Aktueller Inhalt von Safetyman

  1. S

    besondere Anforderungen an die Tippschaltung bei sicher reduzierter Geschwindigkeit ?

    Hallo es ist immer die Sicherheitskette erfassen-auswerten-reagieren zu betrachten. Sensor (Taster mit B10 Wert) - Auswerten/Reagieren (Sinamics PFH Wert) Du findest auf der Supportseite von Siemens Funktionsbeispiele support.automation.siemens.com auf Applikationen & Tools ->...
  2. S

    Schlüsselschalter oder auch Passwort?

    Hallo Ein Schlüsselschalter darf nie zur Überbrückung einer Sicherheitsfunktion verwendet werden !! Wenn der Schalter für die Vorwahl einer Betriebsart verwendet wird muß egal in welcher Position der Schalter ist immer der sichere Zustand gewährleistet sein. z.B. im Automatikbetrieb ist die...
  3. S

    Sichere Stillstandsüberwachung

    Hallo Leute das gleiche gibt es wie bereit erwähnt auch von Siemens 3TK2810-0 http://dl4.tracepartsonline.net/documents/3TK28100BA01_de.pdf LG
  4. S

    DC-Bibliothek fehlt bei SISTEMA

    Hallo Safety Evaluation Tool verwenden, einfach und übersichtlich. http://www.siemens.de/safety-evaluation-tool
  5. S

    Betriebsarten - Name und Zustimmeinrichtung

    Hallo Du kannst auch in der EN ISO12100 im Punkt 5.4 schauen, da sind die Lebensphasen der Maschine beschrieben. Daran würde ich mich anlehnen.
  6. S

    Typ C-Normen

    Hallo. dieser Link sollte auch funzen. http://www.newapproach.org/Directives/DirectiveList.asp
  7. S

    Sichere Stillstandsüberwachung

    Von Siemens gibt es einen sensorlosen Stillstandswächter der die Phasen abgreift. (SIL3, PLe, Kat.4) Bzw. gibt es auch einen Derehzahlwächter der mit Standard Sensoren (Geber oder Näherungsschalter) ebenfalls SIL3, PLe, Kat.4 erreicht.
Zurück
Oben