Aktueller Inhalt von settelma

  1. S

    TIA Impulse zählen mittels Durchflussmesser

    Ich rufe ihn im OB1 auf dann ist das für mich ok. Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe
  2. S

    TIA Impulse zählen mittels Durchflussmesser

    Dachte nur ob der OB1 der richtige Baustein ist in dem ich den CTRL_HSC aufrufe.
  3. S

    TIA Impulse zählen mittels Durchflussmesser

    Ok, scheint zu funktionieren. Wenn ich den CTRL_HSC dann im OB1 aufrufe sollte das passen oder?
  4. S

    TIA Impulse zählen mittels Durchflussmesser

    Danke schon mal für die Antworten. Das zählen wäre kein Problem, da ich den Zähler nach spätestens 10 Sekunden zurück stelle. Aber es muss ja eh auf einen HSC-Zähler raus laufen. Hätte mir da jemand ein Beispiel?
  5. S

    TIA Impulse zählen mittels Durchflussmesser

    Hallo zusammen, ich will auf einfachste Art die Impulse eines Durchflussmessers mit einer Siemens 1215c zählen. Dieser liefert max. 130 Impulse/Sekunde. Ich will damit nur die Impulse zählen wie ich es mit einem normalen Zähler auch machen würde ( siehe Anhang ) . Ich vermute aber, dass die 130...
  6. S

    TIA 6ES7 215-1AG40-0XB0 Firmware Offline und Online unterschiedlich

    Ich habe schon 4 Jahre nichts mehr dran gemacht. Deshalb hab ichs wohl nicht gecheckt. Jetzt hat es natürlich auch geklappt. Vielen Dank für die Hilfe.
  7. S

    TIA 6ES7 215-1AG40-0XB0 Firmware Offline und Online unterschiedlich

    Hallo zusammen, ich wollte eben meine Software auf einer 6ES7 215-1AG40-0XB0 aktualisieren. Daraufhin kam die Meldung beim Laden der Software: "Firmware-Version: ( Online ) V4.5 <> ( Offline ) V4.2" Kann ich die Software nicht laden wenn die Offlinefirmware niedriger ist als die...
  8. S

    TIA Buttons in der Runtime verschieben

    Genau das war dachte ich mir auch
  9. S

    TIA Buttons in der Runtime verschieben

    Ich hätte gerne, dass der Kunde seine Auswahlreihenfolge so gestalten kann wie er es möchte. Ich versuche jetzt mal anhand eurer Vorschläge was zu "basteln" mit dem ich dann klar komme. Nochmal vielen Dank für die Hilfe
  10. S

    TIA Buttons in der Runtime verschieben

    Erstmal vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Ok, das mit dem Finger geht dann wohl nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen ;-). Das mit der Animation habe ich versucht und das funktioniert auch. Das Problem ist nur, dass ich relativ viele Buttons habe ( 20 Stück ) die ich ggf...
  11. S

    TIA Buttons in der Runtime verschieben

    Hallo zusammen, ist es möglich bei einem TP700 Comfort mit der Software TIA V15.1 in der Runtime einen projektierten Button mitteln Fingerbedienung frei auf der Anzeige zu verschieben? Also per Drag and Drop z.B. Ist das so möglich? Oder gibt es eine andere Möglichkeit Buttons frei zu...
  12. S

    Sonstiges Siemens Logo! vernetzen

    Perfekt, ich glaub das ist genau das was ich brauche. Vielen Dank für die schnelle Hilfe von allen. Gruß Markus
  13. S

    Sonstiges Siemens Logo! vernetzen

    Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Vorhanden ist ein Erdkabel ( Kupfer ) mit ca 20 Adern. Ich hab mal gehört, dass es da irgendwelche Umsetzer gibt...
  14. S

    Sonstiges Siemens Logo! vernetzen

    Hallo zusammen. Zwei Logos per Ethernet zu vernetzen scheint ja ziemlich einfach zu sein. Jetzt meine Frage. Ich will zwei Logos vernetzen. Allerdings sind die Logos ca. 800 Meter voneinander entfernt. Kann mir jemand sagen ob das dann noch funktioniert? Vielen Dank! Gruß Markus
  15. S

    TIA Rezeptverwaltung / Schreibe Datensatz in Steuerung

    Hallo Faust, ich verstehe das jetzt nicht mehr. Ich habe es jetzt nochmal anders gemacht. Ich lege im TP bei Tastendruck fest, dass beim drücken der Befehl "schreibe Datensatz in Steuerung" ausgeführt wird. Bei Rezepturnummer und Datensatznummer habe ich jeweils eine 1 eingetragen, damit die...
Zurück
Oben