Aktueller Inhalt von sneakb

  1. sneakb

    Huawei Wechselrichter SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 über Modebus TCP auslesen über S7 1200

    Hallo D_STEMBERGER, mit reverse engineering könntest du im Extremfall den Datenverkehr zwischen SUN2000 und SmartLogger sniffen und daraus Rückschlüsse über die Zugriffe ziehen. Nur ist das rein theoretisch bei unverschlüsselter Kommunikation erfolgreich. MfG sneakb
  2. sneakb

    Huawei Wechselrichter SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 über Modebus TCP auslesen über S7 1200

    Hallo D_STEMBERGER, unmöglich ist es nicht. Der SmartLogger von HUAWEI kann es ja auch. Nur HUAWEI müsste dir die Schnittstelle offen legen, um zu wissen wie du auf was zugreifen kannst. Ob man dich lässt, kannst du nur da erfragen. Offiziell scheint da ja nichts dokumentiert zu sein. MfG sneakb
  3. sneakb

    Huawei Wechselrichter SUN2000-(3KTL-10KTL)-M0 über Modebus TCP auslesen über S7 1200

    Hallo D_STEMBERGER, zu deinem PV-Wechselrichter gibt es vom Hersteller den "SmartLogger100A". Du solltest bei HUAWEI nach der Schnittstellen-Dokumentation und Antworten suchen. MfG sneakb
  4. sneakb

    Auswahl SPS System

    Bei einem internationalen Markt wirst du auch Exportbeschränkungen mit in Betracht ziehen müssen. (Siehe Russland) Gruß Ronny
  5. sneakb

    Simodrive 611 ER Modul nicht betriebsbereit

    Die Antriebskonfiguration hängt von deiner Maschine ab. (Zuordnung Antriebs-Module zu den logischen Achsen). Das sollte dein NC-Archiv wieder befüllen. Beim "Einspielen" hast du vermutlich nur die PLC wieder eingespielt. Neben PLCxxx.arc sollte auch eine NCxxx.arc existieren. Falls du eine...
  6. sneakb

    TIA safety Feedback Fehler bei CPU Start

    Meiner Meinung nach ist das nicht normal. Ich würde an deiner Stelle das Verhalten der Eingangs-Safety-Baugruppe genauer untersuchen, wenn es denn auf einem "normalen" Eingang funktioniert. Gruß Ronny
  7. sneakb

    TIA safety Feedback Fehler bei CPU Start

    Hallo Tommy, wie groß ist denn die Rücklesezeit am Baustein? Was schaltest du mit dem Anlauf der CPU? Ist denn nach dem CPU Anlauf schon Spannung an deinen Aktoren? Versuche doch test weise einmal die Rücklesezeit viel zu groß einzustellen. Ist da der Effekt immer noch da? Gruß Ronny
  8. sneakb

    Scalance XF204 und XF208. Alarm "C-PLUG fehlt" obwohl C-PLUG gesteckt.

    Hallo Jesper, hatte erst neulich das Problem. Es gibt verschiedene C-Plug für die unterschiedlichen Scalance Typen. Ist der falsche C-Plug eingesetzt wird er nicht erkannt. Ich hatte X-200 mit einem C-Plug 6GK1900-0AB00 zum laufen bekommen. (anstatt dem "fehlerhaften" 6GK1900-0AB10) C-Plug...
  9. sneakb

    Step 7 S7 Graph

    Hallo Wolfgang, das geschilderte Verhalten kann ich NICHT bestätigen. Im Graph-Editor funktioniert alles anstandslos. ;) Einzig beim Einstellen der Interlock und Supervision-Meldungstexte hat es bei mir leichte Probleme mit langen Texten. Das lässt sich aber umgehen. Ich nutze ein SIMATIC Field...
  10. sneakb

    Sonstiges MMC 103 Herstellung Boot Sequenz

    Hallo Kuttenschneider, ich gehe mal davon aus , daß die MMC103 eine PCU50 mit OPxx ist. Ich würde vorschlagen das vorhandene ISO-Image am PC mit Norton Ghost (oder freien Programmen) auf die leere Platte zu Kopieren. Wenn schon der Anschluss der Platte am PC möglich ist, dann von dort aus das...
  11. sneakb

    TIA G-Code Befehle mit Simatic 1217

    zu1) klar gibt es die Möglichkeit zwei Achsen gleichzeitig zu verfahren. Nur wissen die Achsen nix voneinander. Du wirst bestimmt Bahnen (Kreis etc.) und nicht nur Strecken (Geraden) fahren wollen. Da hilft nur das nummerische Zerlegen der Bahn in viele kleine Strecken und das Synchronisieren...
  12. sneakb

    WinCC Flex Wincc Flex Neuling

    Verschalte mal dein S1 nicht mit einem Eingang Ex.x sondern mit einem Merker Mx.x . Deine Simulation wird die Eingänge ja nicht auf Null setzen. Der OB1 Zyklus im realen AG schon! Gruß sneakb
  13. sneakb

    Statusabfrage von Druckern aus einer SPS

    Hallo Boxy, nun mir geht es jetzt nicht um eine spezielle Lösung. Die Ansteuerung von SPS'en via verschiedener Bussysteme sollte ja wohl gleich sein, da die Bussysteme ja alle ihre Spezifikation haben. Und egal welcher SPS Hersteller das sein sollte. Das was man da datenmäßig über den Bus...
  14. sneakb

    Statusabfrage von Druckern aus einer SPS

    Hallo zusammen! Kennt jemand eine Möglichkeit den Status eines normalen Postscript-Druckers wie Tonerfüllstand oder "Blatteinzug leer" in einer SPS am Drucker auszulesen ? Schon mal Danke im voraus für Eure Ideen sneakb
  15. sneakb

    Sinumerik 840D sl Projekt

    Zu 1. Was bedeutet denn Sinumerik zum laufen bringen? Gibts ne Maschine mit der Steuerung oder nur die Steuerung mit simulierter Hardware (Achsen) auf nem Testrack? Ist denn ein PLC-.. NC-Projekt vorhanden? Kann man ne Datensicherung einer bestehenden Maschine nutzen? ... Zu 2. (schau mal die...
Zurück
Oben