft. Dazu gibt es Handbücher, wer suchet, der findet.
  15. s_kraut

    Anwendung von SIL Zertifizierten Bauteilen in 13849

    Du hast ja den Hasenfuß schon rot markiert. Weil es die 13849 seit Jahren nicht schafft, sich von seinen Kategorien zu lösen, deswegen ist auch bis auf Weiteres eine Umrechnung nicht immer möglich. Vielleicht geht es in die andere Richtung einfacher. VG
Zurück
Oben