Aktueller Inhalt von Sicherheitsschwalbe

  1. S

    Anwendbarkeit Maschinenrichtlinie Regal als Wartungsbereich

    Was macht das für einen Unterschied, wie die Definition des Regals geregelt ist? Fakt ist doch, wenn scharfe Kanten an den Regalstreben auftreten, müssen diese beseitigt werden, sofern Gefahren für die Werker ausgehen, egal ob das Regal nach MRL oder ein Sicherheitsbauteil nach MRL ist. Es...
  2. S

    Sicherheitsschalter mit RFID

    Ok hat sich teilweise erledigt. Zum Thema Druckspeicher gibt es hier die Erklärung: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3591 Punkt 4. Für RFID-Sicherheitsschalter habe ich folgendes gefunden: https://cesitec.de/blog/2019/anwendung-der-funkanlagenrichtlinie-bei-maschinen...
  3. S

    Sicherheitsschalter mit RFID

    Hast du hierzu eine Quelle? Woher hast du die Information?
  4. S

    Sicherheitsschalter mit RFID

    Richtig ja, aber da du das Produkt kaufst und in dein Produkt einbaust, hast du doch jetzt dem Endverbraucher gegenüber die Pflicht, diese Richtlinie einzuhalten oder nicht?
  5. S

    Sicherheitsschalter mit RFID

    Denk aber daran, dass die RFID Sicherheitsschalter unter die Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU fällt und somit diese Richtlinie in der EG-Konformitätserklärung angegeben werden muss.
  6. S

    E-Plan muss geliefert werden?

    Schaltplan = Elektroplan, Hydraulikplan, Pneumatikplan, etc.
  7. S

    E-Plan muss geliefert werden?

    Eine Industriemaschine ohne Schaltplan auszuliefern geht gar nicht und entspricht auch nicht der Maschinenrichtlinie.
  8. S

    Betreiber-Doku für wiederkehrende Prüfung der funktionalen Sicherheit

    Das muss der Betreiber selber festhalten, mit welchem Protokoll auch immer. Es wird nur eine Empfehlung in der BA angegeben, wie oft diese Prüfungen durchgeführt werden sollen.
  9. S

    Anwendung einer Produktnorm (C-Norm)

    Guten Tag, ich habe eine Frage zur Anwendung einer C-Norm, auch Produktnorm genannt. Wo bzw. wie ist es geregelt, dass eine Produktnorm zu 100% angewendet werden muss, damit sie am Ende in der EG Konfomitätserklärung angegeben werden "darf"? Was passiert, wenn eine Produktnorm zu 95% angewendet...
  10. S

    Konformitätserklärung und Baujahr Maschine

    Okay, was würde das dann konkret für die beiden Parteien bedeuten?
  11. S

    Konformitätserklärung und Baujahr Maschine

    Ja mit der max. Gebrauchsdauer von 20 Jahre für Sicherheitsbauteile hast du recht. Das muss meiner Meinung nach nicht explizit dokumentiert werden, wenn das Baujahr 2011 angegeben wird, da die Teile bis max. Jahr 2031 gewechselt werden sollten. Warum der Kunde die Maschine nicht selber in...
  12. S

    Konformitätserklärung und Baujahr Maschine

    Danke für eure bisherigen Antworten. Was mich am Baujahr 2022 stört ist die Tatsache, dass der Motor und die technischen Komponenten bleiben und nur Verschleißteile wie Leitungen, etc. erneuert werden. Defakto wäre doch Baujahr 2022 falsch, da es auf diese Komponenten auch keine...
  13. S

    Konformitätserklärung und Baujahr Maschine

    Danke dir für deine Einschätzung. Ich wüsste aber gerne, was der richtige Weg ist und am besten mit einer fundierten Quelle/Begründung.
Zurück
Oben