Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen , ich habe bei mir im Büro eine CPU zum testen von Programmteilen . Da wir bei uns in der Firma leider diverse Versionen im Einsatz haben , angefangen von TIA V14-V19, muss ich auch auf meiner CPU verschiedene Versionen benutzen. Bisher hatte ich nie Probleme da ich immer wieder...
Gelöst : Ein Firmware Update der CPU's von 2.9.4 auf Version 3.1.4 hat das Problem behoben.
Mich wundert es mittlerweile nicht mehr warum wir in den letzten Jahren immer mehr Anlagen mit Beckhoff bestellen.... Soviele System und Performance Probleme mit den TIA CPU's hätte ich so nicht...
Störmeldungen werden nicht quittiert am HMI :
an eine unserer Anlagen besteht das Problem das Störungen am HMI über ACK quittiert werden , diese aber nicht aus dem Meldepuffer verschwinden. D.h. bei einem Schrittkettenfehler , dann Quittierung über ACK Button , laufen die Bausteine in der PLC...
Hallo Slimer das Problem bei uns ist nicht geklärt worden. Wir konnten feststellen das es Probleme gab sobald man mit dem Starter am Antrieb Änderungen gemacht hat. So das anschließend das Technologieobjekt neu geladen werden musste, obwohl im TIA alles ok war. D.h. nach Änderungen mit Starter...
Hallo ,
auf den PCMCIA Karten der 840D ist das Betriebssystem der NCU enthalten sowie die Konfiguration ( Lizenz ). Damit ist eine gewisse Auslegung gemeint. D.h. wieviel Achsen und Spindeln betrieben werden dürfen und welchen Softwarestand die NCU bekommen soll bzw kann. Beispiel :
NCU...
Die Anlage ist relativ neu ca. 6 Monate. Der Fehler ist seit der Inbetriebnahme. Da die Fehlersuche wirklich lange gedauert hat beim ersten mal , und die Abstellmaßnahme nicht zufriedenstellend ist hab ich mich hier an das Forum gewandt. Da ich in der Instandhaltung arbeite und uns die...
Hallo zusammen ,
ich habe an einer Anlage Probleme mit einem Technologieobjekt bzw. mit dem FB TO_BasicPos.
An der Anlage sind folgende Komponenten verbaut :
- CPU 1515F-2 PN Firmware V2.8 / S120 CU320-2 PN Firmware 5.2
Konfiguration :
Am S120 ist ein Single Motor Modul verbaut welches als...
Erfasst werden soll um die Logistik und die Verfolgbarkeit des Bauprogramms besser zu steuern. Interessiert ist das Management.
Ist in Arbeit.
Unsere Montagelinien sind bereits seit Jahren damit ausgerüstet. Da ist es auch einfacher da immer die SPS der Master ist und die Anlage steuert. Nun...
Hallo ,
wir befassen uns momentan mit dem Thema Betriebsdatenerfassung an Stand Alone Werkzeugmaschinen. Zu diesem Thema würde ich einfach mal gern hören welche Erfahrungen es in dem Bereich gibt , und wie verschiedene Dinge grundsätzlich umgesetzt werden. Zum einen ist in unserem Haus noch...
Hallo ,
du hast geschrieben : " Angefangen hats damit, daß ich einige Strukturen die dem Graph-Baustein über die Schnittstelle übergeben werden, etwas verfeinern wollte. " Ich verstehe darunter das du die Schnittstelle des Graph geändert hast. Es könntte helfen wenn du dann ohne FC70-73...
Moin,
Wenn du weist womit der Fehler angefangen hat würde ich da auch suchen. Was du da mit verfeinern der Schnittstelle geschrieben hast , habe ich nicht verstanden. Beim suchen ersetzen hast du da die Absolute Adresse verwendet ? Ich kenne Probleme mit Graph nur wenn man von der Standard...
Hallo MrD,
du solltest als erstes sicher stellen das der FB TCON die parametrierte Verbindung zur Kamera aufbaut. Dies erkennst du über den Status am FB65. In der Hilfe (F1) findest du die Beschreibungen der Zustände. Sollte die Verbindung stehen , würde ich mir an deiner Stelle erst mal ein...