Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nimm einfach OSCAT Funktionen, ist am übersichtlichsten und wenn du nicht so im Thema bist musst dich nicht mit Pointern etc. beschäftigen.
Einmal kurz erklärt:
DWORD_OF_WORD: macht aus zwei Words ein DWORD, falls der Wert seltsam ist tausche mal w1 und w0.
DW_TO_REAL: Nimmt das DWORD und macht...
Nein leider ist da Wago da relativ schweigsam, muss man immer selber recherchieren.
Habe den Link durch beim nochmaligen durchschauen vom Migrationsleitfaden mit Kollegen gefunden.
Habe eine Maschine von uns auf Codesys 3.5.18.2 mit FW24 hochgezogen und unsere BacNet liste eingefügt und es funktioniert einwandfrei.
"BACnet is only available when e!RUNTIME is activated" steht zwar noch da aber macht keinerlei Probleme.
Alles Infos und Programme sind jetzt wirklich super...
Wenn man es im FW23 WBM aktiviert startet kein Programm mehr und als Hinweis steht "Bacnet is only available with e!Runtime".
Eventuell geht das Bacnet vom Codesysstore, wir haben aber noch ca. 20+ Wago Lizenzen und deren Bacnet hat eine wesentlich höhere Revision, die teils auch von Kunden...
Hast du auch info ob dann auch bacnet möglich ist?
Wir haben viele Programme schon auf Codesys (fw23) portiert, nur braucht jeder 3-4 Kunde bacnet so dass wir leider noch e!cockpit einsetzen müssen.
Naja im Vergleich zu Siemens ists ja egal da du theoretisch das selbe Programm einfach exportieren kannst und in jedes Codesys (Mit Ausnahme von machen Bibliotheken) wieder einfügen kannst.
Wichtig ist einfach Software und Hardwarelogik voneinander getrennt zu halten.
Meine Wohnungssteuerung...
So ziemlich ja, wobei sich Wago selbst da noch nicht sicher ist.
Hat ja auch nie ein Update auf die Gen 2 bekommen wie die PFC200.
Bis FW22 geht es noch und kann mit e!Cockpit ja noch Programmiert werden.
Bei Codesys ist so gut wie alles jetzt ein Plugin kannst im Codesys Installer nachinstallieren
Ist meiner Info nach nicht vorgesehen.
Es kommen noch spezielle "kleinere" Controller mit vorkonfigurierter Codesys Runtime raus oder man greift zum CC100
Du hast das Support Package von Wago selbst nicht installiert sondern das pfc200 sl vom Codesys Store.
Schau mal auf der Wago Webseite von der 750-8212 nach Wago DSP package damit sollte es dann gehen.
Die PFCs nutzen übrigens noch den Compiler 3.5.17.3
Habe die selben Infos wie Nano Codesys3.X ist die Zukunft bei Wago.
e!Cockpit war hübscher und hatte mehr Funktionen in einem Programm, aber das war gleichzeitig das Problem, schlechte Performance, Abstürze und inkompatibel zu alten Versionen.
Bin aktuell dran unsere Maschinenprogramme in...
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee weshalb ich und meine Kollegen und verschiedene Bibliotheken in ein und dem selben Projekt haben.
Alle haben:
Windows 11 21H2
e!Cockpit 1.10.01 + Hotfix + Service Pack 2 + Alle PFC Firmwares
Diese automatische Aktualisierung von Beschreibungen ist bei allen...
Ist auf der Produktseite von der PFC200 (750-8212) bei Downloads und Dokumentation zu finden.
Zusätzlich auch noch als PDF in dem Codesys V3 mit Wago DSP Package.
Glaube der link zu den Techdocs war in der FW23 changelog drinnen.